| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Schweiz zug Baureihe: C6 z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen.
 Gestern beim durchbeschleunigen auf der autobahn ist mir auf einmal vom dritten in den vierten gang die kupplunh hängen geblieben, respektive nicht mehr zurückgekommen. Danach ging auch kein gang mehr rein und ich musste ausrollen und mich abschleppen lassen. Heute habe ich den "trick" mit dem austauschen der flüssigkeit gemacht, der mir TIKT empfohlen hatte, da das oft geklappt hat bei solchen problemen.
 Eben wie schon erwähnt bleibt die kupplung unten und die gänge gehen bei angeschaltetem motor nicht rein. Also fahren ist nicht angesagt. Das pedal geht auch nicht zurück, sondern nur mit mühe, also man muss ziehen und wenn man wieder ein bisschen wieder drauftritt spickt sie zurück. -.- ich weiss nicht ob es die feder, oder das seil oder sonst was kaputt ist und bitte um rat, da die kostenvoranschläge hier in der schweiz gegen 4000CHF gehen.
 Könnt ihr mir da allenfalls helfen? Falls ja, was könnte es sein und wo reparieren?
 
 Die corvette ist auf 630ps gepumpt, also nocke etc alles gemacht, 08er und 30000km, service wurden immer gemacht.
 
 Grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Was für ein Seil?Ist es eine echte 2008er mit dem TR6060 oder eigentlich eine Baujahr 2007 mit dem T56 ,obwohl das spielt keine rolle in dem Fall.
 
 Und wieviel sind 4000 CHF in euro???
 Das Motortuning denke ich ist nicht dafür verantwortlich.
 
 Du hast doch ein Austausch der Flüssigkeit gemacht,also Hydraulikkupplung.
 
 Zusäztlich ist leider der Nehmerzylinder gleichzeitig auch das Ausrücklager,also ein Bauteil ,das hat den Vorteil daß es keine Ausrückgabel gibt.
 Aber den Nachteil daß egal ob das Drucklager oder der Nehmerzylinder defekt ist das Getriebe raus muß.
 
 Versuch das mit der Flüssigkeit nochmal,sicher daß du am richtigen Behälter warst die Brühe ist nicht zusammen im Bremsflüssigkeitsbehälter es gibt einen gesonderten Behälter nur für die Flüssigkeit.
 
 Zieh die alte raus mach neue rein betätige das ganze von Hand wenn die Kupplung unten bleibt locker 50 mal.
 
 
 Schau hinten unter dem Getriebe ob was undicht ist,ich hoffe es nicht für dich .
 
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Schweiz zug Baureihe: C6 z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Okay danke für deine antwort. 
 Ja ist ne echte 2008er. Also kipphebel und ventilfedern wurden dazumals auch verstärkt.
 Also ich habs 3 mal gemacht und hat nichts genützt, also mit der spritze raus und neue flüssigkeit wieder rein. Sollte ich das ca 50 mal machen? Habe dann sicher20 mal kupplung durchgedrückt, aber war immer gleich..
 
 4000 franken sind ca 3400 euro..sehr teuer..was denkst du was mich das kostet, falls das was du sagst kaputt ist?
 
 Grüsse und danke
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354Themen: 24
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Kelkheim
 Baureihe: C6 Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz
 Kennzeichen: MTK-FF 10
 
 
 
	
	
		Der Nehmerzylinder sitz vorne am Motor an der Kupplungsglocke,sollte man entlüften ist aber net so einfach!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		630corvette (wie heißt du eigentlich?), hast du denn die Hydraulikflüssigkeit im Behälter auch solange ausgetauscht, bis beim Betätigen der Kupplung keine schmutzige Flüssigkeit mehr nachfließt? Bevor ich aufwändigere Arbeiten anginge, würde ich zumindest sicherstellen, dass die Flüssigkeit sauber ist.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da ist Luft im System,d.h. ein Bauteil ist beschädigt!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Schweiz zug Baureihe: C6 z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja habe 3 mal rausgezogen und reingefüllt, war alles sauber abrr das problemIst, dass das pedal "zurückspickt" also man kann es nicht halb etc halten..entweder ganz vorne oder hinten. Was denkt ihr was ich dem garagisten sagen sollte, will da nicht tausende franken rausschmeissen..
 
 Molle welches bauteil meinst du?
 
 Gruss stipe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Nach deiner Beschreibung hast du nicht entlüftet, sondern nur am höchsten Punkt der Anlage die Flüssigkeit getauscht. Bringt in dem Fall nur leider nix.    
Du mußt am Ausrücklager selbst entlüften - Auspuff ab, Tunnelplatte raus und dann mit gelenkigen Armen den Entlüfternippel öffnen... Wie bei einer Bremse. Ist als erster Test zumindest preiswerter als direkt 1x alles tauschen.
	
Gruß, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Schweiz zug Baureihe: C6 z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau habe nur oben ausgetauscht, dachte würde gehen, ginh aber nicht    
Ja sage dem garagisten morgen, er sollte das zuerst machen aber danke..
 
Was könnte es sonst noch sein?
	
		
	 
	
	
		Hallo! 
Besorg dir eine Doktorspritze UND einen ganz dünnen Schlauch mit dem du in die Rohrleitung der Kupplungsflüssigkeit kommst. Guckst du da...
 
How To..https://ls1tech.com/forums/manual-transm...te-up.html
https://ls1tech.com/forums/manual-transm...floor.html 
und da !!!!
https://www.rangeracceleration.com/Clutch_Care.html 
Gruß
 
Chris
	
		
	 |