Beiträge: 52 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Zweibrücken
Baureihe:  C7 Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2016  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
habe mir zu Beginn der neuen Saison 2013 einen Satz Pirelli no-runflat aufziehen lassen, war vom Fahrverhalten begeistert. Die Ernüchterung kam auf der Autobahn: bei Tempo 250 wurde das Fahrzeug abgebremst und es erschien die Meldung "ASR-aktiv" im Display. Mein Freundlicher meinte, dies käme daher, dass ich keine Runflatreifen montiert hätte, da sich die Pirelli`s durch die Fliehkräfte bei hohen Geschwindigkeiten in der Geometrie so verändern würden, dass unterschiedliche Drehzahlen an Vorder- bzw. Hinterachse aufteten und dadurch bei einer gewissen Differenz das ASR aktiv wird. Konnte das so garnicht glauben, aber sie hatten eine Probefahrt unternommen und das wohl auch so messen können. 
Da ich mit dieser Situaion so nicht leben wollte, habe ich schweren Herzens wieder auf auf einen neuen Satz OEM Goodyear Runflatreifen gewechselt und siehe da das Problem war weg, der Wagen fährt bis zur Höchstgeschwinigkeit absolut problemlos. Hatte jemand schon mal dieses Problem? 
Viele Grüße 
 
(plane gerade den Bau einer Arche Noah, bei dem anhaltenden Regen wird diese wohl in Kürze benötigt)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe:  IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016
Baureihe (2):  1992
Baujahr,Farbe (2):  EX C4
Baureihe (3) :  2000 2008
Baujahr,Farbe (3) :  Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Alt bekannte Probleme. 
 
Allerdings vom Pirelli noch nicht gehört. 
 
Was haben sie dir denn verkauft ? 
 
Stelle mal die Daten ein inkl. Traglast in ( ) oder ohne ( )
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von harleymen 
Hallo, 
habe mir zu Beginn der neuen Saison 2013 einen Satz Pirelli no-runflat aufziehen lassen, war vom Fahrverhalten begeistert. Die Ernüchterung kam auf der Autobahn: bei Tempo 250 wurde das Fahrzeug abgebremst und es erschien die Meldung "ASR-aktiv" im Display. Mein Freundlicher meinte, dies käme daher, dass ich keine Runflatreifen montiert hätte, da sich die Pirelli`s durch die Fliehkräfte bei hohen Geschwindigkeiten in der Geometrie so verändern würden, dass unterschiedliche Drehzahlen an Vorder- bzw. Hinterachse aufteten und dadurch bei einer gewissen Differenz das ASR aktiv wird. Konnte das so garnicht glauben, aber sie hatten eine Probefahrt unternommen und das wohl auch so messen können. 
Da ich mit dieser Situaion so nicht leben wollte, habe ich schweren Herzens wieder auf auf einen neuen Satz OEM Goodyear Runflatreifen gewechselt und siehe da das Problem war weg, der Wagen fährt bis zur Höchstgeschwinigkeit absolut problemlos. Hatte jemand schon mal dieses Problem? 
Viele Grüße 
 
(plane gerade den Bau einer Arche Noah, bei dem anhaltenden Regen wird diese wohl in Kürze benötigt) 
Hallo harleymen
 
Dasselbe Problem hatte ich mit meinen Falken FK 452 in Originalgrössen ebenfalls. Mit den Michelin Pilot Sport 2 (Originalgrössen), die ebenfalls no-runflat waren, allerdings nicht. 
 
Deshalb würde mich ja u.a. interessieren, welche Erfahrungen mit den Pilot Super Sport gemacht wurden.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  baden
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Kennzeichen:  og-ka-9999
Baureihe (2):  2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2):  suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2):  og-ka-2
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  volvo v40
Kennzeichen (3) :  og-ka-5468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab Hankook Evo S1 (kein Runflat) drauf un kann Vollgas fahren. 
 
Gruss Andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von harleymen 
habe mir zu Beginn der neuen Saison 2013 einen Satz Pirelli no-runflat aufziehen lassen, war vom Fahrverhalten begeistert. Die Ernüchterung kam auf der Autobahn: bei Tempo 250 wurde das Fahrzeug abgebremst und es erschien die Meldung "ASR-aktiv" im Display. Mein Freundlicher meinte, dies käme daher, dass ich keine Runflatreifen montiert hätte, da sich die Pirelli`s durch die Fliehkräfte bei hohen Geschwindigkeiten in der Geometrie so verändern würden, dass unterschiedliche Drehzahlen an Vorder- bzw. Hinterachse aufteten und dadurch bei einer gewissen Differenz das ASR aktiv wird. Konnte das so garnicht glauben, aber sie hatten eine Probefahrt unternommen und das wohl auch so messen können. 
Da ich mit dieser Situaion so nicht leben wollte, habe ich schweren Herzens wieder auf auf einen neuen Satz OEM Goodyear Runflatreifen gewechselt und siehe da das Problem war weg, der Wagen fährt bis zur Höchstgeschwinigkeit absolut problemlos. Hatte jemand schon mal dieses Problem? 
Seit ich die Pirelli PZero fahre, weigert sich das Getriebe meiner C6, ab einer gewissen Geschwindigkeit vom 4. in den 5. Gang zu schalten. Um das zu vermeiden, muss ich die Traktionskontrolle abschalten, was aber kein Problem ist, denn ich habe ja die Racelogic.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
habe die Good Year Asi1 aus 2012 (no Runflat) drauf und habe keine Probleme. Im Gegenteil, bin absolut begeistert. 
Das Auto ist so Stabil (bei Vollgas), kein Heck wo tänzelt gar nichts. Bin restlos begeistert. 
Übrigens, habe die Serienabmaße drauf. 
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: Brackenheim
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014
 Kennzeichen: HN ZK 448
 Baureihe (3) : schwarz
    
  
	
 
	
	
		Da der Michelin Supersport auf der neuen C7 von Werk drauf ist und der PS2 gut auf der Corvette funktioniert wird das wohl keine Probleme geben.  
Mach die Supersport nächsten Monat drauf. Dann kann ich berichten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Heiko-Z 
Da der Michelin Supersport auf der neuen C7 von Werk drauf ist und der PS2 gut auf der Corvette funktioniert wird das wohl keine Probleme geben.  
Mach die Supersport nächsten Monat drauf. Dann kann ich berichten. 
Hallo Heiko-Z
 
Das ist schon mal eine Antwort, vielen Dank. 
 
ReifenDirekt.ch gewährt 7 % Rabatt bis zum 31. Mai. Da wären mir Erfahrungsberichte von Vorteil. Aber offenbar fährt diese Reifen niemand aus dem Forum bzw. hat noch keine Erfahrungen sammeln können, ob damit Topspeed möglich ist oder nicht.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	 
 |