| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: italien Baureihe: c5 (schalter) Baujahr,Farbe: silber 2000 Baureihe (2): - Baujahr,Farbe (2): - Kennzeichen (2): - Baureihe (3) : schwarz (bj.2003) Baujahr,Farbe (3) : audi TT (225 ps) Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo mòchte meine Bremsklòtze tauschen da sie mit meinen gelochten  Bear bremscheiben unheimlich quitschen, welche soll ich bei eklers bestellen besser ceramik oder........ 
 bitte um hilfe!!!
 
 
 danke gruss andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstmal müsstest du wissen woher das Quietschen kommen. Aber grundsätzlich ist es üblicherweise so:"Je weicher umso weniger quietsch". Das heisst mit Keramikbelägen (wobei Kramik ja eigentlich überall drin ist) quitscht es eher mehr weil je mehr Keramik umso härter.
 
 Du könntest mal die EBC ausprobieren. Da geht die Härte von Grün (weich und leise) zu Gelb zu Rot zu Blau (hart, laut und Standfest)
 
 Die grünen sind also die leisesten, halten am wenigsten lange. Bremsen kalt schon super.
 
 Die gelben (hab ich drauf) halten schon länger, ziehen aber dafür mehr von der Bremsscheibe ab. Quietschen auch noch nicht. Brauchen aber schon mehr Temperatur für richtig gutes Bremsen.
 
 Die roten quietschen eher, vor allem wenns etwas langsamer geht oder wenig Bremsdruck wirkt. Bremsen richtig gut wenn sie heiss sind und raffeln dir die Bremsscheiben auch ziemlich schnell runter.
 
 Und die blauen kannste eigentlich im Strassenverkehr vergessen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe HAWK- Beläge drin und da quietscht gar nichts,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRIch habe HAWK- Beläge drin und da quietscht gar nichts,
 
 Gruss RainerR
 
Ich auch. Die gelben Ceramic!
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Mittelfranken Baureihe: C3 LS5 Baujahr,Farbe: 1970, Daytona Yellow Kennzeichen: xx-Y454H Baureihe (2): Audi RS4 Avant B7 Baujahr,Farbe (2): 2008, Glutorange Kennzeichen (2): xx-RS 24 Baureihe (3) : Alfa Romeo 156 SW GTA Baujahr,Farbe (3) : 2002, 130 Rosso Alfa Kennzeichen (3) : xx-D 3781 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vollmiDu könntest mal die EBC ausprobieren. Da geht die Härte von Grün (weich und leise) zu Gelb zu Rot zu Blau (hart, laut und Standfest)
 
 Die grünen sind also die leisesten, halten am wenigsten lange. Bremsen kalt schon super.
 
Also eine allgemeine Regel läßt sich da leider auch nicht aufstellen. Ich habe an meiner Alltagsschlampe die EBC Greenstuff i.V.m. gelochten & genuteten TarOx-Scheiben. Wenn das System warm ist, quietsche ich mit der Bundesbahn um die Wette...
 
Bremswirkung ist allerdings phänomenal.
	 
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
 Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Gegensatz dazu hab ich EBC Scheiben und die gelben Beläge drauf,die ja fürs quietschen bekannt sind. Am Anfang bei der Einbremsbeschichtung haben die warm ein wenig gepiepst,nach 500 km war das komplett weg...seitdem ist Ruhe...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe ebenfalls die EBC Standardscheiben mit EBC Yellowstuff auf der C5 da quietscht garnix.
 mfG René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: italien Baureihe: c5 (schalter) Baujahr,Farbe: silber 2000 Baureihe (2): - Baujahr,Farbe (2): - Kennzeichen (2): - Baureihe (3) : schwarz (bj.2003) Baujahr,Farbe (3) : audi TT (225 ps) Corvette-Generationen:  
	
	
		danke an allen fùr die antworten !!!    
 Sind die schwartzen ECB noch weicher als die grùnen?  
 
 gruss andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas! 
Schau mal unter http://www.ebc-sport-bremsen.de  ...da findest du alles an Infos zu Scheiben und Belägen! Ist übrigens sehr zu empfehlen...
 
Grüssle
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andyleSind die schwartzen ECB noch weicher als die grùnen?
 
Ja. Die sind wie die originalen. Stauben auch fast soviel. Lass die Finger davon.  
EBC originalersatz Bremsscheiben sind super. 
EBC originalersatz Bremsklötze sind Müll bzw nur fürs Cruisen okay (oder n 30km/h Einachser).
 
mfG René
	 
		
	 |