Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Daniel,
keine Panik, erst mal Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsgefäß kontrollieren und ein wenig nachfüllen.
Schau mal in 
einem alten Beitrag.
Da hatten schon mehrere user ähnliche Befürchtungen...
Gruß,
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Ansonsten Fehlerspeicher des ABS Steuergerätes auslesen.
Gruß Mario.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		1. Erstmal Fehlerspeicher auslesen(lassen)
2. ABS Sensoren saubermachen. Da sammeln sich immer so feine Metallspäne drann und wenn die nicht irgendwann mal weg gemacht werden, kann das ABS Zeugs nicht mehr erkennen wo sich der Sensor denn nun gerade befindet.
Hinten kommst Du ohne Probleme drann ohne was abzubauen, vorne hab ich mir das noch nie ansehen müssen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: SNH
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 91  steelblue
    
	
 
	
	
		 
Hallo , grüß dich . Soweit ich weiß , ist das völlig normal .
Das ist eine Art Selbstest , den das ABS durchführt , um zu zeigen , daß alles i.O. ist.
Bei mir leuchtet die Lampe auch von Zeit zu Zeit auf , völlig unregelmäßig .
Steht , glaube ich auch beschrieben in der Anleitung.
Tschüssi     
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist nicht normal wenn die Lampe nach einem km angeht.
Der Selbsttest läuft kurz nach dem Start wenn das Auto, glaube ich, 4mph fährt.
Wenn die Lampe dann auch noch an bleibt, ist das alles andere als normal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: SNH
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 91  steelblue
    
	
 
	
	
		 
Sorry , hatte das verwechselt mit dem " ABS-active "
Gruß     
