Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Warburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
da ich den Kühler, Kondensator usw. ausbauen musste, habe ich das Kältemittel abgelassen.
D.h. in der Klimaanlage ist nun kein Kühlmittel.
Kann ich so fahren, oder kann der Klimakompressor dadurch beschädigt werden ?
Gruss
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 18
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: 
Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000,black
Baureihe (2): 
95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) : 
Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) : 
MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Auf keinen Fall die Klimaanlage trocken laufen lassen! Nicht sehr gut für den Kompressor....
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Warburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		... also sollte ich gar nicht fahren, oder kann ich fahren, nur die Klimaanlage nicht einschalten ?
Gruss
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Wenn die Klima ausgeschaltet bleibt, dürfte doch der Kompressor nicht mitlaufen?
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
der Drucksensor verhindert bei zu wenig oder gar keinen Druck des Kältmittels das Einschalten der Kompressorkupplung.
Also läuft der Kompressor zur Zeit sowoeso nicht!  
Allerdimgs sollte das System schon DICHT sein, um Feuchtigkeit zu verhindern.
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Andreas,
fast wie ein Doppelpost, oder?
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Ukraine
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
kannst fahren, aber lass reparieren!
Klima ohne Frigen muss 100% dicht sein, sonst kommt feucht rein und dann ist ganz kaputt.
mfg
Tullius
	
	
	
tullius inkasso - erfolg durch osteuropäischen charme.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das ist richtig, Anlage muss zwingend immer dicht sein. Selbst wenn das Auto nur steht, darf keine
Feuchtigkeit ins System gelangen. Die Funktionsfähigkeit wäre bei späterem wieder einschalten nicht
mehr gegeben,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Warburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998, Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Erstmal Danke an Alle für Eure Antworten.
Die Anlage ist dicht, ich muss sie nur wieder auffüllen lassen. Termin nä. Woche..
Aber dann kann ich wenigstens solange trotzdem fahren ....
Gruss
Frank