Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 107
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) : 
LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) : 
89, rot, 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Thomas,
bei dem Bj. würde ich es eher andersrum machen. 
Für das Auto 10-13 k€ ausgeben und dann 6-7k€ reinstecken.....
Da bekommst du nämlich schon ein gutes Auto für das Geld.... 
 
	
Moin, Moin
Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Die Bilder sind nichtsagend. Wieviel willst Du denn insgesamt anlegen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Hab so ingesamt an 20k€ gedacht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Ich denke da auch in Richtung gooki. Kauf eher ein Auto für 14-18, was in technisch gutem Zustand ist, mit kompletter und brauchbarer Innenaussttatung, aber optische Mängel hat. Den Lack kannst Du ja dann selbst machen. Da verbrennst Du am wenigsten Geld.
Greets
Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Habe eben noch bei Ebay eine gefunden mit TPI Motor.
Was meint Ihr für wieviel die weggehen wird?
Was sollte man da als Höchstgebot eingeben?
Zu finden ist der Wagen bei Ebay wenn man 
Corvette C3 TPI 
eingibt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Keiner für die Ebay Corvette Tipps?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Link hätte ich jetzt angeklickt..... tippen? Nö, grad keine Zeit  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab den Link mal angeschaut. Optisch ist da sicher vieles im innenraum nicht original. 
Was mit dem motor ist versteh ich gar nicht. eingetragen soll ein 5,0 mit 116 kw sein. Wie? das gabs nie in der Corvette. 
Tatsächlich drin ist wohl einer aus eine C4?? Wenn gut gemacht ist sicher nicht schlecht. aber 
138 DB Musik im Innenraum - ist das tatsächliche ein Verkaufsargument? interessant.
Am Motor wurden nur 3 Teile aufgehübscht, der Rest ist so gammlig wies in 30 jahren halt wird. wie wurde da wohl gearbeitet wo man nicht hinsieht?
Scheint mir eine wüste Bastelkiste zu sein an der schon eine Menge verändert wurde. Ich sag mal provokativ, da waren Generationen von Pfuschern am Werk. Viel Spaß das alles wieder geradezurichten.
Wenn die Teile welche dabei sind mit verstand eingekauft wurden ist rundherum viel zu machen. 
Bei so einer Bastelkiste kannst Du Dich letzlich auf gar nix verlassen, Du wirst x Teile bestellen und feststellen sch.... passt nicht weil was verändert wurde. 
Wenn ich ein Auto neu aufbauen wollte, würde ich nach was suchen das noch möglichst viel im Origialzustand ist. Letztlich wird der Aufwand vom Zustand von Rahmen und Birdcage abhängen. Ich weis nicht wie da Deine Möglichkeiten sind. Was da zu machen sein kann, da kannst im Forum genügend dazu finden um abzuschätzen ob Du das selber kannst (siehe Ganterkevin)
Wenn schon basteln, dann nur in eine Richtung von Kaputt nach Ganz.  Bei der Kiste darfst Du sicher massig "Verbesserungen" rückgängig machen  und glaub mit 99% der "Verbesserungen" werden sich im Lauf der zeit als besch.... herausstellen. 
Es bleiben auch noch "kleinbaustellen" wie die Eintragung von Motor etc. DEr Vorbesitzer ist am Gesamtprojekt wohl gescheitert. 
Herbert