Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Unterlenningen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo an alle, 
hab mal wieder eine Frage zu meiner Vette. Mir ist es jetzt schon einige  
Male passiert, dass sie bei einer Geschwindigkeit von ca. 250 - 280km/h  
einfach abriegelt. 
An was kann das liegen. Ich bin schon einmal ( laut Tacho)  
320 km/h gefahren,also kann sie auch schneller wenn sie will.
 
Hab da noch ne Frage. Wie kann ich an einen neuen Fernbedienung 
für meine Vette kommen. Meine ist mir rutergefallen und nun 
funktioniertl sie nicht mehr richtig.
 
Würde mich auf Hilfe von Euch freuen.   
Liebe Grüße, 
Jeani
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Jeani, vermutlich bremst dich die Traktionskontrolle ein. Wenn du die ausschaltest (d.h. "Competitive Driving" einschaltest), dann sollte es weiter gehen.
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Reutlingen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, Velocity Yellow
Baureihe (2):  2006, weiss foliert
Baujahr,Farbe (2):  Honda Accord 2.4 CL9
Baureihe (3) :  2020, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mazda MX-5 ND2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich kann jetzt nur für die Automatik LS3 sprechen, diese erreicht die Höchstgeschwindigkeit im 5ten und nicht 6ten Gang. 
Was hast du? Schalter oder Automaten? Evtl. im falschen Gang gefahren? 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Räderdurchmesser innerhalb der Toleranz?
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Unterlenningen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Ihr alle, 
 
mega lieben Dank, dass Ihr so schnell geantwortet habt. 
 
Der Räderdurchmesser müßte eigentlich stimmen. Sie hat das ab und an auch 
bei den Original Rädern gemacht, als ich sie gekauft habe. Sie hat letztes Jahr 
neue Reifen bokommen. War dann in meiner Werkstatt und die haben 
sie dann wieder eingestellt, weil sie danach total gesponnen hat und mir die 
ganze Zeit gesagt hat, dass etwas mit den Reifen nicht stimmt. Habe an  
der Reifengröße nichts geändert. 
 
Habe eine automatik Schaltung. 
 
Wie kann ich die Traktionskontrolle ausschalten. Mach ich das auch über den  
Computer? 
 
Liebe Grüße, 
Jeani
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lippstadt
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014 Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie macht sich das "Abriegeln bei 250" bemerkbar? Gibt es irgendwelche (Fehler-) Meldungen? Was passiert genau?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Lass die Traktionskontrolle an!!! An der liegt es mit sicherheit nicht. Wie die Ziege schon sagte: Fahr im 5ten Gang weiter, da der 6te nur ein Economic Gang ist und bis ca 270 geht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Wenn dieses "Abriegeln" als solches deutlich spürbar ist und dies auch mit der Serienbereifung passiert, würde ich auf einen defekten Sensor tippen. 
Mag sein, dass der 6. Gang zu "lang" ist, aber mit genügend Anlauf sollte sie trotzdem deutlich über 270 km/h gehen, es sei denn es geht bergauf. 
Mach mal einen Test im Sport Modus, tritt dieses "Abriegeln" dann nicht auf, würde ich eine Werkstatt aufsuchen.
 
Gruß Thomas
 
@Nachtrag 
Diese Aussage bezieht sich auf meinen Vorposter und nicht auf den Wagen um den es in diesem thread geht.
 Zitat:Mag sein, dass der 6. Gang zu "lang" ist, aber mit genügend Anlauf sollte sie trotzdem deutlich über 270 km/h gehen, es sei denn es geht bergauf. 
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009 
	
	  
	
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Flex 
Lass die Traktionskontrolle an!!! An der liegt es mit sicherheit nicht. Wie die Ziege schon sagte: Fahr im 5ten Gang weiter, da der 6te nur ein Economic Gang ist und bis ca 270 geht. 
Er hat eine Automatik!
	  
	
	
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von PaladinIV 
Er hat eine Automatik! 
Ja, und die Threaderstellerin hat die auch im Auto. Und die Automatik schaltet bei Vollgas selbsttätig (d.h. auch im manuellen Modus!) vom 6. in den 5. Gang, wenn mangels Motorkraft keine weitere Beschleunigung mehr möglich ist.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	 
 |