| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: kiel Baureihe: C4 LT1  AT Coupe Baujahr,Farbe: 1996,weiß, Baureihe (2): 2007, weiß Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum Baureihe (3) : 1983, rot Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice Corvette-Generationen:  
	
		
		
 21.04.2004, 00:06 
		hallo,
 ich hab im winter meine neue vette schön gewartet, alle macken und die probleme mit dem tüv beseitigt... hab sie dann erstmal am donnerstag auf kurzzeitkennzeichen angemeldet um sie einzufahren....
 
 donnerstag...freitag....samstag... alles in ordnung...dan habe ich mich am sonntag endschlossen die vette mal auf der autobahn mal auszufahren...
 erstmal schön warmgefahren und dann mal gas gegeben...
 bei 220km/h kamm plötzlich nix mehr an leistung, die ölltemperatur stieg (150) und der ölldruck viel drastisch... bin runter vom gas und erstmal langsam weiter gefahren ,aber die temperatur ging nur sehr langsam runter... dann bin ich aufm parkplatz runter und die temperatur war immer noch auf 145 und stieg auch noch wieder an als ob die öltpumpe nicht mehr mitmachen würde... hab ihn dan erstmal ausgemacht...
 
 
 hab 2stunden gewarten.. die temp. war auf 90 und ich wollte ihn starten aber der ist sofort abgesoffen und es hat was heknackt.............
 
 .......!!!!!!!!!!!!!!!ich glaube ich hab ein lagerschaden!!!!!!!!!!!!!!!
 
 
 kann mir jemand sagen was die repairatur kostet???
 wo ich teile bekomme???
 und was ich am besten gleich mitmachen sollte (hydrostössel oder so) ???
 gibts hier ein schrauber der sowas macht???
 
 über jede hilfe bin ich euch dankbar!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Hattest du synthetisches Öl drin?
 Wurde der Motor überholt?
 
 Wie hört er sich jetzt beim starten an (absolut kalt).
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162Themen: 21
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,
 hast Du, als die Öltemperatur so hoch war und Du auf den Parkplatz gefahren bist, Geräusche (klappern, o. Ä.) gehört?
 
 Hast Du das Öl bereits abgelassen (Metall-Späne)?
 
 Wie lange bist Du mit der hohen Öltemp. gefahren?
 
 Grüße,
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: kiel Baureihe: C4 LT1  AT Coupe Baujahr,Farbe: 1996,weiß, Baureihe (2): 2007, weiß Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum Baureihe (3) : 1983, rot Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice Corvette-Generationen:  
	
	
		also ich hab 10w 60 von castrol genommen ,wie es mir empfolen wurde.. im kalten zustand habe ich sie noch nicht gestartet.. da ich mich erstmal abregen muss....
 das öl habe ich ebenfalls noch nicht abgelassen...
 als die temperatur stieg.. gabs keine geräusche ausser der hydrostößel.. glaub ich...
 bin noch ca 5km weiter gefahren um das öll abzuköhlen... was ja leider nicht geklapt hat..
 übrigens der motor wurde nicht überholt nur gewartet... der hat erst ca 45tkm runter und das ärgert mich...
 
 schadensersatz beim händler kann ich auch nicht einklagen da die 6monate frist, in den der händler den motorschaden nachweisen muss, vor zwei wochen abgelaufen sind... jetz müsste ich ihm nachweisen das er es gewust hatte...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Mmh Pleulagerschaden klappert.
 Könntest du mit dem Hydrostößelgeräusch verwechselt haben?
 
 Ich würde mal probieren zu Starten,manchmal schaffens die alten Anlasser mit den alten Kabeln nicht den Motor im sehr warmen zustand anzuwerfen.
 
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: kiel Baureihe: C4 LT1  AT Coupe Baujahr,Farbe: 1996,weiß, Baureihe (2): 2007, weiß Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum Baureihe (3) : 1983, rot Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice Corvette-Generationen:  
	
	
		ich versuche ihn morgen mal zu starten... als ich ihn im warmen zustand starten wollte hat es ja auch einparmal geknackt ...hörte sich an als ob was brechen würde.. anders als hüdrostößel..aber warum kamm auf der bahn ab 220kmh nix mehr und warum wurde er warm??? hohe temp. und abfallender ölldruck sind doch anzeichen für lagerschaden oder??
 
 den mit ner leistung von 450ps und eingetragenen 265kmh ... sind nur 220 topspeed etwas mager oder...?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		äh,entschuldigung aber woher willst du denn die 450 PS hernehmen?
 Und mit 450 PS sind 265 absolut kein Problem für ne C4 .
 
 Ist wahrscheinlich durch die Drehzahl begrenzt.
 
 
 Wenn der wirklich 450 Pferde hat dann hat er auch ne hohe verdichtung(oder etwa Kompressor?)
 
 Ein originaler Anlasser schafft das im warmen zustand nicht,das klacken könnte der Magnetschalter gewesen sein.
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162Themen: 21
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Sindelfingen, nahe Stuggitown
 Baureihe: C4, 383
 Baujahr,Farbe: 1989, weiß
 Baureihe (2): Mini Clubman
 Baujahr,Farbe (2): schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn die Öltemperatur nach oben schießt und der Druck plötzlich abfällt, ist das doch ein Anzeichen dafür, dass ein massiver Ölverlust vorliegt, oder die Ölpumpe den geforderten Druck nicht mehr aufbaut?! 
Ich tippe auf Ausfall der Ölpumpe. Welche Folgeschäden hierdurch entstanden sind (Fresser, Lagerschaden, o. Ä.) ist schwer zu sagen. Hast Du mal mit dem Ölmessstab kontrolliert, ob der Motor genug Öl hat?
 
Ich hoffe jedenfalls für Dich, dass es glimpflich ausgeht.
 
Wäre ärgerlich, wo die Saison doch gerade erst begonnen hat.
    
MfG,
 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Da bin ich ja auch mal neugierig, wo die 450 PS herkommen.Das wäre eine Leistungssteigerung von 220 PS. Hoffentlich hat Dir der Verkäufer nicht einen Bären aufgesteigert.
 Sollte das Teil extrem getuned sein, ist es schon im Bereich des Möglichen, dass Dir die Maschine frühzeitig um die Ohren fliegt.
 Kommt immer darauf an, wer an dem Teil gepfuschtuned hat.
 
 Auf die eingetragenen 265 km/h solltest Du Dich auf jeden Fall nicht verlassen.
 
 Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von eurocruiserden mit ner leistung von 450ps und eingetragenen 265kmh ... sind nur 220 topspeed etwas mager oder...?
 
Du ärmster, du zahlst Steuern für Schlüsselnr 00, ohne Kat, da du bei deinen eingetragenen 450PS ein Abgasgutachten machen mußtest......bei so extrem modifizierten Motoren ist eine Euro1 - Eintragung nicht möglich(kenne ich aus eigener Erfahrung).Hast du Kompressor oder Lader drauf? 
Gruß Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |