| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kenne einige Sachverständige die solche Umbauten eintragen, aber keinen der das auf diese Weise DARF. 
 Die Berechnungen, Simulationen, mechanischen Prüfungen, Fahrversuche und Herstellerzertifizierungen die für den legalen Weg notwendig wären, sind von einer Privatperson erstens nicht zu bezahlen und zweitens mangels Kenntnis der richtigen Stellen/Personen nicht durchführbar.
 
 Ich arbeite übrigens im Maschinenbau in der Forschung und kenne eigentlich nur Ingenieure ;-)
 
 Dass es Sachverständige gibt die das eintragen stimmt, dass auf legalem Weg eingetragen wird stimmt nicht.
 
 Oder warum nennt hier keiner Namen und Prüfstellen? Warum ich euch keine Anlaufstelle nenne, weiß ich jedenfalls.
 
 Wenn alles so legal ist raus damit ...
 
 
 
 edit Rechtschreibung
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Punkt 1 (wie versprochen): kein Kommentar
 
Punkt 2: Ich arbeite ebenfalls im Maschinenbau / Motorenbau in der Forschung und kenne auch nur Ingenieure.
    
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na dann weißt du ja auch wieso du hier keine Namen/Anlaufstellen nennst     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		...eben...ist ein Geheimnis!   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nö ist kein Geheimnis, es ist illegal und deshalb wollen die entsprechenden Personen und Stellen nicht öffentlich genannt werden. 
 That's all ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich bitte um Ende des Fights.Klar gibt es TÜV-Ingenieure, die sowas können und auch dürfen. Es gibt welche, die einen Motor eintragen, der für ein anderes Auto gemacht ist. Es gibt welche, die was von Materialkunde und Physik verstehen, die gesunden Menschenverstand haben, auch, wenn das manche nicht verstehen können.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: ´92  rot/schwarz Kennzeichen: K-VR3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Leute, 
 ich wollte keinen Fight lostreten!
 Nochmals vielen Dank. Ich lass das jetzt erstmal sacken und dann sehen wir weiter.
 Jedenfalls war es ein tolles cruisen runter nach Stuttgart...hier scheint sogar die Sonne :)
 
 Cheers
 
 Ralf
 
´92 C4 LT1 aus Japan... seit März ´13 bei mir :)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Höchst, Österreich Baureihe: C4 LT1, 1993 Baujahr,Farbe: Ruby Red, 40the Edition Corvette-Generationen:  
	
		
		
 29.06.2013, 12:42 
		das sehe ich auch so    Zitat:Original von Thomas ZR-1[quote]Original von ratprof
 
 Kein Prüfer, der halbwegs bei Sinnen ist, wird dir einen Bremssattel der für ein Fahrzeug keine Herstellerfreigabe hat inkl. eines selbstgefertigten Bremssattelhalters eintragen PUNKT.
 
 Es gibt TÜV Ingenieure, dir dürfen das, die können das und die machen das ebenfalls:PUNKT. Es mag sein, dass du keinen kennst oder dir bekannt ist, aber verallgemeinere das nicht einfach so pauschal...
 
 ...und bitte jetzt keine sinnlosen Grundsatz-Diskussionen, das führt zu nichts, ich werde im weiteren auch keinen Kommentar dazu abgeben.
 
 GRuß, Thomas
 
:C1-spin:
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Pulheim Baureihe: C4 LT1,Convertible Baujahr,Farbe: 92,Dark Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Habe meine Bose Anlage auch überholen lassen der CD Player war kaputt und das CDM bekam auch gleich neue Elkos, die anderen Komponenten hatte mir schon vorher hier aus dem Forum einer repariert. Die Adresse aus Pulheim gibt es schon lange nicht mehr ,komme auch aus Pulheim daher weiß ich das genau. Eine Hervorragende Adresse für die Reparatur ist diese hier in Viersen GTE Reparaturzentrum für Kfz-Radio und Navigationssysteme https://www.gte-automotive.de/index.php?lang=de&PHPSESSID=0ne142ao4i9fqsc2go5lkcp291  habe dort die Sachen hingebracht und am nächsten tag wieder abgeholt für 195.-öre ,bin sehr zufrieden und die Musik dröhnt wieder   
wie du mir so ich dir   
		
	 |