Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Die Sachen vom Lederpflegezentrum sind perfekt und bei mir seit Jahren in Gebrauch.
Die Herren verstehen ihr Handwerk, wie kaum jemand sonst. Dabei sind sie noch preiswert.
Übrigens kann man dort auch anrufen, sein Problem schildern und bekommt kompetente Abhilfe.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vom "Lederzentrum" hab´ ich bislang nur positives gehört... ausschließlich (ich kenne einige Sattler und die haben diese Quelle ebenfalls wärmstens empfohlen. Zur detaillierten Beratung am besten direkt anrufen)!!!
Ich will meine C3 Ledersitze auch dieses Jahr reinigen und dann mit Pflegemittel neu "imprägnieren" um die originalen Bezüge und die schöne Patina zu erhalten. Dabei werde ich auch auf Produkte vom "Lederzentrum" zurückgreifen!
Viel Erfolg & Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574
	Themen: 64
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
De
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
'94
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich nehme Sattelseife und Sattelfett.
Sitze ausbauen mit Sattelseife ordentlich waschen, gut trocknen lassen und einfetten.
Einen Tag das Fett einziehen lassen, den Rest abwischen und Sitze wieder einbauen.
Kosten: 10 E, Ergebnis: Sitze wieder top.
Gruß
Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Besonders beim Cabrio sollte das Leder mindestens einmal im Jahr intensiv gereinigt und gepflegt werden,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 83
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Oberschwaben
Baureihe: 
keine mehr
Baujahr,Farbe: 
ex 71iger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann Dir auch das Glattleder Pflegeset vom Lederzentrum absolut empfehlen.
Vor drei Wochen habe ich meine komplette Innenausstattung damit behandelt.
Hat hervorragend funktioniert - zusätzlich habe ich noch eine Abschabung an der Sitzwange mit deren Lederfarbe behandelt. Sieht aus wie neu.
Zudem bekommst Du wie Edgar schon schrieb auch kompetente Beratung von denen falls Du Fragen hast.
Gruß Carsten
	
	
	
Nr.3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zaino hat Lederreiniger (Z-9) und Lederpflege (Z-10), verwende beides für die alten C3 Sitze.