Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Also ich fand den Bericht gar nicht mal so schlecht, die Bilder sind z.T. sehr schön (diesmal ein blaues Cabrio).
Insgesamt war der Bericht tendeziell positiv. Es wurd die verbesserte Innenraumqualität angesprochen, der Motor wird gelobt. Kritikpunkt ist die 4-Gang- Automatik. 6 oder 7 Gänge wären angemessen (stimme ich eigentlich auch zu) und die fehlenden Schaltwippen (wofür?)
Das fehlende Windschott wird angemerkt und wie folgt kommentiert:" Ein Windschott? Erstaunt schaut ein GM Tejhniker auf. In seinen Augenliest man etwas über verweichlichte Europäer."
Zitat:Als Negativ war "Hohe Unterhaltskosten" aufgeführt 
  Den Satz habe ich nicht gefunden.
Die Sache mit dem vorderen Kennzeichen ist natürlich nicht aufgefallen.
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Fahrbericht ist etwas zu viel gesagt.
Über das Fahren steht nämlich fast nichts drin, hauptsächlich technische Infos aus dem Prospekt.
mit enttäuschtem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
    
	
 
	
	
		Hi
War schon etwas dürftig aber besser als nichts.Wir Corvette-Jünger sind ja in der Beziehung sowieso nicht verwöhnt und saugen daher alles auf wie ein trockener Schwamm.
Gruß Michael 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135
	Themen: 92
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
    
	
 
	
	
		Hallo !
Da ich prinzipiell alles lese was mit Corvettes zu tun hat, habe ich mir auch die aktuelle "Auto Bild" besorgt. Der Artikel ist jedenfalls positiv - sieht man mal davon ab dass, egal welcher Sportwagen, alle mit Porsche oder Ferrari verglichen werden. Eines wage ich zu behaupten: Der Verfasser des "Tests" hat mit an sicherer Wahrscheinlichkeit grenzender Tatsache kein C6 Cabtio live gesehen, geschweige denn gefahren. Weit und breit kein Fahrbericht sondern alles bereits bekannte Fakten mit ein paar schönen Bildern. So gesehen hätte ich mir mehr erwartet.
Gespannt auf den ersten, echten Fahrbericht, Erwin aus A
	
	
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)
 ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Oder kann es sein daß die Zeitung einfach lb.-ft. mit Nm verwechselt hat?
 400 lb-ft multipliziert mit Faktor 1,35 gleich 540 Newtonmeter.
Ich kenne einen von der Bild. Der hat einen IQ wie ein Weißbrot. Wie sollen die denn verschiedene Drehmomenteinheiten unterscheiden können 
