Beiträge: 92
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
Wolferstadt
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2007 Blau
Kennzeichen: 
DON IC 6
Baureihe (2): 
Grünmet.
Baujahr,Farbe (2): 
Audi 80 Cabrio
Baureihe (3) : 
Schwarzmet.
Baujahr,Farbe (3) : 
Octavia RS
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi
Hab zwar schon gesucht aber nichts gefunden. 
Wollte wissen welche Motoröltemperaturen beim LS 2 Motor normal sind. 
Hab ein 2007 US Cabrio mit Schaltgetriebe und z51.
Meine Öltemperatur ist eigentlich nie unter 100 Grad. 
Wenn sie dann mal ein bischen hergenommen wird, sowie im 
Stop and go steigt sie ruck zuck auf über 120 Grad. 
Bis zu welchen Temperaturen ist es normal?
Wie schaut es bei euch aus?
Mein aufgemachter 1,8 T erreicht nur beim wirklichen jagen Öltemperaturen von 120 grad.
	
	
	
V8 ist MACHT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Alles im grünen Bereich, mein Auto hatte schon unzählige male Öltemperaturen jenseits der 150°C und erfreut sich immer noch bester Gesundheit  

,
ein modernes Auto sollte das ohne Probleme wegstecken können, mein erster GTI hatte 1977 auch schon immer Temperaturen von 150°C und ist nicht gestorben,
 und das obwohl die damaligen Öle garantiert nicht so gut waren wie die heutigen  

.
	
 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Temperaturen in dem von dir genannten Bereich halte ich für unbedenklich, hin und wieder mal kurzzeitig 150° gehen meiner Meinung nach auch noch in Ordnung.
Solltest du aber vorhaben mit dem Wagen öfter über den Ring zu düsen würde ich mir ein zusätzlichen Ölköhler einbauen lassen, dann fährt es sich entspannter.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
Wolferstadt
Baureihe: 
C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2007 Blau
Kennzeichen: 
DON IC 6
Baureihe (2): 
Grünmet.
Baujahr,Farbe (2): 
Audi 80 Cabrio
Baureihe (3) : 
Schwarzmet.
Baujahr,Farbe (3) : 
Octavia RS
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ne für'n Ring ist se eigentlich nicht gedacht. Ich hab bei mir in der Umgebung tolle Straßen. (Altmühltal, Fränkische Schweiz usw.) Da sollte sie dann schon mal ein bischen was vertragen. Dann bin ich ja ganz beruhigt. 
Danke für die schnellen Antworten. 
MfG Patrick
	
	
	
V8 ist MACHT
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Bei mir hat von einigen Jahren ein großer Ölkühler knapp 600,- Euro inclusive Einbau gekostet, danach stieg die Öltemperatur in der Regel selten über 125°.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2006
	
	
	
Ort: 
Luzern
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2): 
2015 silber
Baujahr,Farbe (2): 
C7
Baureihe (3) : 
1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) : 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		meine C6 wird in der schweiz bewegt, da steigt die temperatur höchst selten über 110 grad.
	
	
	
Gruss    Adrian