Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig 
Baureihe: 
C5 Z06  
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß 
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660 
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS 
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber 
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H 
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory 
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic 
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ich würde mir die Leitungen der Tankentlüftung mal ansehen. 
Oben links neben den Fuel Rails. 
Schau mal an der Stirnwand ob die Entlüftung richtig zusammengesteckt ist. 
Und auch mal an den Kabeln hinten rechts schauen ob da irgendeine Beschädigung zu sehen ist. 
Die Kabelverbindung/Stecker sieht man ,wenn man von unten ,rechts,vor der Hinterachse,seitlich nach oben schaut. 
 
Gruß Molle
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Südhessen 
Baureihe: 
C6 
Baujahr,Farbe: 
2005/rot 
Kennzeichen: 
HP- 
Baureihe (2): 
06  grau-met. 
Baujahr,Farbe (2): 
Grand-Cherokee WH 3,0 
Kennzeichen (2): 
HP-U 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Molle,
von unten wird schwierig...Zitat
Zitat: Original von chr11223  
Ca.55.000 
 
Da der Fehler vermutlich schon 3 Jahre besteht kann ich eigentlich alles genannte negative ausschließen. 
 
Es gibt ansonsten nichts auffälliges. Benzin und Öl sind normal. 
 
Ich habe allerdings auch keine Möglickeit unter das Auto zu schauen. Die nächste Fachwerkstatt sind 110km. 
 
Das beste wird sein bei der nächsten Inspektion mal in der Werkstatt schauen zu lassen. Das ist allerdings erst nächstes Jahr. 
 
Meinst du das ist ein sehr kritischer Fehler oder kann man es erstmal ignorieren? 
Ich dachte eigentlich eher an das Ventil im/am Aktivkohlebehälter (Ansteuerung oder Ventil defekt)
Für die Fehlersuche ist chr11223 aber (denke ich) überfordert !
Gruß  V8Pappa
	
 
	
	
V8Pappa..........der auch einen richtigen Namen hat.
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig 
Baureihe: 
C5 Z06  
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß 
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660 
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS 
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber 
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H 
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory 
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic 
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Um vion unten unters Auto zu schauen braucht man keine Fachwerkstatt. 
ATU geht da schon. 
Gruß Molle
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Südhessen 
Baureihe: 
C6 
Baujahr,Farbe: 
2005/rot 
Kennzeichen: 
HP- 
Baureihe (2): 
06  grau-met. 
Baujahr,Farbe (2): 
Grand-Cherokee WH 3,0 
Kennzeichen (2): 
HP-U 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		ATU...........das ist jetzt nicht dein ERNST..........oder??? 
 
 
 
Aber echt  nur schau"n ...........
	
	
	
V8Pappa..........der auch einen richtigen Namen hat.
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Richtig, nur selber schau, ansonsten gilt:
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Ralf
   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2010
	
	
 
	
Ort: 
Bad Grund 
Baureihe: 
C8 
Baujahr,Farbe: 
2023 rot 
Kennzeichen: 
OHA 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Welche von den 2 Verianten ist wahrscheinlicher? 
 
Wo sitzt der Aktivkohlebehter? 
 
Ich muss es einfach mal mit ner normalen Werkstatt versuche oder halt weit fahren
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Südhessen 
Baureihe: 
C6 
Baujahr,Farbe: 
2005/rot 
Kennzeichen: 
HP- 
Baureihe (2): 
06  grau-met. 
Baujahr,Farbe (2): 
Grand-Cherokee WH 3,0 
Kennzeichen (2): 
HP-U 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ferndiagnosen sind immer schwierig........!!! 
 
Du kannst eigentlich in jede vernüftige Werkstatt gehen, wie Molle ja schon sagte muss es keine Fachwerkstatt sein. 
 
Du hast aber schon verstanden......das mit ATU war ein SCHERZ !!! 
 
Die Einbaulage verschiedener Bauteile zu beschreiben bringt Dir nichts, weil Du, nach eigener Aussage, ja selbst nichts Rep. kannst. 
 
 
Gruß  V8Pappa
	
	
	
V8Pappa..........der auch einen richtigen Namen hat.
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig 
Baureihe: 
C5 Z06  
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß 
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660 
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS 
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber 
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H 
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory 
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic 
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ja, 
ATU war jetzt nicht die Empfehlung von mir sondern nur ein Beispiel.
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2013
	
	
 
	
Ort: 
Südhessen 
Baureihe: 
C6 
Baujahr,Farbe: 
2005/rot 
Kennzeichen: 
HP- 
Baureihe (2): 
06  grau-met. 
Baujahr,Farbe (2): 
Grand-Cherokee WH 3,0 
Kennzeichen (2): 
HP-U 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo chr11223, 
 
 
gibt"s was neues ??? 
 
 
 
 
 
Gruß
	
	
	
V8Pappa..........der auch einen richtigen Namen hat.
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2010
	
	
 
	
Ort: 
Bad Grund 
Baureihe: 
C8 
Baujahr,Farbe: 
2023 rot 
Kennzeichen: 
OHA 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Nein, ich dokumentiere jetzt erstmal genau wann welcher Fehler kommt und danach gehts zur Werkstatt