Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, weiß
Baureihe (2):  BJ 04, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Ram Quad Cap
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Liebe Vetten Gemeinde, 
 
ich habe seit heute ein Problem mit meiner 69er C3. 
Wenn ich das Abblendlicht einschalte leuchtet die Fernlichtanzeige und die beiden Blinkeranzeigen konstant im Cockpit auf. Das Licht ( Scheinwerfer)  vorne funktioniert garnicht. Hinten ist alles normal. Betätige ich den Blinkerhebel blinkt das Positionslicht vorne aber nicht der Blinker selbst   
Wenn ich den Lichtschalter etwas zurück drücke so das nur die Positionslichter an sind, dann sehe ich das die Abblendleuten H4 an gehen ( also funktionieren die schonmal) und im Cockpit ist wieder alles normal. 
 
Ich habe die Lampen/Leuchten mal auf eingedrungenes Wasser untersucht-aber alles Trocken.....Stecker - alle dran..... und die Sicherungen scheinen auch alle heil zu sein. 
Hat jemand eine Idee ???  
 
mfg Sven
	 
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich setze eine Flasche Bier auf den Lichtschalter. 
Aber Fernlicht ... drück da mal auf dem Pedal rum, damit sollte sich zumindest die Lampe im Tacho ausschalten lassen. 
Wenn nicht ists wirklich ein schwieriger Fall.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Germering
Kennzeichen:  ffb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die Flasche Bier teile ich    
Tippe auch auf den Schalter .....viel Glück bei der Fehlersuche!!
 
Gruss aus München 
Christian
	  
	
	
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei der Wette halte ich nicht dagegen - Lichtschalter! Ich wage mal die Vermutung dass was mit dem Schleifstueck im Innern und/oder den Kontaktfedern nicht mehr stimmt. 
https://www.corvetteforum.de/search.php?...07740&sid=
	 
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, weiß
Baureihe (2):  BJ 04, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Ram Quad Cap
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auf das Fernlicht Pedal kann ich draufrumtreten und nichts passiert,.... das hatte ich noch vergessen zu sagen !
	 
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das paßt nicht so richtig zum möglicherweise, fehlerhaften Lichtschalter. 
 
Der Fernlichtschalter ist nur ein weiterer (Um-) Schalter nach dem Lichtschalter. Ist Deine Verkabelung noch im ursprünglichen Zustand (Strom für die Frontbeleuchtung über den Lichtschalter) oder wurde auf Relaisschaltung umgebaut?
	 
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, weiß
Baureihe (2):  BJ 04, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Ram Quad Cap
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das weiß ich nicht wie genau das Licht verdratet ist ,.... ich habe sie damals nicht selber umgebaut.....also kurzum ich habe keine Ahnung ob es über eine Relaisschaltung läuft. 
Doch glaube ich das "nur" die H4 Scheinwerfer Abblendlicht getauscht wurden.
	 
	
	
Kraft kommt von Kraftstoff
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hört sich nach einem Massefehler an...................mal vorn an den Scheinwerfern prüfen
	 
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Mittelfranken
Baureihe:  C3 LS5
Baujahr,Farbe:  1970, Daytona Yellow
Kennzeichen:  xx-Y454H
Baureihe (2):  Audi RS4 Avant B7
Baujahr,Farbe (2):  2008, Glutorange
Kennzeichen (2):  xx-RS 24
Baureihe (3) :  Alfa Romeo 156 SW GTA
Baujahr,Farbe (3) :  2002, 130 Rosso Alfa
Kennzeichen (3) :  xx-D 3781
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Svany 
Das weiß ich nicht wie genau das Licht verdratet ist ,.... ich habe sie damals nicht selber umgebaut.....also kurzum ich habe keine Ahnung ob es über eine Relaisschaltung läuft. 
Da bei Umbau auf Relais-Schaltung die Spannung zur Versorgung der Lampen i.d.R. VOR dem Ammeter abgezweigt wird (LiMa oder Buzzer), kann man diese Frage mit hoher Wahrscheinlichkeit leicht so klären, dass man bei STEHENDEM Motor das Licht einschaltet. Bewegt sich das Ammeter deutlich nach links, ist die Verdrahtung original/ohne Relais. Bewegt sich das Ammeter praktisch gar nicht, sind vermutlich Relais verbaut.
 
Man kann das/die Relai/s natürlich auch einfach suchen...    
	 
	
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure. 
 
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Ratingen NRW
Kennzeichen:  ME-GM68H
Baureihe (2):  1968 Rally Red
Baujahr,Farbe (2):  C3 427 4speed Con.
Kennzeichen (2):  ME-DS9894
Baureihe (3) :  2003, Black
Baujahr,Farbe (3) :  MB E55 AMG
Kennzeichen (3) :  ME-DS 9498
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von renncorvette 
Hört sich nach einem Massefehler an...................mal vorn an den Scheinwerfern prüfen 
Das wurde ich auch sagen. Da ist Irgendwo Masse wo sie nicht hin gehört.   
	 
	
	
____________ 
Gruss Detlef    
 
Für weitere Bilder bitte auf das Bild klicken.    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |