| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeViel mehr Sorge als Korrosion hätte ich um den Bruch wegen der Sprödigkeit des besonders vergüteten Materials.
 
die Sorge teile ich, allerdings nicht nur bei den Edelstahlschrauben.  Ich hab da schon das eine oder andere erlebt ....
 
Da inzwischen bis auf wenige Ausnahmen all dies aus Fernost herangeschippert wird, sind die Festigkeitsangaben auf den Schrauben genau so viel wert wie die Schneeflocken auf den Sommerreifen aus der selben Herkunft.
 
Gut, dass ich aus früheren Schrauberzeiten so viele Schrauben und Muttern in meine Sammlung einsortiert habe, dass ich nur sehr selten auf neuere Produktion ausweichen muss.     
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:So gehörts Mädels, mit verzinkten Originalteilen, deutscher Edelstahlschraube und PUR Buchsen 
Was für ein LEBENSGEFÄHRLICHER SCHWACHSINN!!! 
 
Edelstahlschrauben haben, je nach verwendetem Stahl, eine Streckgrenze von 210 - 600 N/mm². Eine zöllige Grade 8 Schraube entspricht ziemlich genau der Festigkeitsklasse 10.9. 
 
Eine 10.9 Schraube hat eine Streckgrenze von, und jetzt kommts, 900 N/mm²! Da du mit Sicherheit keine Ahnung hast was für eine Edelstahlschraube du genau verbaut hast, kannst du davon ausgehen dass du so bei 450-500 N/mm² liegst. 
 
Herzlichen Glückwunsch zur sichersten Corvette Deutschlands! Warum lasst ihr nicht einfach eure Pfoten von Autos wenn ihr keine Ahnung habt? Wie kommt man auf so einen absoluten Blödsinn? Ist dir klar was passiert wenn die Schraube reißt? 
 
Wenn Vette 58 recht hat, gehört da eine 10.9 M14 Feingewinde Schraube rein und SONST NICHTS!
 
Manchmal kann ich gar nicht soviel fressen wie ich kotzen könnte!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Ich kann den Sorgen um den beliebigen Tausch von Stahl auf Edelstahl nur zustimmen. So einfach geht das auf keinen Fall! Mir sind regelmässig und laufend die Edelstahlschrauben gebrochen, abgerissen bzw. sahen sie aus wie abgeschnitten, weil sie für den Zweck einfach zu hart waren. Mit der Verwendung von Edelstahlt gönnt man sich nicht automatisch etwas besseres. Was ich bislang bei allen Umbauten auch an den Motorrädern gelernt habe und was mir aufgefallen ist: Der Hersteller hat sich bei allen verbauten Gegenständen und Teilen schon was dabei gedacht und es funktioniert mit den Originalteilen auf jeden Fall!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Robert, 
hab noch ein paar Schrauben, wie sie da reingehören     
Bring ich Dir zur Rallye mit 
 
An meinen Vorschreiber ratprof : muss das gleich so agressiv sein    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RomaAn meinen Vorschreiber ratprof : muss das gleich so agressiv sein
  
Yep, bitte sachlich und höflich bleiben. Es ist völlig unnötig, solche Töne anzuschlagen und persönlich zu werden. Das macht einen eigentlich interessanten Thread wie diesen schlagartig fast unlesbar.
 
@fkh: Hast du deine Trailingarms kontrolliert, als du die Bolzen wieder reingeschraubt hast? In deinem "Vallerie" Thread sehen sie optisch etwas angegriffen aus.
 
Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy
 Zitat:Original von RomaAn meinen Vorschreiber ratprof : muss das gleich so agressiv sein
  Yep, bitte sachlich und höflich bleiben. Es ist völlig unnötig, solche Töne anzuschlagen und persönlich zu werden. Das macht einen eigentlich interessanten Thread wie diesen schlagartig fast unlesbar.
 
 @fkh: Hast du deine Trailingarms kontrolliert, als du die Bolzen wieder reingeschraubt hast? In deinem "Vallerie" Thread sehen sie optisch etwas angegriffen aus.
 
 Gruss, Martin
 
Hi Martin, 
die sind weit vom Perfekt aber sollte relativ gesund sein, habe die mit Hammer beschlagt und die sind nicht durchrostet oder so. Sollte es aushalten mindestens bis Winter. dann will ich das ganzes Heck neu machen mit die halbfertige assemblies.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Jaja, wie nett einige wieder sind... Manchmal frage ich mich, obs am Wetter, an der bösen Hexe zuhause, an zuwenig Sex, oder einfach daran liegt, dass manche so auf die Welt gekommen sind       
However, bevor ich in den Trollbereich abgeschoben werde, ich kann nur sagen, dass bei mir weder eine 10.9 noch 9/16 drin war, sondern ein weiches, verbogenes Etwas, das man übers Knie hätte gerade biegen können. Anhand dieser "Metallstange" hab ich die M12 rausgemessen und mich für Edelstahl entschieden, da dieser auf jeden Fall eine höhere Festigkeit als sein Vorgänger aufweist.
 
Weder der TÜV bei der Erstzulassung, noch Dekra letztes Jahr hatten was dagegen    
Ich bin natürlich allen Argumenten gegenüber aufgeschlossen, besonders denen mit drei Ausrufezeichen und persönlichen Beleidigungen, aber das sind ja diejeingen, die im wirklichen Leben soooooo nett sind... klar!!!
 
Sry, thread für die Verunglimpfung deines Freds     <= geiles Wortspiel     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Jaja, wie nett einige wieder sind... Manchmal frage ich mich, obs am Wetter, an der bösen Hexe zuhause, an zuwenig Sex, oder einfach daran liegt, dass manche so auf die Welt gekommen sind
    
 However, bevor ich in den Trollbereich abgeschoben werde, ich kann nur sagen, dass bei mir weder eine 10.9 noch 9/16 drin war, sondern ein weiches, verbogenes Etwas, das man übers Knie hätte gerade biegen können. Anhand dieser "Metallstange" hab ich die M12 rausgemessen und mich für Edelstahl entschieden, da dieser auf jeden Fall eine höhere Festigkeit als sein Vorgänger aufweist.
 
 Weder der TÜV bei der Erstzulassung, noch Dekra letztes Jahr hatten was dagegen
  Ich bin natürlich allen Argumenten gegenüber aufgeschlossen, besonders denen mit drei Ausrufezeichen und persönlichen Beleidigungen, aber das sind ja diejeingen, die im wirklichen Leben soooooo nett sind... klar!!!
 
 Sry, thread für die Verunglimpfung deines Freds
  <= geiles Wortspiel  
 Gruß Robert
 
Nehme es nicht falsch Robert. Halbe von Leute hier sind Amateurs, wie Ich, wenn wir /zufälligerweise/ was wissen, wir gerne es gleich dem ganzem Welt zeigen wollen und so sieht es aus. 
Noch dazu, ich habe dich gern, und will nicht dass Deine Vette ein Unfall habe und nehme so einen coolen Kerl wie Du bist mit. Ich habe schon einen Freund verloren zu einem komisch geschraubte Felge    
Also wenn ich sehe etwas was kann helfen, sage ich es. Du kannst es frei ignorieren, aber ich habe gutes Gefühl     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Man kann zum Ton von ratprof sicher geteilter Meinung sein, aber manchmal muss man eben auch deutlich werden, um gehört zu werden. Inhaltlich hat er jedenfalls völlig recht!
 Edelstahl hat an dieser Stelle absolut nichts zu suchen.
 Das ist ein Gefährdung auch für andere Verkehrsteilnehmer, wenn die während der Fahrt bricht.
 
Gruß vom Ingo
 
		
	 |