Beiträge: 178 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Moin aus Hamburg, 
wisst ihr, was ein gebrauchter LS1 Motor (wer jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen verkaufen will, bitte bei mir melden!) ca. kostet ?    
Der Ausbau sowie Einbau...wieviele Stunden braucht man dafür ca. (als Fachwerkstatt)?
 
Vielen Dank für eure zeitnahen Antworten/Infos...
    
Liebe Grüsse 
Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Wer soll dir das - außer jemand der einen zu verkaufen hat - beantworten können? 
Da gibt es zu viele Faktoren, die für den Preis und die Einbaukosten entscheidend sind. 
Ruf mal den  Werner an, der kann dir am ehesten eine Auskunft geben.
 
Gruß Thomss
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Heinz (coolchevy) hatte doch mal einige LS1en im Angebot. 
 
Vielleicht gibt es da noch einen zu haben. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum nicht gleich nen LS3 suchen? Die Montagezeiten dürften dieselben sein und so viel teurer ist der LS3 auch nicht... 
 
Grüssle 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von tanith 
Warum nicht gleich nen LS3 suchen? Die Montagezeiten dürften dieselben sein und so viel teurer ist der LS3 auch nicht... 
 
Grüssle 
 
Frank 
Also das ein LS3 annähernd das Gleiche wie ein LS1 kosten soll glaube ich nicht. Auch dürfte ausser 
der mechanischen Einpassung mit der Softwareanpassung und Einbindung der periphären Geräte doch 
schon ein wenig Mehraufwand vorliegen.
 
Mir wurde persönlich mal für den Aus-u Einbau eine Hausnummer v. 20 Std. teilw. m. 2 Mann genannt. 
Wenn man dann für den LS1 noch rd. 2.500,00 € veranschlagt, dürfte man ca. bei 5.000,00 € landen    
Gegenzurechnen wäre noch u.U. das Aldteil.
 
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn ich den Till Kühner richtig verstanden habe ist der Kurbelwellensensor zu ändern und die Elektronik anzupassen,Rest ist optional,alles andere passt. Schwierig wirds wohl,nen gebrauchten zu finden,aber beim LS1 wirds ähnlich sein...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Frank, 
dann hast du nicht mitbekommen das die 
Optionen sehr sinvoll sind. 
 
LG.Martin
	 
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oh doch,Martin...habbich ...und zwar sehr genau!   
Vor dem Einbau wärn da bei mir noch andere Köpfe drauf,Nocke drin und der komplette Ansaug anders...aber als Basis ist der Serien LS3 mit 430 Pferden erst mal alles andere als untermotorisiert...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von pandas11 
Moin Moin aus Hamburg, 
 
wisst ihr, was ein gebrauchter LS1 Motor (wer jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen verkaufen will, bitte bei mir melden!) ca. kostet ?    
 
Der Ausbau sowie Einbau...wieviele Stunden braucht man dafür ca. (als Fachwerkstatt)? 
 
Vielen Dank für eure zeitnahen Antworten/Infos... 
 
    
Liebe Grüsse 
Christian 
Christian,
 
schaue mal bei ebay rein, denn da war immer ein LS1 im Angebot. 
Der sollte so um die 2.300 kosten, wenn ich mich nicht irre.
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gebrauchtmotorenkauf birgt immer Risiken, wenn man den Verkäufer nicht als absolut vertrauens- 
würdig kennt. Ich würde einen neuen Motor nehmen, da hast Du mehr Freude dran, und auch Garantie, 
der Mehrpreis lohnt auf alle Fälle, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |