| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 rot Baureihe (2): 1965, blau, Cabrio, Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Alfa, 
 lockere den HBZ etwas und prüfe, ob dann die Blockade der Bremsen verschwindet.
 
 Du müsstest am Bremspedal ein zweistufiges Spiel fühlen können, wenn Du es feinfühlig mit der Hand betätigst. Jeweils ein paar Milimeter.
 
 Der erste Abstand ist das Spiel zwischen Druckstange und Verstärker und der zweite Abstand ist das Spiel zwischen Pushrod des Verstärkers und dem HBZ.
 
 Wenn letzteres nicht da ist, kann das die Ursache für Dein Problem sein. Dann stimmt die Einstellung des Pushrod nicht mehr zu Deinem neuen HBZ. Dafür spräche auch, dass bei Zurückziehen des Bremspedals die Bremsen frei wurden.
 
 Viel Erfolg.
 
Vette Grüße
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185Themen: 48
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Großraum Stuttgart
 Baureihe (2): 1967, creme
 Baujahr,Farbe (2): Buick GS 400
 
 
 
	
	
		HI Stefan,
 guck ich mir an. Danke.
 
 Kann man das Spiel irgendwo einstellen?
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn du den HBZ abschraubst guckt eine Schraube aus dem Bremskraftverstärker raus.Das erklärt sich dann von selbst.
 Ich hatte kürzlich genau das selbe Problem, nur nicht ganz so extrem wie du.
 Hab die Schraube etwas rein gedreht und das Problem war weg.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638Themen: 26
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ich habe ein ähnlisches Problem gehabt. Mir sind die Bremsen von selbst in einem Tunnel zugegangen. Nur mit Vollgas konnte ich das Auto bergauf aus dem Tunnel bewegen. Danach stand ich mit festegefahrenen Bremsen und einem Beton-Gaspedal am Ausgang. Nach einigen Stunden lockerten sich die Bremsen wieder von selbst. Ich musste damals den Masterbremszylinder ersetzen.
 
   
MfG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185Themen: 48
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Großraum Stuttgart
 Baureihe (2): 1967, creme
 Baujahr,Farbe (2): Buick GS 400
 
 
 
	
	
		Hallo Zuendler,
 Danke! Bedeutet dann kpl. Entlüftung aller 4 Räder oder?
 Muß der HBZ auch entlüftet werden wenn ich es hinbekomme daß die Flüssigkeit nicht heraußläuft?
 
 Gruß alfa
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Bei der Aktion kannst du die Bremsleitungen angeklemmt lassen = nichts entlüften.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 rot Baureihe (2): 1965, blau, Cabrio, Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch ein Tipp. Wenn Du den HBZ vom Verstärker wegziehst, komm nicht auf die Idee, die Betätigungsstange aus dem HBZ zu ziehen, aus welchen Gründen auch immer. Am hinteren Ende der Stange befindet sich eine Reaktionsscheibe aus Gummi. Wenn die Dir in den Verstärker fällt, hast Du ein Problem. Also Stange drinnen lassen und gegegenenfalls die Schraube am vorderen Ende der Stange etwas hineindrehen. Wenn der richtige HBZ drauf ist, kanns nicht weit fehlen.
	 
Vette Grüße
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185Themen: 48
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Großraum Stuttgart
 Baureihe (2): 1967, creme
 Baujahr,Farbe (2): Buick GS 400
 
 
 
	
	
		OK, vielen Dank f. die Infos!!.
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185Themen: 48
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Großraum Stuttgart
 Baureihe (2): 1967, creme
 Baujahr,Farbe (2): Buick GS 400
 
 
 
	
	
		Hallo Zuendler,
 nochmal kurz ne FRage. Bed. daß ich die Bremsleitungen etwas verbiegen muß oder?
 Um wieviel cm muß denn der HBZ gelöst werden damit man an die Schraube kommt?
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du Nur die O-Ringe getaucht oder auch die Kolben?
 Kolben für O-Ringe Sind Tiefer eingefräst.
 
 Gruß Detlef
 
		
	 |