Beiträge: 377
	Themen: 43
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Österreich Stmk.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
Baureihe (2): C6 GS 
Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
	
 
	
	
		In der Einen habe ich auch eine 2 Komponentenbeschichtung und die Andere wurde gefliest. Da habe ich noch eine Auffangwanne aus Kunststoff unter dem Wagen, wegen der Makierungen von der C3! 
Peter
	
	
	
Piti
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 335
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
2011 C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 
2014 RAM 5.7 V8 Laramie
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe den Garagenboden mit einer Spezialfarbe gestrichen.
je nach Fahrzeug kommt trotzdem ein Karton unter den Motor.
	 
	
	
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Danke für den Link Jürgen. Liest sich als ob das eine 2 Komponenten-Beschichtung wäre wie von 
den anderen beschrieben. 
Ist wohl gegenwärtig die beste Lösung.
Danke für die Antworten!   
	 
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 108
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Baden Württemberg
Baureihe: 
C 1
Baujahr,Farbe: 
1960  rot
Kennzeichen: 
TUT-C 760 H
Baureihe (2): 
Bel Air Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
1957   Rot
Baureihe (3) : 
Bj. 77 u. 81  rot
Baujahr,Farbe (3) : 
2 x Fiat X 1/9
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe meine Garage mit Teppichboden ausgelegt, und als Schutz vor Öl noch einen Quadratmeter des selben Teppichbodens unter den Motor gelegt. Kann ich dann, wenn zu schlimm aussieht auswechseln.
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Fliesen (mit Feinsteinzeug)
Fugen möglichst klein halten, wenn das Auto auf die Fuge ölt, mit Bremsenreiniger sauber machen.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: DE
    
	
 
	
	
		Für Garagenboden Beschichtungen eignet sich Epoxidharz als Grundierung.
Hierfür empfehlen wir unseren Online Shop für Epoxidharze Time Out, die angebotenen SICOMIN Produkte sind gut aufeinander abgestimmt.
Epoxidharze
Zusätzlich können wir dieses 
Informationsportal für Epoxidharze empfehlen.
Viele Grüße
Time Out