| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C7 Z06  M7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi@ Coolchevy Werde heute mal den Stand der Teilebestellung abfragen. Sollte sich noch nichts getan haben, werde ich mir die Teileliste besorgen und an dich weiterleiten. Du hast mir ja am Telefon mitgeteilt, daß du einen neuen org. 3,42 Satz liegen hast.
 Gruß Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 485 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Köln/Eifel Baureihe: C5Z06 Baujahr,Farbe: 2003, quicksilver Corvette-Generationen:  
	
	
		Macht es je nach Fahrstil und Modifikationen des Fahrzeugs nicht evtl sogar Sinn bei der Gelegenheit statt des stock 3.42er setups auf ein 3.73, 3.90er oder gar 4.10er (wohl eher schlecht für Autobahnfahrten nehme ich an) umzusteigen? Kommt natürlich drauf an für was man das Fahrzeug hauptsächlich nutzt, aber so ein 4.10er ding hat schon ordentlich bums unten raus     
Nur so ein Gedankengang.
	
Grüße, 
Stefan
 ![[Bild: sig100sty2x.jpg]](https://abload.de/img/sig100sty2x.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C7 Z06  M7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi zusammen@ Stefan Es ist ein 3.9 verbaut. Hat aber niemand lagernd liegen, muss also mit Wartezeit bestellt werden. Mit der 3.90 Untersetzung hat sie mächtig Dampf untenrum, was in Kurven immer mit einem recht nervösen Heck einher geht. Im US-Forum liest man sehr vieles über die 3.90 Untersetzung, auch viele mit Karies. So wie der ein oder andere schreibt, ist von Getrag nur ne Freigabe bis 3,73  aufgrund der Haltbarkeit. Die org. Untersetzung ist kurzfristig zu bekommen und wird mir sicherlich langen. 3.73 wäre ne vernünftige Alternative, aber Wartezeit wegen Lieferung.
 Gruß Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C7 Z06  M7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen 
Ich bin am Boden    . Warte immer noch auf die Ersatzteile. Hoffe sie werden nächste Woche wie besprochen geliefert. Dann kann endlich mit dem Zusammenbau begonnen werden. Ich will sie wieder haben   . Danach geht sie zum Lackierer. Lasse den Steinschlag beseitigen . Dann ist sie wieder schön und ich kann es hoffentlich endlich genießen. 
Sorry, aber ich muss meinen Frust loswerden . 
Gruß Dieter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 277 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Pforzheim Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Dieter, 
Kopf hoch. Kommen sicher bald. Kann dich verstehen, aber dei dem Mistwetter hast du nichts verpasst.
      
Grüße Gerhard
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C7 Z06  M7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi zusammen 
Habe meine Schöne heute abgeholt   . Lässt sich wieder prima fahren und schalten. Geht alles Butterweich, wie es soll. Bitte keine Anfragen zu den Kosten, da ist einiges schief gelaufen. Ich sage nur richtig teuer.    Aber ok, es ist wie es ist. Habe ja auf 3.42 zurück bauen lassen. Mann merkt schon einen Unterschied zu 3.9. Der Druck beim Beschleunigen ist wesentlich geringer. Aber ich wollte es ja so. 
Gruß Dieter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Lässt sich wieder prima fahren und schalten 
...so soll es sein. Geht bei Dir nicht wieder kaputt! Viel Spaß mit der "schönen". Ist halt wie beim Küchenkauf, wird auch meist etwas teurer wie gedacht       
Jens
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 116Themen: 31
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: BRD
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Schwarz
 Kennzeichen: Du-J4
 
 
 
	
	
		Mich auch Getriebe Defekt und Gänge gehen nicht rein
	 
Genieße jeden Tag morgen kann der letzte sein
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C7 Z06  M7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi@ Sokrates  Gehe in ne Firma die sich damit wirklich auskennt und weiss, wo sie die Ersatzteile bekommt. Lass dich nicht auf " wir machen das schon oder das kriegen wir hin " ein.
 Bei mir kamen durch den Trieblingssatz natürlich richtig Zusatzkosten dazu. Sind bei einer normalen Getriebeinstandsetzung nicht fällig. Drück dir die Daumen, damit es schnell und nicht so teuer wird. Trotz allem, bin ich zufrieden mit meiner Getriebeinstandsetzung.
 Gruß Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hughes500Hi
 @ Sokrates  Gehe in ne Firma die sich damit wirklich auskennt und weiss, wo sie die Ersatzteile bekommt. Lass dich nicht auf " wir machen das schon oder das kriegen wir hin " ein.
 Bei mir kamen durch den Trieblingssatz natürlich richtig Zusatzkosten dazu. Sind bei einer normalen Getriebeinstandsetzung nicht fällig. Drück dir die Daumen, damit es schnell und nicht so teuer wird. Trotz allem, bin ich zufrieden mit meiner Getriebeinstandsetzung.
 Gruß Dieter
 
Moin,
 
und je nach der Laufleistung der C5 bitte auch an den Antriebsstrang, sprich die Kardanwelle und deren Lager und Hardyscheiben denken. Nicht, das nach kurzer Zeit dann dort die Geräusche beginnen!!!
 
Und eine Mitnehmerscheibe der Kupplung kostet auch nicht die Welt, richtig?
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |