| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 weiß jemand ob es notwendig ist alle 4 Front-Scheinwerfer für den TÜV umzurüsten?
 Wenn ich mich recht entsinne, waren bei meiner letzten C3 lediglich die äußeren getauscht
 worden.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie so oft, ist das von TüV zu TüV unterschiedlich.Ich musste alle 4 Scheinwerfer austauschen, weil "sealed beams" angeblich nicht zulässig sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hi Uli,
 danke für die Antwort.
 Dann werde ich präventiv alle 4 tauschen lassen ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei mir sind bei C1 bis C3 jeweils nur die Scheinwerfer für das Abblendlicht getauscht worden.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von stingray427Wie so oft, ist das von TüV zu TüV unterschiedlich.
 
Das ist auch meine Erfahrung. Allerdings kann man manchmal die Prüfer davon überzeugen, nur die äußeren zu tauschen, weil man dann Abblendlicht und Fernlicht mit auswechselbaren Glühlampen hat. Die Inneren sind ja "nur" zusätzliches Fernlicht. 
Allerdings: in der Bucht kostet der ganze Spaß für alle vier um die 130 Euro im Satz, also keine Katastrophe ...
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nimm alle 4 und setz als Birnen was ordentliches rein, damit du anschliessend auch starkes Licht hast,gibts z.B. bei ATU, die richtigen Birnen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Nur die äußeren müssen getauscht werden. Macht ja auch Sinn, die inneren dürfen blenden, da sie ja ausschließlich als Fernlicht fungieren.Nur sieht das ein wenig komisch aus, wenn aussen andere Streuscheiben drauf sitzen als innen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Auch nur die aeusseren getauscht weil es schliesslich egal ist ob die Scheinwerfer nun mit oder ohne Pruefzeichen gerade raus strahlen und blenden. Fernlicht ist auch mit inneren Sealed Beam ganz hervorragend. Abblendlicht trotz H4 nicht so ganz der Hit.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeNur die äußeren müssen getauscht werden. Macht ja auch Sinn, die inneren dürfen blenden, da sie ja ausschließlich als Fernlicht fungieren.
 Nur sieht das ein wenig komisch aus, wenn aussen andere Streuscheiben drauf sitzen als innen.
 
Ja, so kenne ich das (auch wenn es "TÜV-Spezialisten" gibt, die dann auf den Fernscheinwerfer-Gläsern nach einem E-Prüfzeichen sichen)...
 
Aber, davon mal abgesehen... Ablend- und Fernscheinwerfer haben doch immer unterschiedlich aussehende Streuscheiben!?!
 
Gruß... 
René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Klar sind die Streuscheiben unterschiedlich. Nur die Färbung der alten Scheinwerfer ist meist dunkler, aber immer in anderer Form. Manche flach/platt, andere gewölbt, mal mehr, mal weniger.Sieht immer ein wenig gebastelt aus, wenn nicht alle vier Lampen das gleiche Glas haben.
 
		
	 |