| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal ´ne Frage an die Technik-versierten Experten hier im Forum...
 Hat irgendjemand eine Idee, was die Ursache für (Motor)-Vibrationen im Stand zwischen 1500 - 2000 U/min sein könnte!?!?!
 
 ... bereits (weil verschlissen) ersetzte Teile:
 - Kupplung/Kupplungsautomat (kpl.) neu
 - Getriebe-Gummi-Lagerbock neu
 
 ... Hinweis:
 - Motor-Gummi-Lagerböcke sind geprüft und noch "gut".
 
 Bin für jeden Hinweis dankbar!
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von René K.Mal ´ne Frage an die Technik-versierten Experten hier im Forum...
 
 Hat irgendjemand eine Idee, was die Ursache für (Motor)-Vibrationen im Stand zwischen 1500 - 2000 U/min sein könnte!?!?!
 
 ... bereits (weil verschlissen) ersetzte Teile:
 - Kupplung/Kupplungsautomat (kpl.) neu
 - Getriebe-Gummi-Lagerbock neu
 
 ... Hinweis:
 - Motor-Gummi-Lagerböcke sind geprüft und noch "gut".
 
 Bin für jeden Hinweis dankbar!
 
 Gruß...
 René
 
Lüfter vielleicht? Der ist zwar nicht so schwer aber dreht doch schnell... 
Sonst es kann so viele Sachen sein, dass es ist schwer zu sagen ohne mehrere Details. 
Macht es geräusche? Motor habe anderes Sound? Usw
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht eine Unwucht an der schwungscheibe, da sind ja meist werksseitig schon feine Gewichte angebracht, meist 20g, davon könnte sich eins gelöst haben.
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok... vielen Dank erst Mal für die ersten Rückmeldungen!
 Dazu folgendes...
 - es sind keinerlei ungewöhnliche Geräusche zu hören
 - die Auswuchtgewichte auf der Schwungscheibe sind noch drauf
 - an den Lüfter hab´ ich auch schon gedacht... aber, daß der so eine Unwucht haben soll (ich werd´ den Propeller mal demontieren und den Motor dann mal laufen lassen... mal schauen, ob dann irgendwas anders ist)
 
 Irgendjemand irgendwelche anderen Ideen!?!?!
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68,grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,bei meiner sind es die Auspuffrohre welche bei einer bestimmten Drehzahl  über den Rahmen (dort wo die Rohre durch den Rahmen gehen) Vibrationen übertragen und meine Vette dröhnen lassen.
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		...da gibt es ja noch den eigentlichen Vibrationsdämpfer, welcher vorn auf der Kurbelwelle sitzt. Der verdreht sich gern mal im laufe der Zeit. Vielleicht ist das dein Problem.
 Grüße,
 
 Matthias
 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi... erneut vielen Dank für die Hinweise... "leider" befürchte ich, daß die Ursache auch nicht im Balancer oder Auspuff liegt. Der Balancer/Riemenscheibe ist mit einem Farbtupfer markiert um festzustellen, ob er "wandert"... das ist nicht der Fall und auch die Zündmarkierung bzw. der Zündzeitpunkt stimmen. Der Auspuff hat im Durchgang des Querträgers rundum Platz und schlägt nirgends an...
 Also... die Sucher geht weiter!
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du alles bis jetzt genante mit Sicherheit ausschließen kannst, und die Vibration vorher nicht da war, würde ich hingehen und alle Schrauben am Motor, Getriebe, und auch untendrunter nachziehen, vielleicht hat sich nur irgendwas gelöst.
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier kommen überwiegend Hinweise auf mechanische Einflüsse, die jedoch nicht unbedingt  die Ursache sein müssen. 
Auch eine total vermurkste Einstellungen kann dieses Verhalten erzeugen. 
Ich hätte damals bei meiner alten Lady erst einmal die Zündung .... und dann den Vergaser geprüft!? 
 
Oder habe ich etwas überlesen und diese Dinge sind schon mit Sicherheit als Fehlerfrei  erkannt??
 
Viele Jahre mit meiner C3 haben mich immer wieder überrascht.    
Gruß 
Wilfried 
 
.... bei Bedarf (PN), hätte zu diesem Thema noch ein paar Ideen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		ist die Auspuffanlage an Gummis aufgehängt oder starr ?
 bei starrer Aufhängung (wie bei mir) ist bei ca. 1500 ein "Dröhnen" aufgrund der Schwingungen vorhanden,  das war aber schon vor 2 Jahren so und verändert sich nicht
 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |