| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 bei meiner C 3 steht das Lenkrad leicht schräg, ca. 5°,
 Sonst fährt sie gut gerade aus.
 Wie kann man die Spurstangen verstellen?
 Ich habe das vor vielen Jahren schon an anderen Autos gemacht, da hatten die Spurstangen einmal Links und einmal Rechtsgewinde, war also einfach zu machen.
 Ist das bei der Vette ähnlich?
 Die Spurstangen haben Klemmschellen?
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die Klemmschellen sind eben nur Klemmschellen. Einfach losmachen und dann kannst du drehen, wie du beschrieben hast.  Kann aber sehr schwergängig sein.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Udo,natürlich kann man wie beschrieben die Spurstangen nachstellen... aber, es kann auch sein, daß das Lenkrad mal demontiert und mit einem Zahn Versatz wieder montiert wurde. Bei meiner war das so und mit einem Zahn in die richtige Richtung stand das Lenkrad wieder perfekt gerade.
 Wenn die Fahrwerks-Einstellungen (Spur, Sturz und Nachlauf prinzipiell stimmen - Reifentragbild!?!?! - würde ich das mit dem Lenkrad als erstes probieren!
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du das Lenkrad um einen Zahn versetzt, dann kann es natürlich passieren daß das schon zu vielwar, und das Lenkrad dann in die andre Richtung schief steht. Dann hilft nur Lenkrad gerade stellen
 und Spur vermessen und einstellen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Das Lenkgetriebe hat eine Mittelstellung, in der das Lenkspiel konstruktiv bedingt am kleinsten ist. In dieser Position sollte das Lenkrad gerade aufgesteckt sein UND die Vorderräder nach vorne zeigen. Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine die Mittelstellung ist auf der lenkradseitigen Welle markiert. Falls nicht, muss das Lenkgestänge ab und die Mitte zwischen beiden Endpunkten gesucht werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wenn du das Getriebe auf genau ittig setzt und das Steuerrad dann nicht mittig steht, muss man leider an den Strutrods  die Feineinstellung taetigen, auch wenn dadurch das Getriebe leicht ausser  mittig zu stehen kommt.Wir reden von sehr wenigen Graden hier,   1/2 Lenkradverzahnung oder weniger.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 wieviel Zähne hat denn die Lenksäule, bzw. wieviel Grad macht ein Zahn aus?
 Wie wird das Lenkrad abgeschraubt?
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Teuchern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Das Original!!! Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie viele Zähne?     
Um die Narbe um einen Zahn zu versetzen:
 
1. Hupenknopf demontieren 
(ist nur gesteckt) 
2. Lenkrad abschrauben 
(6 Schrauben) 
3. Mutter der Narbe abschrauben 
4. Narbe mit kleinem Abzieher 
abziehen (Dazu sind im Inneren 
der Narbe die 3 Öffnungen zu 
benutzen!
 
anschließend in der gewünschten Position 
wieder aufstecken und …  
(Wenn das Lenkrad ab ist, erklärt es sich 
von selbst!)
	
Grüße, Michael!       ![[Bild: gdxo-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gdxo-1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 braucht es da einen speziellen Abzieher?
 Trotzdem wieviel macht ein Zahn aus?
 Es kann ja sein das ein Zahn verstellen reicht und ich nicht an den Spürstangen rumdrehen muß.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<Wie viele Zähne?
  
 Um die Narbe um einen Zahn zu versetzen:
 
 1. Hupenknopf demontieren
 (ist nur gesteckt)
 2. Lenkrad abschrauben
 (6 Schrauben)
 3. Mutter der Narbe abschrauben
 4. Narbe mit kleinem Abzieher
 abziehen (Dazu sind im Inneren
 der Narbe die 3 Öffnungen zu
 benutzen!
 
 anschließend in der gewünschten Position
 wieder aufstecken und …
 (Wenn das Lenkrad ab ist, erklärt es sich
 von selbst!)
 
Gut erklärt, die Demontage, aber die Frage nach den Zähnen ist nicht unberechtigt. 
Um das Lenkrad um 5 Grad zu versetzen, muss die Verzahnung schon 72 Zähne haben. Hat es zum Beispiel nur 36, steht das Lenkrad bei Versetzen um einen Zahn 5 Grad in die andere Richtung schief. 
Viele Grüße    
Günter
	 
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 |