Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Nur so ein Gedanke zur Klimaanlage: Wenn die funktioniert und Du schaltest sie ein (an den paar Tagen, wo man das braucht), dann wirst Du sehen, wie die Motortemperatur ansteigt, weil der Klimakühler ja direkt vor dem Motorkühler sitzt. Mir war das immer zu yoker... und ich hab die Klima wieder ziemlich schnell ausgeschaltet, weil mir mein Motor wichtiger war als meine Füßchen... 
Würde mich interessieren, ob es hier im Forum Corvetten gibt, wo die Klima funzt und ohne Probleme an heißen Tagen betrieben wird... vielleicht bin ich ja auch zu vorsichtig.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Als Ich noch eine Klima hatte, funktionierte diese auch tadellos.
Im Originalzustand ging ein zusätzlicher E-Lüfter an sobald die Klima eingeschaltet wurde, später habe Ich komplett auf E-Lüfter umgebaut und auch da die Schaltung so gewählt das die beiden Lüfter eingeschaltet wurden und auch blieben so lange die Klima in betrieb war.
Gruß
	
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Ich hatte keine zusätzlichen E-Lüfter... ich denke, daß macht eine ganze Menge aus, vorallem, wenn man in der Stadt fährt.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Thomas
Bei mir ist ein Kühler mit 3Reihen verbaut, dazu der Auxilliary  Fan" , selbts bei Fahrten im Süden keine Probleme.
Auto kommt aus Los Angeles, die haben das ganze Jahr Sommer.... Also dieses Set-Up funktioniert.
Habe sogar vor dem Klimakühler noch Motor und Getriebeölkühler verbaut, trotzdem thermisch stabil.
Gruss Alex