Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe heute meine Benzinleitung zwischen Vergaser und Benzinfilter erneuert. 
Als ich die Leitung gekappt habe war richtig Druck auf der Leitung und es flossen ca. 1 1/2 Liter Sprit aus der Leitung. Der Motor war natürlich abgestellt. 
Das Auto war vorher in der Sonne gestanden. 
 
Ich habe dann den Tankdeckel geöffnet und da war auch richtig Überdruck drauf. 
 
Ist das normal? 
Funktioniert die Tankentlüftung evtl. nicht richtig? 
 
Danke für die vielen Hilfen. 
 
Tschau Alois....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
  
	
 
	
	
		Im Tank darf kein Über oder Unterdruck entstehen, wie Du schon angemerkt hast, da scheint die Entlüftung nicht zu funktionieren. 
Edit: bin mir nicht sicher, aber sollte der Tankdeckel nicht auch entlüften.
 
DiDi   
	 
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Es gibt Tankdeckel mit und ohne Entlüftung. Wenn man den falschen drauf macht...    
Bohr dir ein 0,5mm Loch rein und fertig.
	  
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Die 76er hat glaube ich einen nicht gelüftetn DEckel, dafüer aber einen Tankabgang zu nem Kohlefilter hin als Entlüftung. 
 
Weiss jetzt nicht mehr genau, ab wann diese Kohlefilter verbaut wurden, könnte um die 72 gewesen sein. 
Also alles ältere mit gelüftetem Deckel und die anderen eben nicht. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
danke für die schnelle Antwort. KAnnst Du mir sagen, wo der Kohlefilter sitzt? Da muss ja vermutlich eine Leitung vom Tank zum Filter gehen, oder? 
 
Tschau Alois....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von trchq 
KAnnst Du mir sagen, wo der Kohlefilter sitzt?  
Tschau Alois.... 
Das Ding heisst Vapor Canister und sitzt ziemlich bescheiden auf der Fahrerseite im Motorraum gaaaanz unten unter dem Behälter für die Wischwasser-Flüssigkeit. Kaum zu sehen, aber gut zu fühlen. Und ja, von dort geht auch ein Schlauch zum Tank.
  
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
danke für die Hilfen. 
Heute wird der Kohlefilter getauscht und dann melde ich mich wieder. 
Tschau Alois.... Viele Grüße aus Bayern...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich war jetzt mal auf der Bühne. 
Scheinbar ist da noch ein Ventil verbaut. Dieses Ventil zwischen Kohlefilter und Tank kann ich nirgendwo als Ersatzteil finden. 
Da ich den Originalzustand unbedingt erhalten möchte brauche ich natürlich dieses Ventil. 
 
Kennt das jemand? 
 
Danke... Tschau Alois...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2011 
	
	  
	
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von trchq 
Kennt das jemand? 
Ich  vermute das es sich um  dieses Teil handeln könnte, allerdings ist es discontinued. In den amerikanischen Foren findet man einige Artikel dazu, einfach mal suchen.
 
Gruß, Sigi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |