| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 eher zufällig ist mir aufgefallen, dass die Rücklehne des Fahrersitzes meiner GS nicht eingerastet, bzw. festgestellt ist. Habe zwar einen ähnlichen Thread hier gefunden, aber dabei handelt es um ein anderes und älteres Modell.
 Meine GS ist September 2012 zugelassen und hat gerade mal 1800 km runter, also neu. Der Fahrersitz ist voll elektrisch bedienbar, mit Speicheroption.
 Kann ja durchaus sein, dass die Rücklehne schon werksseitig nicht festgestellt ist, halte das aber im Fall einer Vollbremsung, trotz Gurt, für eher bedenklich.
 
 Ich hoffe mal, dass mir einer weiterhelfen kann. Danke im Voraus.
 
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ab zum Händler und Garantieansprüche geltend machen, das ist nicht normal.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Bei mir ist das auch so.. dachte das wäre normal, halte es aber auch für gefährlich. Ich kann nur mit dem Hebel einstellen, wie weit der Winkel der Rückenlehne maximal geht. Kippt aber trotzdem nach vorne ab. Beim Fahren hat mich das noch nie behindert, hatte aber auch noch keine Vollbremsung      
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017 watkins glen grey Kennzeichen: GL-YD 88 Baureihe (2): 63 Splitwindow Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch bei mir ist das so.Bei meiner 2012er GS wars genauso.Die  Rückenlehnen lassen sich ja auch nur wenige cm nach vorne kippen,dann ist Schluss. Scheint normal zu sein. Gruss Axel
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von onkelakiAuch bei mir ist das so.Bei meiner 2012er GS wars genauso.Die  Rückenlehnen lassen sich ja auch nur wenige cm nach vorne kippen,dann ist Schluss. Scheint normal zu sein. Gruss Axel
 
Hallo Axel,
 
habe gerade nochmals richtig nachgeschaut. Es ist tatsächlich so, dass sich die Rücklehne gefühlte 10 cm nach vorne klappen lässt und dann auf festen Widerstand stösst. Gleiches gilt für den Beifahrersitz. Scheint dann also doch normal zu sein und soll möglicherweise bei einer Vollbremsung gebrochenen Rippen vorbeugen.
 
Mein Händler war mit dieser Frage total überfordert. Ist ja auch einfacher etwas zu verkaufen, als technische Fragen zu beantworten.
 
Danke nochmal für eure Antworten.
 
Gruß Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Lehne kann man eben nach vorne klappen. Mit dem kleinen Hebel auf der Rückseite der Kopfstütze kann man die Lehne arretieren. Betriebsanleitung lesen hilft eventuell auch.
 Vordersitzlehnen-Sperren
 Die vorderen Rückenlehnen lassen sich vorklappen, um Zugang zum
 Fond des Fahrzeugs zu erhalten.
 Zum Ausklinken der Rückenlehne zieht man die
 Sperrklinke an der Rückenlehne nach oben.
 Dann klappt man die Rückenlehne nach vorn.
 Die Sitzlehne wird in der Position Unten arretiert.
 Um den Sitz in seine ursprüngliche Stellung zurückzubringen, klinkt
 man die Rückenlehne aus und drückt sie nach hinten.
 
 
 Das ist also völlig normal und auch nicht gefährlich.
 Ihr hängt ja wohl nicht mit dem Gurt an der Rückenlehne, oder?
 
 Dass ein Händler mit dieser Frage überfordert ist wundert mich nicht. :kreuz:
 Ich kenne jemand, dem wurde vom Händler versichert, dass der Motorölstand seiner Z06 im HUD angezeigt wird.
 Er war felsenfest davon überzeugt, dass die Öldruckanzeige im Trackmodus seinen Ölstand anzeigt und hat fleissig nachgefüllt weil bei heißen Motor im Stand die Anzeige unter der Mitte war.
 Beim nächsten Start war die Anzeige dann über der Mitte, im Leerlauf bei kalten Motor.
 Das war dann der Beweis, dass im HUD der Ölstand angezeigt wird.
 
 Der Händler hat schon mehrere Z06 und ZR1 verkauft, aber ins Handbuch schauen ist ja anscheinend uncool.
 Lieber hinterher den LS7/9 verteufeln und über die Unfähigkeit von GM diskutieren.
 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fzszDie Lehne kann man eben nach vorne klappen. Mit dem kleinen Hebel auf der Rückseite der Kopfstütze kann man die Lehne arretieren. Betriebsanleitung lesen hilft eventuell auch.
 
 Lieber hinterher den LS7/9 verteufeln und über die Unfähigkeit von GM diskutieren.
 
Hallo fzsz,
 
danke für deine Unterstützung. Natürlich habe ich das Handbuch gesichtet, aber diesen Auszug nicht gefunden oder überlesen. Die Gliederung des Buches ist ein wenig unübersichtlich.
 
Keinesfalls verteufele ich GM, sondern bin im Gegenteil begeistert von deren verbauter Technik. Bislang hatte ich an meiner GS nichts zu mäkeln und ich denke, dass das so bleiben wird. Ist eben mein realisiertes Traumauto.     
Gruß Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Günter. 
Tut mir leid, ich hab mich da ein bisschen in Rage geschrieben. 
Du warst wirklich nicht gemeint. 
 
Ich habe da mehr die Händler gemeint, die Autos verkaufen von denen sie keine Ahnung haben, aber trotzdem schlau daher reden und dabei ausgemachten Schmarrn erzählen.
   Franz
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Franz, 
kein Thema. Das kann ich nachfühlen. Hatte zuvor für 3 Monate eine C6 Competition. Da stimmte von den Angaben des Händlers her, wenig. Habe sie dann nach 3 Monaten zurück gegeben.     
Übrigens, das mit der Rücklehne funktioniert nun einwandfrei. Danke nochmal für deinen Tipp.
 
Fürti         
Günter
	
		
	 |