| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Mit den Gewichten soll lediglich die Resonanz des vorderen Rahmens beeinflusst werden. Der freundliche GM-Händler weiß, wo die Gewichte hierfür hin müssen. Wird auf Garantie erledigt. Manche sagen, das wäre sinnlos und schäumen den Rahmen lieber aus. Kostet extra, hat aber bei meiner 09er einwandfrei funktioniert    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C6 Competition Baujahr,Farbe: 2011,Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.Hatte letzten Monat gleichen Fehler. Bei mir war es der Kontaktstecker unterm Fahrersitz.Wurde getauscht und alles wieder in Ordnung.
 Servus aus Österreich.
 Horst.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 219Themen: 2
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: 911/992
 Baujahr,Farbe: Schwarz 2024
 Kennzeichen: SU -
 Baureihe (2): T-Roc
 Baujahr,Farbe (2): Weiss 22
 Kennzeichen (2): SU-
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,bei meiner `11 GS ist das ebenso -bei  260 km/h geht die Airbagwarnleuchte an.
 hat mal einer ein Bild von der Lage der Klebegewichte ?
 danke
 grüsse ,stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: CH-Chur Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Silber Baureihe (2): Mitsubishi Lancer 2.0 Baujahr,Farbe (2): 2010, silber Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Munga1Hallo zusammen,
 bei meiner `11 GS ist das ebenso -bei  260 km/h geht die Airbagwarnleuchte an.
 hat mal einer ein Bild von der Lage der Klebegewichte ?
 danke
 grüsse ,stefan
 
Hallo DJ_Miracle und Stefan
 
Wie Mijosch schon schrieb, schaffen Klebegewichte oder Ausschäumen Abhilfe. Weil dieses Problem den von mir in der CH kontaktierten Vertragshändlern angeblich nicht bekannt war, wendete ich mich an Geigercars in München. Da hat man mir umgehend per Email geantwortet und das Ausschäumen als effizienteste Lösung empfohlen, was ich dort auch zu meiner vollsten Zufriedenheit machen liess. Seither ist Ruhe eingekehrt und ich fahre seit zwei Jahren ohne dass sich die Warnleuchte zeigt. 
 
Uebrigens sind in den Tiefen des Forums Bilder eingestellt, wo die Klebegewichte angebracht werden müssen.
	 
Freundliche GrüsseReto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe kein Bild,aber die Klebegewichte sind bei mir direkt neben den Sensoren am vorderen Querrahmem links und rechts neben dem Luftfilter. 
Gruß Wolfgang   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Ich habe mir von einer GM Vertragswerkstatt nach Anweisung von GM auch Auswuchtgewichte auf die vordere Stoßstange kleben lassen. Das hat damals, als ich noch die Goodyears fuhr, auch funktioniert. 
Jetzt mit den Pirelli PZero ist das Problem leider wieder da. Vielleicht lasse ich auch mal Ausschäumen.   
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert 
Ich fahre Bridgestone Potenza RE 050 und habe keine Probleme.
 
Gruß 
Wolfgang   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Man sollte beachten, dass hier ZWEI Problemfälle besprochen werden. Einmal der Steckkontakt und einmal Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten.    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hängt mit den Stoßdämpfern zusammen,robert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330Themen: 7
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Witzhelden
 Baureihe: C 6 Pace Car
 Baujahr,Farbe: 2010 schwarz bunt
 Kennzeichen: GL-V 5
 Baureihe (2): 1991+1991
 Baujahr,Farbe (2): DB 190 D + DB SL R 129
 Kennzeichen (2): GL-DB 190+GL-SL 324
 Baureihe (3) : 1988+1991
 Baujahr,Farbe (3) : DB SL R 107+ DB 300-24
 Kennzeichen (3) : GL-SL 107+ GL WI 24
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen     
bei mir wurde letztes Jahr auf Garantie der Fahrersitz ausgebaut und der Stecker kontrolliert. Danach war die Airbaglampe aus. Jetzt ist sie letzte Woche wieder angegangen und es wird am 04.06. auf Kulanz geprüft, warum sie an ist.
 
Vette 'Grüße
 
Ulli   
Ich bin für die Einhaltung einer Mindestgeschwindigkeit, denn die Höchstgeschwindigkeit erreicht ich ja eh kaum.       
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern."
		
	 |