| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich nutze rain-x für die Frontscheibe. Kostete damals 14,95 DM (200 ml). Leicht in der Anwendung und gut bei starkem Regen. Der Wischer läuft auch ruhiger. Die Scheibe geht davon gewiss nicht kaputt.
 Bei leichtem Regen sieht man winzige Wasserperlen, die dann ab 80 km/h von alleine von der Scheibe laufen.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe es seit einem halben Jahr auf dem Alfa und es wirkt, wie Mathegott es beschrieben hat. Bei starken Regen ist das Zeug einfach eine Wucht.Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		@ Martin (V8-Brummler) 
Bitte beachte unseren Forumsehrenkodex, wir bieten keine 
Forumskollegen in die Höhe, unser Patric (SilverGER) bietet 
da nämlich schon mit.     
Gruß 
Sandro
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Als bei meiner C5 die Lackversiegelung gemacht worden ist, wurde auch die Scheibe behandelt, womit weiß ich nicht.
 Ergebnis hinsichtlich der Scheibe war, dass ich für ca. sechs Monate nahezu ohne Scheibenwischer fahren konnte, so ist das Wasser abgeperlt. Außer bei Gischt vom Vordermann und Tempi bis 60 konnte man die Wischer weggeklappt lassen.
 
 mit wischendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Aber Vorsicht: auf Privatgrund ist waschen verboten. 
Dies ist nicht überall so, siehe hier Ordnungsamt Dorsten:
AUTOWÄSCHE Bei jeder Autowäsche fallen neben den verwendeten Reinigungsmitteln andere boden- und wasserproblematische Stoffe, z.B. Öl- und Benzinreste, an.
 
 Benutzen Sie Autowaschanlagen. Aus ökologischer Sicht sind besonders Autowaschanlagen mit geschlossenem Wasserkreislauf (Wasserrecycling) zu empfehlen. Die private Autowäsche auf öffentlichen Straßen und Anlagen ist nur mit Wasser ohne Zusatz von Reinigungsmitteln erlaubt.
 
 Auf Privatgrundstücken darf mit Waschmitteln nur gereinigt werden, wenn gesichert ist, daß die Waschmittel nicht in die Regenwasserkanalisation oder ins Grundwasser gelangen.
 
 Verboten ist das Reinigen oder Absprühen von Motoren, der Unterseite von Kraftfahrzeugen oder sonstiger öliger Gegenstände sowie die Vornahme eines Ölwechsels.
 
 Stadt Dorsten, Ordnungsamt, Tel: 02362 / 663721 und 663737
 
M.f.G
    Fraenkyboy    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		Hi,
 @Mathegott,
 wusste ich garnicht, danke für die Info!
 
 kann irgendjemand ein gutes Shampoo empfehlen? Oder ist das egal? Sonst nehm ich einfach irgendeins von "Sonax" oder so.....
 
 Danke im voraus
 
 Gruss
 
 Martin
 
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656Themen: 11
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
 
 
 
	
	
		Tja was soll ich sagen: 
zum waschen (auf Autowaschplatz mit Ölabscheider!) natürlich Zaino Z-7 SHOW CAR WASH und auch hiervon begeistert . Extrem sparsam, ein Schnapsglas auf einen Eimer Wasser, desshalb auch nicht teuerer als Supermarktware. Subjektiv gute Reinigungswirkung, abtrocknen fast nicht nötig, das Wasser läuft einfach ab. 
 
Vom RainX bin ich nicht begeistert. Bei schnellerer Fahrt funktioniert es prima, aber im Stadtverkehr gibt es ständig einen Schlierenfilm, wenn man den Scheibenwischer doch braucht. Bei Dunkelheit extrem nervig.
 
Zainosüchtige Grüsse, Harald (der kurz vor dem Embargo    noch ein Fläschchen bekommen hat)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		@Teravolt,
 danke für den Tip, woher bekomme ich das Zaino??
 
 Ich habe bei uns im Ort die Möglichkeit in eine Waschhalle zu fahren, da kann ich mein Auto Wahlweise mit Wasserschlauch oder mit Dampfstrahler (aus sicherer Entfernung) zu pflegen.
 
 Gruss
 
 Martin
 
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		ich nochmal: 
Habs bei Ecklers.com gefunden:     Zaino Z7 Show Car Wash $8,99
 
Schade nur das ich erst gestern schon ein paar Sachen bei Ecklers bestellt habe, jetzt kann ich gleich nochmal eine Bestellung abschicken    
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 |