Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
zr1 c4
Baujahr,Farbe: 
1989, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		vielen Dank für eure Kommentare... Der Vorbesitzer meinte ..es wäre u.a. der AMS Test von 1990 gewesen... Er sucht noch nach Original Magazinen
Danke an "schneidmeister" für den wertvollen Tipp.
Ich habe gelesen in der U.S.A.  gibt es vielleicht grösseres Interesse an der ZR1 . Weiß jemand von Euch ein Corvette Forum in den Staaten... Danke im voraus
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Nur aus Neugierde: Hast du sie gefunden? Oder gekauft? Und wenn letzteres warum schon wieder im Verkaufsmodus?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Das habe ich mich auch gefragt.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von v2andy
vielen Dank für eure Kommentare... Der Vorbesitzer meinte ..es wäre u.a. der AMS Test von 1990 gewesen... Er sucht noch nach Original Magazinen
Danke an "schneidmeister" für den wertvollen Tipp.
Ich habe gelesen in der U.S.A.  gibt es vielleicht grösseres Interesse an der ZR1 . Weiß jemand von Euch ein Corvette Forum in den Staaten... Danke im voraus
Andy
Die AMS von 1990 hab ich möglich wäre es,zumindest ist die verwendete  dort Rot/Rot.
Und AMS war nicht in der Lage HP ind PS umzurechnen,noch viel schlimmer,der ansonsten total pingeliche Deutsche Staat gerade zu der Zeit war es ja schon mehr oder weniger Glück was eingetregen zu bekommen in der Regel lag es am ermessen des Prüfers.
Egal meine hat die 367 PS sogar im Brief eingetragen,jeder weiß daß es sich um einen Rechnefehler handelt und es 385 PS sind.
Möglich wäre es,leider ist nur ein Bild vom Innenraum,ein Bild vom Motor und ein komplettes in der AMS,verglichen mit denen aus der Galarie ja wäre möglich.(Daß es das Testauto war).
Alle anderen Angaben sind die gleichen was wiederum bedeutet oder ein Hinweiß drauf wäre daß es tatsächlich so ist.
Gruß Mario
	
 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Bei der Herkunft des Motors und des "Formel eins" Fahrwerks muß aber nachgebessert werden.
Bilder des Blechdachs würden mich interessieren. 
Viel Spaß und wenig Pannen mit dem Vorserienmodell.
Alle ZR1en wurden mit nem Glasdach und einem Dach in Wagenfarbe ausgeliefert (ist das tatsächlich aus Blech?).
Als ich meine gekauft habe hat der Besitzer mir auch ein 2tes dach mitangeboten wollte 500 Euro dafür,ich wollte es nicht.
Jetzt bereu ich es ein wenig da ich jetzt keine Klima mehr habe brauche ich keine Sonne von oben hab nach Carbon dach gefragt da sind wieder 2500 Euro Pfutsch.
Ich glaube aber das 2 te Dach ist aus GFK? habe es allerdings nie gesehen da er es nicht dort aufbewahrt hat wo das Auto Stand.
Formel 1 Fahrwerk,in "The Heart of the Beast" steht daß das Fahrwerk eigentlich von Bilstein für einen Porsche entwickelt wurde,oder meinst du das damit?
Gruß Mario
	
 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:in "The Heart of the Beast" steht daß das Fahrwerk eigentlich von Bilstein für einen Porsche entwickelt wurde
Was ist denn eigentlich mit "Fahrwerk" gemeint?
Nur die Dämpfer sind von Bilstein, das restliche Fahrwerk wird wohl kaum für Porsche entwickelt worden sein, oder hatten die in den 80er bei Porsche eine Fiberglas-Blattfeder?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
zr1 c4
Baujahr,Farbe: 
1989, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ich habe Sie durch Zufall gefunden...  eine geeignete Werkstatt  "olskool"  um Sie wieder zum laufen zu bringen...  Die lückenlose Historie des Autos fand ich halt interessant   ... ohne vorher genau zu wissen welches Teil ich da jetzt habe...   jetzt möchte ich Sie an einen Liebhaber mit Hang zum Orignalen weiterverkaufen... deshalb habe ich eine Homepage gemacht  und hoffe über Eure Community an den
geeigneten Interessenten zu kommen.
Zum Thema Blechdach muß ich morgen selber nachschauen.... Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schleswig
Baureihe: Chevelle SS 396
Baujahr,Farbe: 1968, schwarz
Kennzeichen: SL-CC 68H
    
	
 
	
	
		Schöner Wagen mit schöner Historie. Allerdings ist die 27 keine Schlüsselnummer, sondern der letzte Teil der Fahrgestellnummer  
	 
	
	
Hubraum statt Wohnraum!