| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wartet doch, bis sich Molle dazu äußert.
 Immerhin gibt es ja erst mal einen Gewährleistungsanspruch.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ich warte schon, will den Mann ja jetzt nicht im wohlverdienten Urlaub stören. 
Bin mir auch sicher, dass es keine Reibereien mit Molle gibt.    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Habt ihr zwischen Gummi und Dreieckslenker etwas Schmiermittel gehabt? So wie der Schaden aussieht, haben die Gummis komplett trocken auf dem Alu aufgesessen nach dem Einbau. Beim Absacken des Fahrzeugs bis zur endgültigen Tiefe verschieben sich diese Gummifüße auf dem Alu normalerweise und nehmen dann ihr entgültige Position ein. Das scheint bei dir nicht passiert zu sein und stattdessen haben die Schrauben im Gummi gearbeitet...
 Das seitliche Verschieben kann man bei den originalen Schrauben sehr gut sehen, da sind die Gummifüße immer seitlich weggedrückt.
 
 Gruß, Ralf
 
Gruß, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ralf, ja wir haben die Dinger Dick mit KFZ Teflonpaste (oder wie das heißt) eingerieben. LG
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		habe meine tieferlegungsschrauben auch da bestellt...alles funktioniert seit 2000km einwandfrei...vielleicht doch ein materialfehler...?
 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von tho-wehabe meine tieferlegungsschrauben auch da bestellt...alles funktioniert seit 2000km einwandfrei...
 vielleicht doch ein materialfehler...?
 
Hast du das Auto hinten ganz unten und vorne nicht ganz unten?
 
Also hinten sind beide schrott, eine vordere wird sich bald verabschieden 
und die andere vorne sieht laut Werkstatt immer noch aus wie neu.
 
Weiß der Teufel warum... die vorne, die noch gut ist, ist ausgerechnet die 
vorne links, also kurvenaußen auf dem Salzburgring... wenn der Ring alleine 
dafür verantwortlich wäre, dann müsste die kurvenäußere ja eigentlich fertig sein?
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		richtig, vorne ist nicht ganz unten - 1 cm geht noch - und hinten ist ganz unten.alle vier schrauben sind neu gekommen...
 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 39
 Registriert seit: 11/2012
 
 
 Ort: Kochel am See
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
 Baureihe (2): 2011,Skull
 Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
 Baureihe (3) : 2010,Weiß
 Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
 
 
 
	
	
		Hallo Mathias, 
da weiss ich einen Tip für dich, 
frag den Nils Urban von MR Racing in Eschweiler,da gibt es andere Teller die halten. 
Damit kommst du richtig tief.   
Grüße Franco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles klar, Franco... danke.     
Der Kollege ist gerade auf Probefahrt, ruft mich dann zurück.
	
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		So habe jetzt dort einen Satz bestellt.     
Die kaputten sende ich dem Werner dann einfach wieder zurück. 
Sind wohl alle vom selben Hersteller, jedoch hoffe ich, aus einer 
anderen Produktionswoche... wird echt ein Materialfehler sein.
	
Gruß, Mathias
 
		
	 |