Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich hab die Suche bemüht, aber leider nix gefunden. Deshalb hätte ich da mal eine Frage: 
Hat schon mal jemand eine C3 folieren lassen? Das Problem: Ich könnte eine kriegen die ok wäre, nur die Farbe gefällt mir überhaupt nicht und ich will jetzt nicht als allererste Massnahme eine neue Lackierung anstreben. Deshalb, ich sag mal für die ersten 3-4 Jahre Folie drauf. Das muss nicht absolut perfekt aussehen, weil es ja nicht der Endzustand sein soll. 
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Bilder seiner folierten C3 mailen könnte, bzw. wo ein guter Folierer im Raum Stuttgart bzw. BW wäre und was sowas in etwa kostet.
 
Gruss vom ratlosen Armin   
	 
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.784 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Köln am Rhein
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  73 blau
Baureihe (2):  C3 Coupé
Baujahr,Farbe (2):  77 blau
Baureihe (3) :  C5 Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  2001 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast ne PN !
	 
	
	
Jrooss us Kölle 
      Mainhard       
(Mitglied im Double GTC)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Ingersheim
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Armin, 
hier mal zwei folierer.
 
Von dem hier habe ich bis jetzt nur gutes gehört.
 https://www.carcocooning.de/autofolierung-car-wrapping
Und dieser hier ist ja fast um die Ecke.
 https://www.schwabenfolia-carwrapping.co...ignId=8359
Gruß 
Jens
	  
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt muss ich nochmal was fragen: 
 
Mehrere Anrufe bei diversen TÜV´s, Dekra´s, GTÜ´s haben auf Nachfrage ergeben, dass ein Auto mit H-Kennzeichen, das nachträglich foliert wurde, bei einer HU keine Plakette erteilt bekommt, weil durch die Folierung die Originalität flöten ginge. 
 
Andersfarbig lackieren, solange die Farbe in etwa den damaligen angebotenen Farben entspricht, wäre kein Problem. Nur eben nicht folieren. 
 
Ist das tatsächlich so, oder war ich nur bei den falschen Ansprechpartnern? 
 
Weiss jemand was genaueres aus eigener Erfahrung? 
 
Gruss Armin
	 
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jensl76 
Und dieser hier ist ja fast um die Ecke. 
https://www.schwabenfolia-carwrapping.co...ignId=8359 
Lustig, mit dem blau folierten Camaro bin ich am Sonntag mitgefahren, weil mich so ne Karre interessiert. Die Folierung war grundsätzlich ok, bis auf ein paar Details.
 
Das mit dem H-Kennzeichen würde mich auch mal interessieren.
 
Cheers 
Mucky
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Im  Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern des TÜV-Süd steht zum Thema Lackierung, dass die Farbgebung zeitgenössisch sein soll, wie diese ausgeführt sein muss ist dort nicht vermerkt.
 
Da aber bei fast allen Änderungen am Fahrzeug davon die Rede ist, dass diese zeitgenössisch sein müssen (sicherheitsrelevante Änderungen ausgeschlossen), vermute ich, dass eine Folierung des kompletten Fahrzeugs nicht akzeptiert wird, zumal ja eine normale Lackierung möglich ist.
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thomas, danke für die Info. 
Bei Aufbau/Karosserie steht in den Richtlinien:
 
"Nur Originalwerkstoff bzw. bei Anbauteilen anderer freigegebener Werkstoff zulässig."
 
Vermutlich wird einem daraus dann mit Folie der Strick gedreht. Im Original wurde damals lackiert und nicht foliert.
 
Ok, vielen Dank für die Tips, Thema ist jetzt durch.
 
Gruss Armin   
	 
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Muss man halt ein paar Streifen und Sponsorenaufkleber anbringen, dann passt das schon wieder     
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		oder zu nem Prüfer der kein Haarspalter ist.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / 1982
Kennzeichen:  RP-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja,  
so lange die Folierung nicht in einer aktuellen Modefarbe (Mattgrün/ schwarz Lila wasweisich) gemacht ist 
dürfte das ziemlich egal sein. Wenn die Folierung dazu noch gut gemacht ist, also um alle Ecken, Kanten rum und 
auch im Türeinstieg dann fällt es dem Prüfer wahscheinlich eh nicht auf. Und von wegen zeitgenössischem Material...wo bekomme ich heute überhaupt noch Thermoplastlack her? Dann müssten wir ja alle neu Lackierten Vetten wieder abschleifen und auf den "alten Lack" zurückgreifen. 
Am Besten: Einfach nicht bei den Graukitteln fragen. 
 
Viele Grüße 
Jörg
	 
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	 
 |