| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe meinen Kommentar via PN an Michael geschickt.
 Ah, was solls, Ich sage ja nur die Wahrheit. Falls mein Beitrag nicht politisch korrekt ist, werde ich ihn entfernen.
 
 Hi MIchael,
 
 hatte auch wegen dieser Vette angerufen. Der Verkäufer machte auf mich keinen professionellen Eindruck. Auch wurde behauptet dass die Leistung bei diesem Motor normal sei. Er wollte auch von sich aus nichts über dass Auto erzählen, sondern hat nur gefragt was ich denn wissen wollen würde.
 
 Ich habe schon mit vielen Händlern zu tun gehabt, und mein Bauchgefühl sagt mir eindeutig dass hier etwas nicht stimmt. Auch der Preis ist deutlich unter Tarif.
 
 Bei der Laufleistung würde ich mir aber keine Sorgen machen, wenn diese denn stimmt.
 
 Ich möchte hier auf keinen Fall jemanden etwas unterstellen, aber aus meiner Erfahrung heraus wäre ich hier sehr sehr vorsichtig.
 
 Also unbedingt alles doppelt prüfen Waaas? , und nicht in einen Kaufrausch verfallen. animierte C4
 
 
 Grüße,
 
 Tomi
 Grüße
 
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hier im Forum wurden in der kürzeren Vergangenheit m.E. bessere Autos für 
2 - 3.000,00 € mehr angeboten und dies sollte sich bei Vermeidung ungewisser 
Nachfolgekosten eigentlich lohnen.    
Das Prinzip sich vor dem Kauf mehrere Autos anzuschauen bleibt nach wie vor 
bestehen.      Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 1995, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja werde vorsichtig sein, hab jemanden dabei der die Aufgabe hat mich zurück zu halten.Vielleicht habt ihr ja noch einen anderen Kaufftipp für mich. Hatte so um die 10.000€ geplant.
 
 Lg
 
Lebe das Leben, sonst lebst du nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: BJ 1995, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ey gibt es hier ein Thread wo zu verkaufende Vette stehen?
	 
Lebe das Leben, sonst lebst du nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		Auf  Wunsch ist eine Gasanlage gegen Aufpreis von 2400 Euro inkl.Nutzen Sie dieses Angebot, bei einem derzeitigen Gaspreis von 0,69 Euro.
 
 Wo gibts Gas für 0,69 Euro 0.79 schon eher!
 
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi! 
Mal ganz abgesehen von diesem Fehler: Wer käme denn auf die Idee in eine C4 eine Gasanlage zu verbauen    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, 
 bin auch recht neu. Ohne Hilfe aus dem Forum hätte ich es auch schwer gehabt. Ich hatte auch einen "Bremser" dabei, wäre sonst wohl auch zu früh schwach geworden.
 
 Etwas Gedult ist zwar schwer, aber sicher nötig.
 
 Gruß
 
 Ermi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 756 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Heilbronn Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992, Black Rose Baureihe (2): 1998, Silber Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): Callaway Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich denke mal es ist die weiße mit schwarzem Streifen in Oedheim? Spar dir den Weg das ist bei mir um die Ecke. Das Auto macht schon von außen einen maximal ungepflegten Eindruck. Der Händler hat auch keinen guten Ruf. Such lieber was anderes.
 Edith sagt:Habe übersehen das sie schon verlinkt war. Kann Dir nur abraten. Lack schlecht. Innen verlebt. Alle Gummidichtungen fertig. Spaltmass an der Motorhaube verdächtig. Das war nur mal bei vorbeigehen gesehen.
 
Grüsse Rayko
 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. -  (Walter Röhrl)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Michael,
 lass die Finger davon. Ich weiss, wovon ich rede.  Für den Preis gibts beim Händler nix gescheites. Und wenn ich da die ersten zwei Sätze lese, weiss ich schon Bescheid.
 
 Es sei denn, Du bekommst die um die 6 K und Du bist Schrauber und hast die Zeit dazu.
 
 Mit den 10k liegst Du im realistischen Bereich für eine ordentliche C4 L98. Wenn Du das Facilift der LT1 magst, wäre dann eine 91er zu empfehlen. Eine LT 1 selbst wird eher bei 12k liegen.
 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 - Schwarz Kennzeichen: HD* Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Michael, 
meine Vorredner haben absolut Recht, wenn sie sagen dass man nichts überstürzen soll. 
Habe ebenfalls mehrere Monate nach meiner     Ausschau gehalten, bevor es soweit war. 
Und selbst dabei habe ich ein paar Kompromisse eingehen müssen...die sich mittelfristig mit ein paar € "rächen" werden. 
Aber das war es mir wert. 
Drum reiflich überlegen, mehrere Vetten anschauen...und dann, wenn es für Dich passt -> zuschlagen!    
Ob von Privat (am besten aus dem Forum!?) oder vom Händler...ist wohl Glaubens-, Vertrauens- und Gelegenheitsfrage     
PS: Habe, wie auch von Thomas empfohlen, den Service eines unabhängigen Prüfstelle zum Gebrauchtwagencheck genutzt...um zumindest "gröbere Mängel" & Unfälle ausschließen zu können. Die 50,- € haben sich jedenfalls gelohnt.
 
Gruß, 
Holgi
	
		
	 |