Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zusammenfassend bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ich im Falle eines Falles meine Scheibe 
nur beim Corvette Fachmann erneuern lassen sollte, z.B. Molle oder Frank in Mülheim, nur um 2 zu 
nennen. Nur dann habe ich die Gewissheit daß fachgerechte Arbeit mit neuer Dichtung geleistet wird. 
Und wenn es dann wegen der Kosten zum Rechtsstreit mit der Versicherung kommen sollte, o.k., 
wenn die es nicht anders wollen, dann eben Rechtsstreit! Ich würde aber den Rep.-Betrieb nicht im 
Regen stehen lassen, und die Gesamtsumme vorab bezahlen, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Düsseldorf
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
OT an 
 
ich war knapp 20 Jahre bei der HUK versichert. Vor 8-10 Jahren wurde der Service dort sprübar schlechter. Unnötiger Ärger, zurückgezogene Angebote, Schwierigkeiten bei der Versicherung meiner C6, Weigerungen bei der Übertragung von Schadensfreiheitsrabatten, etc. 
 
Alles Dinge, die früher problemlos gingen und dann plötzlich schwierig wurden. 
 
Es gibt andere Versicherungen, die mit den selben Dingen keine Probleme haben und nur wenig teurer sind. 
 
OT aus. 
 
Gruß Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! Die Versicherung knausert beim Bezahlen des Glasschadens und setzt so Werkstattinhaber und Kunde mächtig unter Druck. Ich dachte, dass diese Thematik mal hier angesprochen werden soll, sodass es in Zukunft (hoffentlich) keine bösen Überraschungen mehr gibt. 
Zitat:Original von JR 
Kommt, Leute, lasst uns auf Neuigkeiten von Robert warten. 
Ich habe das Auto am Montag Nachmittag zu Werner gebracht und es heute Nachmittag abgeholt. Die Arbeit sieht gut aus. Morgen geht's nach Le Mans.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Düsseldorf
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert,  
 
na prima, neben dem ganzen Ärger hat Werner wenigstens wieder einmal perfekte Arbeit abgeliefert. Wir sollten Ihn mal Clonen... 
 
Gruß Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja und wie sieht nun die Kostenseite aus? Zahlt die Versicherung nun alles oder doch nur teilweise,  
wenn ja, was machst Du? 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rainer, 
kein Kommentar bis die Sache reguliert wurde,wie auch immer!!!!       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		O.K., da hast Du natürlich recht, da werden wir uns also gedulden, bis dahin, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Neudenau
Baureihe:  C 6
Baujahr,Farbe:  2008 gelb
Kennzeichen:  HN-GO 802
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
auch wir hatten einen Sprung in der Scheibe (C6/2008)der immer mehr rein gewandert ist. Wir haben unseren Versicherer die HUK24 verständigt und sie hat uns 3 verschiedene Werkstätten angeboten.  
Die Scheibe war nach 2 Wochen da und wir konnten das Auto dann innerhalb von 2 Tagen wieder abholen.  
SB 150.00 Euro, Scheibe + Einbau ziemlich genau 3000,00 € (da ich nachgefragt habe). 
Wir waren jetzt mit dem Wagen in Südtirol im Urlaub und sind viele Pässe und enge verratzte Straßen gefahren. Bisher 0 Probleme mit der Scheibe.  
 
LG 
 
Tulaven
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wurde bei dir die Dichtung gewechselt, weisst Du das? Wäre interessant zu wissen, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Tulaven 
Wir haben unseren Versicherer die HUK24 verständigt und sie hat uns 3 verschiedene Werkstätten angeboten.  
Die Scheibe war nach 2 Wochen da und wir konnten das Auto dann innerhalb von 2 Tagen wieder abholen.  
SB 150.00 Euro, Scheibe + Einbau ziemlich genau 3000,00 € (da ich nachgefragt habe). 
Robert ist doch bei der gleichen Versicherung, oder? Könnte doch interessant für ihn sein, wenn das gleiche Unternehmen an einem anderen Ort anstandslos deutlich mehr bezahlt hatte.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |