| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Drestedt/Buchholz
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: EZ 86-rot
 Kennzeichen: WL-Z 9
 Baureihe (2): 1986 - rot
 Baujahr,Farbe (2): C4 Cabrio
 
 
 
	
	
		Moin,
 an meinem C4 Cabrio geht das Bremslicht plötzlich nicht mehr. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
 Der Bremslichtschalter ist heile und funktioniert, Blinker und Licht geht, die dritte Bremsleuchte ist schon lange außer Betrieb.
 
 Da wohl vermutlich ein Kabelbruch vorliegt, möchte ich die Leitung vom Bremslichtschalter zu den Bremslichtern neu legen, am besten möglichst dicht an die Lichter anschließen.
 
 Wo finde ich wohl die letzten Kabelstecker, um die Leitung zu verbinden?
 
 Vielen Dank,
 Torsten.
 
 
 EDIT: Formatierung optimiert, Rechtschreibung angepasst
 Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau doch mal am unzterhalb des Lenkrads den Stecker an. Da original das Bremslicht blinkt, wird hier meist mittels "Stromdieb" umgeklemmt. Vielleicht hat sich da was gelöst. Mit einfacher 12V-Lampe und auf die Bremse drücken kannst Du da wunderbar messen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Wo finde ich wohl die letzten Kabelstecker um die Leitung zu verbinden???? 
Vorne oder hinten? 
- Vorne ist es natürlich am Bremslichtschalter (der hat übrigens zwei interne Schalter für die vier Bremslichter und separat für das dritte Bremslicht).  
- Hinten ist im Kofferraum neben dem rechten LSP eine Vertiefung unter dem Teppich. Dort ist ein großer Stecker bevor es ducht die Karosserie in den Bumper hinaus geht.
 
Dort war bei unserer C4 eine Pfütze in der Vertiefung und der Stecker hing wer weiß wie lange im Wasser und war völlig oxidiert (zerstört).
 
Grüße 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:an meinem C4 Cabrio geht das Bremslicht plötzlich nicht mehr 
War bei mir ein simpler Massefehler    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Drestedt/Buchholz
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: EZ 86-rot
 Kennzeichen: WL-Z 9
 Baureihe (2): 1986 - rot
 Baujahr,Farbe (2): C4 Cabrio
 
 
 
	
	
		Super,Danke für die hilfe...Ich wollte möglichst weit hinten neu verkabeln,vom Bremslichtschalter dann direkt an den möglichst letzten Stecker. 
Meine ist ein Cabrio,ein Fach hat Sie hinten nicht,vieleicht unter den Lautsprechern,sehe morgen mal nach. 
Die Stecker unter dem Armaturenbrett sind okay. 
Was mir noch auf viel ist die funktion am Bremslichtschalter : Es geht dort ein Schlauch ran,wohl für den Tempomat,und zwei Kabel,auf beiden liegt Strom,wenn der Schlater durch bremsen entlastet wird,wird auch der Strom unterbrochen,die funktion verstehe ich nicht,wie bekommen die Bremsleuchten den Impuls ? Über Masse ? 
Elektrik ist grausam....   
Vielen Dank vorab...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Du hast ein braunes Kabel am Bremslichtschalter, kommend vom Sicherungskasten -stromführend.
 Ein weißes Kabel geht zum Warnblinkschalter, ein blaues zu den Stopplichtern.
 Beim Tritt aufs Pedal wird Strom vom braunen Kabel weitergeleitet zu den beiden anderen.
 
 Die Bremslichter werden also über Spannung geschaltet.
 
 So ist es zumindest bei der originalen Verkabelung.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Drestedt/Buchholz
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: EZ 86-rot
 Kennzeichen: WL-Z 9
 Baureihe (2): 1986 - rot
 Baujahr,Farbe (2): C4 Cabrio
 
 
 
	
	
		Moin Reiner,dass liest sich plausibel,und schaut anders aus als bei mir...
 War ich schussel da am falschen Schalter?
 Das prüfe ich gleich heute Nachmittag.
 Vielen Dank,Torsten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Drestedt/Buchholz
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: EZ 86-rot
 Kennzeichen: WL-Z 9
 Baureihe (2): 1986 - rot
 Baujahr,Farbe (2): C4 Cabrio
 
 
 
	
	
		Moin Reiner,nun habe ich mal nachgesehen, erstmal, war der falsche Schalter (der für den Tempomat)...
 
 Der Bremslichtschalter bekommt Strom und gibt ihn auch auf das blaue und weisse Kabel weiter.
 Die dritte Bremsleuchte funktioniert.
 Oben auf dem Schalter sind noch zwei Kabel, einmal blau und grau/schwarz. Diese führen kein Strom,ein abziehen ändern nichts an den Bremslichtern,mit Strom anlegen passiert auch nichts.
 Wofür ist der Schalter??
 
 Im Verdeckkasten habe ich auch die Steckverbindung gefunden,an einem blauen kabel kommt der Strom für die dritte Bremsleuchte an.
 Nun wollte ich zur Überbrückung erstmal den Strom an die Bremslichter weiterleiten.
 Aber welche farben sind das ? Müßen ja zwei sein. Habe mit Strom anlegen versucht das raus zu finden,klappt nicht so richtig.
 Weißt Du das vieleicht?
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen ersten Mai....
 Torsten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Ich habe Dir eine Mail geschickt mit dem Schaltplan
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Drestedt/Buchholz
 Baureihe: C4-Cabrio
 Baujahr,Farbe: EZ 86-rot
 Kennzeichen: WL-Z 9
 Baureihe (2): 1986 - rot
 Baujahr,Farbe (2): C4 Cabrio
 
 
 
	
	
		Juhu die Lampen leuchten wieder.... 
Das das Warnblinkerrelais die Blinker und das Bremslicht steuert,habe ich Dank des Schlatplan von Reiner erfahren... 
Die Bremslichter leuchten wieder.Das weisse und blaue Kabel vom Bremslichtschalter wurden mal durchgeschnitten und mit einem stück Kabel und Baumarktverbindern verbunden.Ich habe zwar geprüft ob Strom fliesst,aber am weissen Kabel hat der letzte Verbinder kein Strom mehr durch gelassen.Und gerade den hatte ich nicht geprüft......    
Die nächste Ausfahrt ist gerettet. 
Noch vielen Dank für die Hilfe, Torsten.
	
		
	 |