Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		In den Staaten untersucht die Behörde NHTSA die C6 der Jahrgänge 2005 bis 2007 bzw. deren Scheinwerfer:
https://www.autoweek.com/article/2013051.../130519999
Gruss
Olly
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Das könnte teuer werden für GM, wenn es deswegen mal zum Unfall kommen würde. Ich habe die MY ja auch gehabt und nie ein Problem.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bringt den Blutdruck schön in Schwung, wenn schlagartig das Licht erlöscht. Habe das auch mal bei
stockdunkler Nacht erlebt, bei ca. 140km auf der Landstrasse. Bin mit Vollbremsung gottseidank auf
der Strasse geblieben, nichts passiert. War aber keine Vette, sondern ein Alfa. Bei Vetten habe ich
soetwas aber hier bei uns noch nie gehört, 
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
DE
Baureihe: 
C6, C7
Baujahr,Farbe: 
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen: 
V-ET xxx
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Naja, 30 Reports bei 103000 verkauften Fahrzeugen. Das könnte einfach am Relais liegen, weil viel mehr als das und eine Sicherung und die Kabel dazwischen gibt es da nicht. Schlecht wäre es wenn die Lichtautomatik Schuld wäre, aber da sollte es eigentlich schon viel häufiger Probleme geben.