| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 145 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Neudenau Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: HN-GO 802 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe eben die Werkstatt angerufen, er meinte alleine die Dichtung würde 900 Euro kosten. Es wurde anstandslos bezahlt. Die HUK24 macht bei ihm nie rum, sie wollen das die Reparaturen richtig ausgeführt werden. Der Gutachter den er von der Versicherung aus angerufen hat, hat sich einen Austausch von einer Corvette Werkstatt in Stgt geben lassen und es wurde so übernommen, da für dieses Auto keine Daten vorliegen. (da steht dann warscheinlich die Dichtung drin)
 
 Hoffe ich konnte helfen
 
 Gruß
 
 Tulaven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 145 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Neudenau Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: HN-GO 802 Corvette-Generationen:  
	
	
		Durch unseren Süd-Tirol Urlaub und die Fahrt haben wir wieder Steinschläge. Ich könnte mich so aufregen. 1 davon in meinem Sichtfeld 1 weiterer auf der Beifahrersseite. Was ist nur mit den Straßen los. Nein ich bin nicht zu dicht aufgefahren..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		na super, da graut es mir auch vor, dass das jetzt so weiter geht. Vielleicht hätte ich meine Steinschlagschutzfolie auch besser drauf lassen sollen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Folie hat aber kein TÜV Gutachten, desshalb erlischt die Betriebserlaubnis. Davon abgesehen,Steinschläge sind auch mit der Folie möglich, sie verhindert lediglich ein Hereinbrechen von Glas-
 krümeln in den Innenraum,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Rainer/KnightRainer, ich bin bei der HUK-Coburg versichert, nicht bei HUK24. Die HUK24 gehört zwar zur HUK-Coburg-Gruppe, ist aber dennoch eine andere Versicherung. Interessanterweise ist diesmal der Direktversicherer als Tochtergesellschaft kulanter als die Muttergesellschaft mit Kundendienst. Verrückte Welt!
 Tulaven, eine Windschutzscheibe ist ein Verschleißteil, also würde ich den Steinschlagschaden reparieren lassen. Meine Scheibe hat auch schon einen Belag aus Baumharz.
 
 Rainer/RainerR, dein Namensvetter meint die Folie, die er auf dem Lack hatte.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbTulaven, eine Windschutzscheibe ist ein Verschleißteil, also würde ich den Steinschlagschaden reparieren lassen. Meine Scheibe hat auch schon einen Belag aus Baumharz.
   Ein Verschleißteil     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 243Themen: 11
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: Starnberg
 Baureihe: C6 Grand Sport
 Baujahr,Farbe: 2011 Cyber Gray
 Kennzeichen: STA-GS 62
 Baureihe (2): MY 2013 / weiss
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee S-Limited
 Kennzeichen (2): STA GC 241
 Baureihe (3) : 1996 blau
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Heritage Evo
 Kennzeichen (3) : STA U 5
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbRainer/KnightRainer, ich bin bei der HUK-Coburg versichert, nicht bei HUK24. Die HUK24 gehört zwar zur HUK-Coburg-Gruppe, ist aber dennoch eine andere Versicherung. Interessanterweise ist diesmal der Direktversicherer als Tochtergesellschaft kulanter als die Muttergesellschaft mit Kundendienst. Verrückte Welt!
 
Allerdings übernimmt die HUK-Coburg bei der Kasko die Schadensregulierung für die HUK24...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
	
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 327 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4  ZR-1 Baujahr,Farbe: 93 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, will auch mal etwas Beisenfen.
 Was der "Molle" geschrieben  hat und der Maseratimerlin, ist richtig.
 
 Ich habe auch noch nie so viel Ärger und Probleme gehabt mit den Abrechnungen, wie die letzten Jahre.
 Die Versicherungen haben dafür das Wort "Schadensmanagement" eingeführt.
 Die prüfen jeden Scheiß, jede rechnung bzw. geben diese an Expertcontrol und diverse weiter-und die kürzen grundsätzlich.
 
 Jetzt haben sie von einer 648 Euro Rechnung für zwei Scheinwerfer (VW), die 300SB des Kunden verrechnet, weil die eingeschlagen wurde.
 Das sei dann Vandalismus und der sei nur in der Vollkasko mit drin,die Teilkasko sei zwar ohne SB, aber kein Vandalsimus inkludiert.
 Wir haben jetzt (heute) nun Bescheid bekommen, nach einem heftigem Telefonat, dass sie jetzt doch die TK zahlen lassen, dann aber die zwei mit zerschlagenen Stellmotoren für die Höhenregulierung entfallen lassen (= 150 Euro).
 
 Wenn die "Controlexperten"  unsere Werkstattrechnungen kürzen, haben wir immer erstmal schlechte karten, da die Sachbearbeiter der Vers. sich darauf berufen und erstmal so abrechnen.
 So habe ich mal einem Kumpel, der direkt mit dem Schädiger zu mir kam, gesagt, ich repariere den Schaden für 400 Euro, da ich von einem identischen Fahrzeug Teile da hatte.
 Der Schädiger zahlte und ließ sich das quittieren.
 In einem Gespräch Monate später stellte sich heraus, dass er einen Schaden "frei" hatte.
 Nun reichte er seine Quittung ein, doch die wurde abgelehnt.
 Er kam damit zu mir und erzählte es.
 Ich sagte, kein Problem, das sind halt Sesselfuzzis, die wollen nicht so eine prophane Quittung, die wollen eine ordentliche Rechnung und die sollen sie bekommen!!!
 Mir egal, sagte der Kd,Hauptsache ich bekomme mein Geld.
 Ich gab ihm das Geld in bar und verabredete mit ihm, dass er mir alles darübergehende zukommen lassen wird.
 (stimmt so nicht ganz,da es steuerrechtlich wasserdicht abgewickelt wurde, aber für hier KURZVERSION)
 
 So bekamen sie eine ordentliche Rechnung, die sogar die zeitwertgemäße Abrechnung durch Verwendung von Gebrauchtteilen beinhaltete in Höhe von...2831,86 Euro oder so, auf den Cent wes ik det nich mehr.
 Ich bekam selbstverständlich mein Geld und ward mal wieder froh, dass mir zugute kam, dass ich das System längst begriffen habe, denn ich habe viel, viel Lehrgeld und schlaflose Nächte (not in white satin!) für diese Evidenz bezahlt.
 
 
 
 Gruß Ari
 
		
	 |