| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
wenn du sagst, dass du eine Leidenschaft für die Zett hast, bist du auch einer würdig   , nur 
keine Angst, hab mit meiner schon über 38000 km abgegespult, bis jetzt null Beanstandungen 
(ausser TPMS Sensor Fehlalarm) und das gleiche gilt für meinen Bekantenkreis, 07er 08er und 
09er!!
 
Last dir für die Wahl etwas Zeit und ich bin mir sicher du wirst die richtige Lady finden   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von jo.e
 Schwer wird sein ein Auto zu finden, wo man einigermaßen abschätzen kann wie das Auto behandelt wurde. Unter meiner Regie werden die Autos immer gut warm und kalt gefahren und niemals überdreht. Auch das Öl wird von mir regelmäßig kontrolliert. Da wird es also keinen Benutzerfehler geben, jedoch ist es schwer in diesen Punkten die Historie nachzuvollziehen, findest Du nicht?
 
 Habe schon einige Zetten im Blickfeld, auch wenn es bei mir wohl noch ein paar Monate dauern wird. Problem: Leasing meines Wissens nach nur mit ausweisbarer Mehrwertsteuer machbar und da wird die Luft dann sehr viel dünner bei der Auswahl.
  
Jochen, wenn Du Interesse an einer 2 Jahre alten, top gepflegten Cyber grey Z mit wenig Kilometern und einem Lederpaket hast, von der ich weiß, daß sie immer gut warm gefahren und nicht überdreht wurde, nimm Kontakt mit mir auf, Leasing kann übernommen werden.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		@Milti: Du würdest also auch sagen egal welches Baujahr? 
@Edgar: Hast ne PN    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von jo.e@Milti: Du würdest also auch sagen egal welches Baujahr?
 
Klar würde ich lieber eine Jüngere haben wollen, bei der hätte man sogar noch 
1 oder 2 Jahre Werksgarantie drauf, dafür würde ich sogar von mein Budget 
etwas abrücken und was drauf zahlen!    
Sonst eine Ältere und Guterhaltene wenn möglich ohne Trackbetrieb! 
Über die Vorgeschichte des Wagens, wie Besitzer, Service usw zu 
erfahren ist vom Vorteil  und versteht sich von selbst!    
Ich finde, dass JR ziemlich genau den Unterschied  der Verschiedenen 
Produktions-Jahrgänge geschildert  hat!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Hallo Milti.. ja das hat er und ich bin für jede Erfahrung und jeden Bericht dankbar. Zwei Meinungen sind besser als Eine.    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Schweiz SG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute :)
 Da ich wie ihr villeicht wisst auf der Suche nach ner z06 bin lese ich mich eigentlich täglich durchs Forum :). Dieses Thema ist daher ziemlich interessant & hab mir alles genau durchgelesen (hoffe ich jetzt mal)
 
 Zusammenfassend nehm ich aus dieser Disskusion bzw Unterhaltung, das es trotz Diversen Änderungen nicht von hoher Wichtigkeit ist ob ich mir ne 06er/07er/08er kaufe - Hauptsache sie war gepflegt & am besten ohne Rennstreckenbetrieb ?
 
 Seh ich das richtig oder täusch ich mich ??
 
 Lg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bahaupte aus eigener Erfahrung folgendes:
 Riskant ist es, von Privat mit Gewährleistungsausschluß zu kaufen.
 
 Am sichersten kauft man von zahlungsfähigen Selbständigen, Firmen oder Händlern mit Gewährleistung.
 
 Zum Thema Rennstrecke und evtl Rentnerfahrzeug als anderes Extrem kann ich folgendes sagen.
 
 Dem Rentner fallen viele Unzulänglichkeiten und Mängel gar nicht auf und demzufolge läßt er sie auch nicht beheben.
 
 Auch auf einer kurzen Probefahrt stellt man an einem für sich selbst neuen und ungewohnten Fahrzeug kaum alle Mängel fest und selbst der TÜV, GTÜ usw. kann bei einem Gebrachtwagencheck einer C6Z06 ziemlich viel übersehen (ist bei mir so passiert).
 
 Ich habe jetzt z.B. ein Problem mit meiner Lenkung. Wenn ich mit dem Auto nicht auf der Rennstrecke schnell unterwegs gewesen wäre, würde ich die Lenkung gar nicht austauschen lassen. Da man im normalen Straßenverkehr gar kein Probleme damit hat.
 
 Dazu kommen dann noch so Sachen wie Bremsen, Fahrwerkseinstellungen usw..
 
 Von Tuning (Motor, Fahrwerk usw.), was i.d.R. nie richtig ausprobiert und auf Herz und Nieren getestet wurde, was nur auf der Rennstrecke geht und dann muß da auch noch ein guter und aufmerksamer Fahrer das Auto bewegen, will ich gar nicht erst anfangen.
 
 Wenn man von Privat mit Gewährleistungsauschluß kauft, geht man immer ein Risiko ein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		----- einem Rentner fällt aber sehrwohl auf, dass gebrauchte Vetten, mit der Vorgabe "keine Rennen", 
angeboten werden, obwohl der Besitzer häufig den "Ring" aufsucht und dort seinem Hobby
 
dass da heißt "möglichst schnelle Rundenzeiten erreichen" nachgeht.
 
Wer so ein Auto kauft     
Da  kauft Mann  besser ein Auto bei einem Rentner der sein Auto pflegt und es so fährt wie er kann      H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Du hast schon Recht mit dem was du sagst, Jürgen. Privatleute machen in der Regel aber auch bessere Preise als Geschäftsleute, was das Risko des Käufers ausgleicht.
 Meine C6 war übrigens ein "Rentnerfahrzeug", und bestimmte Mängel (z.B. leuchtende Airbagwarnlampe bei hoher Geschwindigkeit, Störungen der Steuerung des Automatikgetriebes) hat der Vorbesitzer tatsächlich übersehen. Zum Glück hatte ich noch die Herstellergewährleistung, aber die Kosten hätten sich auch ohne in Grenzen gehalten.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39Themen: 0
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Franken
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, silber
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenDIch bahaupte aus eigener Erfahrung folgendes:Zum Thema Rennstrecke und evtl Rentnerfahrzeug als anderes Extrem kann ich folgendes sagen.
 
 Dem Rentner fallen viele Unzulänglichkeiten und Mängel gar nicht auf und demzufolge läßt er sie auch nicht beheben.
 
So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen!
 
Gruß 
Helmut
	 
		
	 |