| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 826 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: FLL Baureihe: C2 396 Cabrio Baujahr,Farbe: 1965 blau Baureihe (2): C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (2): 1995 torch red Baureihe (3) : C6 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2009 Jetstrem Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
falls du noch keine Spedition hast, kann ich dir AFL empfehlen.
 
Die organisieren dir den kompletten Transport inkl. Inlandsfracht.
 
Der Vorteil bei AFL ist, das AFL eine Deutsche Spedition ist mit eigenem Büro sowie Lager in den USA und AFL ladet auch selbst. Qualitativ ist es die beste Spedition.
 
Die sind vielleicht 50-100 Dollar teuerer in der Seefracht, jedoch weißt du das dein Auto in guten Händen ist.
 
Viele aus dem Forum haben schon mit AFL verschifft.
 
Hier die Adresse: 
American Freight Line S.E. Inc.  
1919 N.W. 19th Street # 304 
Ft. Lauderdale, FL 33311 
Tel: +1 (954) 767-0929 
Fax:+1 (954) 767-3369
http://www.shipafl.com 
Frag am nach Ildiko Paulo und sag Ihr einen schönen Gruß von Andi    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo ZR1 Freunde,
 Respekt,Respekt.Diese Beiträge erinnern mich an die Zeit der Jahre als dieses Forum gegründet wurde.Gegenseitige Hilfe stand an erster Stelle !
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Problem bei ZR-1ern die lange stehen, ist das verrosten und zukleben der Einspritzdüsen. Oft kommt es vor dass die Düsen vor allem der 2. Stufe nicht mehr richtig öffnen, geschweige denn schliessen und dann tropft das Benzin in den Brennraum und der Motor läuft im Leerlauf unrund, hustet und will einfach nicht.
 Da hilft kein Einspritzdüsenreiniger mehr und auch kein Ultraschallbad. Da hilft nur noch ein Komplettaustausch aller 16 Düsen.
 
 Der LT5 läuft normalerweise im Standgas rund und ohne sich zu schütteln. Auch hat er nicht das typische V8 Bollern.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau so isses...wenn du schon im Lande der begrenzten Unmöglichkeiten bist, besorg dir 2 Satz (2x8) Acceldüsen 150121 und tausch alle Düsen aus. Die sind aus Edelstahl, haben ein moderneres Spritzbild und halten ewig. 
Falls du denn dann mal auf deutschen Strassen mit deiner Zetti unterwegs bist, kannst du ja mal vorbei kommen, von Trier nach Aachen ists ja nicht so weit    
GRuß, Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993,Rot Kennzeichen: 512 ART Corvette-Generationen:  
	
	
		Das klingt ja wirklich nach Duesen. Das wuerde ja alle Phenomene erklaeren. 
Ich werde    gleich mal anschreiben und sehen ob er evtl Zeit am Samstag hat. 
Vielleicht haben die ja Duesen da. 
Ansonsten frage ich bei GM. 
Gibt es die Duesen noch neu oder sollte man andere (Zubehoer einbauen) 
Was waere denn die Beste Wahl ?
 
Teileshops gibts hier ja ungefaehr so viele wie MC Donalds.
 
Danke nochmal fuer den Kontakt zum Verschiffen. 
Werde da auch mal ein Angebot einholen.
 
Nochmals Danke an alle.
	
Corvette C4-ZR1
 52.000KM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Thomas,
 können die 1:1 getauscht werden ohne etwas umprogrammieren zu müssen?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Vergiss die Seriendüsen von GM. Sie kosten viel und die Innereien sind nicht aus rostfreiem Material und das Sprühverhalten ist veraltet.Dazu kommt dass die originalen Düsen in der Spritzleistung streuen. Abweichungen von 5-6% sind nicht selten.
 
 Wichtig ist dass es 21 Lbs Düsen sind mit 14.4 Ohm Widerstand....und ja keine Originalen von GM. Accel oder Delphi sind ganz gut. Die von RC sind sehr teuer.
 
 Die Düsen bekommt man in 8-er Packs. Wenn möglich, nicht untereinander mischen. Nimm das eine Paket für die 1. Stufe und das Andere für die 2. Auch nicht vergessen den Benzinfilter zu wechseln. Du kannst sie einbauen ohne irgend etwas verändern zu müssen.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jepp...so isses...die Accel 150121 sind 21er Düsen. Einfach einbauen und losfahren, der Motor wird deutlich "lebendiger". Man kann ebenfalls die 150821er verwenden, sind quasi identisch.
 GRuß, Thomas
 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993,Rot Kennzeichen: 512 ART Corvette-Generationen:  
	
	
		Super.  
Ich hab die Accel Duesen fuer 44 USD gefunden.  
Passt der Preis, dann bestelle ich die gleich. 
Filter ist ein guter Tip.  
Hab gesehen der Filter ist nicht im Motorraum, und das mit den Duesen umbauen ist keine Arbeit fuer den Hotelparkplatz. 
Ich werde die Duesen beschaffen und dann suche ich eine Werkstatt . Bei jim@automastersofbg.com  frage ich mal nach dem Preis und Verfuegbarkeit.Vielleicht klappt das bis Samstag. 
Ich bin in Florence , das sind 300 km bis Bowling Green.
 
Danke an alle
	
Corvette C4-ZR1
 52.000KM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		DEr Satz (8 Stück) liegt normaler Weise bei $289 bei summit oder jegs. Laß nicht irgendeinen Autodeppen an den LT-5, es sollte schon jemand sein, der den Motor kennt (lass dich nicht bequatschen von vermeindlichen Experten)... 
...kannst darüber lachen, aber verlass dich drauf, im Nachhinein biste schlauer    
Gruß, Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 |