Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das gebrannte Kind vom letzten Jahr ermahnt die C2 und C3 Fahrer, sich ein paar Gedanken über Ersatzteile zu machen. Meine defekte Zündspule konnte damals dank Markus und Robert mit Lötkolben, Handtuch und Heissleim wieder geflickt werden. Ein Déja Vu brauche ich aber nicht. ich habe mir die Tips von anderen Usern nochmals raus gesucht und eine "kleine" Liste erstellt.  
- Benzin Pumpe (will sehen, dass ich heute noch eine organisieren kann) 
- Zündkerzen (hat der Robert) 
- Zündkabel (hat der Robert) 
- Sicherungen und Blinker-Relais (habe ich) 
- Ersatzbirnen 
- Zündspule (hatte meine Defekte leider schon entsorgt) 
- Keilriemen (habe ich) 
- Lichtmaschine 
- Reserverad (gar nicht so blöd wie es sich anhört: Mein Diagonalreifen da drauf ist von 1969 und den lasse ich zu Hause) 
- Kreuzgelenk (Uli's Tip, den ich aber immer noch nicht so richtig ernst nehmen mag aber wer weiss) 
- Das übliche Werkzeug, Draht, WD40, Ducttape, 
 
Wer mag ergänzen/korrigieren und sagen was er/sie selbst dabei hat?
 
Und wehe, jetzt lacht einer der C4, C5 oder C6 Piloten - wir brauchen wenigstens keinen Ersatzschlüssel  :kreuz:
 
Gruss, Martin
 
Edit: In diesem Thread wurde das Thema Ersatzteile für grosse Touren schon mal diskutiert:  https://www.corvetteforum.de/thread.php?...user=10149
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		- Benzin Pumpe (will sehen, dass ich heute noch eine organisieren kann) 
- Zündkerzen (hat der Robert) 
- Zündkabel (hat der Robert) 
- Sicherungen und Blinker-Relais (habe ich) ich auch    
- Ersatzbirnen 
- Zündspule (hatte meine Defekte leider schon entsorgt) 
- Keilriemen (habe ich) 
- Lichtmaschine 
- Reserverad  hab ich dabei , brauchbar und aufgepumpt    
- Kreuzgelenk (Uli's Tip, den ich aber immer noch nicht so richtig ernst nehmen mag aber wer weiss) 
- Das übliche Werkzeug, Draht, WD40, Ducttape, 
 
Wer mag ergänzen/korrigieren und sagen was er/sie selbst dabei hat?
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2012 
	
	  
	
 Ort: Filderstadt
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007, weiß
    
  
	
 
	
	
		- Benzin Pumpe (will sehen, dass ich heute noch eine organisieren kann) 
- Zündkerzen (hat der Robert) 
- Zündkabel (hat der Robert) 
- Sicherungen und Blinker-Relais (habe ich) ich auch    
- Ersatzbirnen 
- Zündspule (hatte meine Defekte leider schon entsorgt) 
- Keilriemen (habe ich) (Jürgen, Länge 1.35m) 
- Lichtmaschine 
- Reserverad  hab ich dabei , brauchbar und aufgepumpt    
- Luft Kompressor (Jürgen) 
- Messgerät (Jürgen) 
- Kabelbinder alle Größen (Jürgen) 
- Kreuzgelenk (Uli's Tip, den ich aber immer noch nicht so richtig ernst nehmen mag aber wer weiss) 
- Das übliche Werkzeug, Draht, WD40, Ducttape, 
 
Wer mag ergänzen/korrigieren und sagen was er/sie selbst dabei hat.
	  
	
	
--------------------- 
Deutsches Eck & Porta Westfalica im Schwabenländle.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Eningen/Reutlingen
Baureihe:  C5 Cabrio Anniversary
Baujahr,Farbe:  2003, Rot Metallic
Kennzeichen:  RT-QU 5
Baureihe (2):  BMW 650i x drive
Baujahr,Farbe (2):  2016 Fronzen Bronce
Baureihe (3) :  2008  Midnight Blue Met.
Baujahr,Farbe (3) :  Kawasaki ZZR 1400
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von wideglide-traudl 
- 
- Keilriemen (habe ich) (Jürgen, Länge 1.35 ) 
 
Wer mag ergänzen/korrigieren und sagen was er/sie selbst dabei hat. 
Der ist doch sicher nur für den Mädchenmotor    
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 197 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Dannewerk
    
  
	
 
	
	
		Hmmmmh, 
was soll ich nur mitnehmen?
 
Sonnenmilch 
Käppi 
Aspirin 
Doris?
   
	 
	
	
Gruß  
Bert 
------------------ 
Ich habe von niemandem gehört, der auf dem Sterbebett gesagt hat: 
Hätte ich doch nur mehr gearbeitet   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Bert, 
Sonnenbrille nicht vergessen     mach ich meistens    
und natürlich nicht die besten Beifahrerinnen von Welt    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe die Benzinpumpe (Small Block, 69er) 
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
    
  
	
 
	
	
		Sodele...habe noch einen Wagenheber hinzugefügt :-) 
- Benzin Pumpe (will sehen, dass ich heute noch eine organisieren kann) 
- Zündkerzen (hat der Robert) 
- Zündkabel (hat der Robert) 
- Sicherungen und Blinker-Relais (habe ich) ich auch   
- Ersatzbirnen 
- Zündspule (hatte meine Defekte leider schon entsorgt) 
- Keilriemen (habe ich) (Jürgen, Länge 1.35m) 
- Lichtmaschine 
- Reserverad hab ich dabei , brauchbar und aufgepumpt  
- Wagenheber (Jürgen)  
- Luft Kompressor (Jürgen) 
- Messgerät (Jürgen) 
- Kabelbinder alle Größen (Jürgen) 
- Kreuzgelenk (Uli's Tip, den ich aber immer noch nicht so richtig ernst nehmen mag aber wer weiss) 
- Das übliche Werkzeug, Draht, WD40, Ducttape, 
 
Wer mag ergänzen/korrigieren und sagen was er/sie selbst dabei hat.
 
PS: für Edeltraud wird's immer enger    
Habe übrigens das gesamte Werkzeug in meinen alten Trolly gepackt und in der Reserverad Mulde verstaut...passt prima!
 
Leute bis bald...
 
Jürgen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Haggy 
Hmmmmh, 
was soll ich nur mitnehmen? 
 
Sonnenmilch 
Käppi 
Aspirin 
Doris? 
 
 
   
Der Spruch ist echt klasse... 
Alter Schwede...bis Freitag
 
PS: an alle Fahrer mit den neumodernen Autos...denkt an Euren Ersatzschlüssel :-)
 
J & E
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |