Beiträge: 13 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Seesen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
 
ich habe ein Problem mit meiner C4, L98, Baujahr 1991. 
Nachdem die undichte Ansaugbrücke abgedichtet wurde, läuft der Motor nicht mehr vernünftig. 
Er hat keine Leistung mehr, macht Fehlzündungen und es fühlt sich an als wenn er nur auf 7 Pötten läuft. 
Zündverteiler, Kerzen und Zündkabel wurden schon erneuert.  
Der Temperatursensor in der Ansaugbrücke wurde ebenfalls erneuert, da dieser über 180°C Lufttemperatur angezeigt hat. 
Danach war es etwas besser, aber nach 5 km war wieder alles wie vorher. 
Ich hoffe das mir von Euch jemand weiterhelfen kann. 
 
Gruß Mark
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Out of Rosenheim
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, schwarz
Baureihe (2):  1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hört sich nach MAF Sensor an, bin aber auf dem L98 nicht ganz fit. 
Hast Du nen Fehlercode (SES-Lampe)?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	  
	
Ort:  Geilenkirchen
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, orange
Kennzeichen:  AC-ZR 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nen 91er L98 hat keinen MAF Sensor mehr, sondern einen Saugrohrdrucksensor (MAP)...und der ist eher unempfindlich. Wenn der Motor nur noch auf 7 Pötten läuft und die Komponenten der Zündanlage alle neu sind (Zündfolge stimmt hoffendlich und alle Stecker sind richtig aufgesteckt), bleiben die Einspritzdüsen (Stecker alle richtig eingerastet?). D.h. alle mal durchmessen, Werte sollten um die 16 Ohm liegen, 13-14 geht auch noch, darunter ists Schrott. 
 
Wie hast du die Zündung nach der Verteilermontage eingestellt und auf wieviel Grad? Ich frage nur, weil viele nicht wissen, wie beim L98 die Zündung eingestellt wird (Stecker abziehen!) und auf wieveil Grad (6° v.OT. sind richtig). Die Einstellung der Zündung wirkt sich wohl auf den allgemeinen Lauf des Motors aus und nicht zylinderspezifisch (von wegen 7 Pötten). 
 
GRuß, Thomas
	 
	
	
Thomas 
 
(best thing in life is ZR-1 drive!)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  89287 Bellenberg,Bayern
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 rot
Kennzeichen:  NU-NZ 4
Baureihe (2):  1992 grün
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Wrangler 4,0
Kennzeichen (2):  NU- Si 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mark, 
in diesem Fall weis ich nur einen ,der Dir sicher helfen kann.   
Es ist ein Forummitglied "Woodstock".   
Vieleicht meldet er sich an dieser Stelle. 
Grüsse von Herbert    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das die Alte vom Frank aus H. Die hat bereits vor ein paar Jahren Bosch Düsen bekommen. 
Ventilschaftdichtungen wurden nicht zufällig auch gleich mitgemacht? Dann könnten es falsch eingestellte Ventile sein.
 
Ansonsten geht meine Vermutung dann doch eher in Richtung Zündung. Entweder ist der Verteiler nicht fest angezogen worden, sitzt falsch drin oder es wurden ganz einfach Zündkabel vertauscht, was schon in den besten Familien vorgekommen ist. Wobei letzteres nicht erst nach 5km zu spüren ist, sondern sobald man Gas gibt.
  
Wenn Du Dir noch eine Ausfahrt bis südlich von Bremen zutraust, kann ich mir das gerne mal ansehen. Für die 91 habe alles da, zur Not auch meine Eigene   
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
hat die 91er noch die 9. Einspritzdüse für den Kaltstart? 
Bei der Montage habe ich mal die Stecker verwechselt, 
da hatte ich die gleichen Symptome.
	 
	
	
Gruß, Andre'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	  
	
Ort:  Geilenkirchen
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, orange
Kennzeichen:  AC-ZR 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nein, hat sie nicht.
	 
	
	
Thomas 
 
(best thing in life is ZR-1 drive!)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Seesen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
vielen Dank für Eure Hilfe,  
die Zündkerzenstecker sind alle richtig aufgesteckt und die Zündreihenfolge stimmt. 
Ich werde jetzt nochmal die Einspritzdüsen kontrollieren. 
 
Hallo Axel, 
danke für Dein Angebot. Falls ich diese Woche nicht weiterkomme, werde ich mich nochmal bei Dir melden. 
Es ist übrigens die "Alte" vom Frank. Leider hat sie mir bisher nicht viel Freude gemacht. 
Umso größer ist die Vorfreude wenn sie dann endlich mal läuft. 
 
Gruß Mark
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Seesen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
es war das Steuergerät. Danke Axel, ohne Deine Hilfe hätte ich das nicht herausgekriegt. 
Solch eine Hilfsbereitschaft gibt es selten. 
 
Gruß Mark
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Tja Axel ist schon einer........hat schon um 23.00 Uhr    ein Steuergerät nach Hamburg 
gebracht und ich konnte ohne ADAC nach Hause fahren....   
Ohne CF und div. Hilfsbereiter, würde ich wohl kaum noch Corvette fahren.
 
Wolle
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |