| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Nordhorn / Niedersachsen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998  schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Jung´s, 
ich glaube bei meiner C5 ist der Klimakompressor undicht. Hab mit nem Kumpel mal nachgesehen ob man 
 
das Leck finden kann, aber es ist absolut nichts zu sehen. Daher unsere Vermutung das es der Kompressor 
 
ist. Konnten an keinem Anschluss oder an den Leitungen irgendetwas erkennen ! Nach dem Winterschlaf 
 
war ein Fleck unter dem Auto. Hab dann auffüllen lassen, dann war es ein paar Tage gut und jetzt geht es 
 
schon wieder los mit dem Fleck unter dem Auto.      
Der Kompressor sitzt ja an einer suuuuper Stelle! Sagt mal:
 
Mus man das halbe Auto auseinanderbauen un den Kompressor da raus zubekommen 
 
Vielleicht schreibt ihr mir ja kurz was gemacht werden muss um das Ding da unten rauszubekommen    
Würde mich über eine Antwort von euch freuen.
 
Schönen Gruß an alle und bis bald.
 
Andre aus Nordhorn    
Schneller Gruß Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach den Krümmer rechts raus,dann ist es kein Problem.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Undichtigkeit am Kompressor muß aber mit öligen und daraus resultierenden Dreckanhäufungen erkennbar sein. Wenn vorne an der Eingangswelle und an den Anschlußstellen alles sauber und trocken ist, sollte der Kompressor iO sein. Tropfen auf dem Boden kommen dann höchstens von dem im Kompressor befindlichen Öls. Aber dann muß auch am Kompressor Öl zu sehen sein.
 Kältemittel tropft nicht auf den Boden. Es verflüchtigt sich fast unmittelbar gasförmig.
 Die Undichtigkeit muß m. E. woanders liegen, vorrangig am Kondensator, also dem Kühler.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen,Andre!
 Wenn ich dir einen Rat geben dürfte: Du warst doch gerade irgendwo das System füllen lassen. Das impliziert den Verdacht ,daß diese Werkstatt einen Klimaservice hat,geschulte Mitarbeiter und sich mit der Materie auskennt. Fahr doch einfach da vorbei und schilder ihnen verdachtsfrei das Problem. Du wirst nicht umhinkommen,daß das System noch mal gefüllt wird um die Leckage zu ermitteln,denn wenn das in wenigen Tagen schon ausfällt,dann ist auch jetzt nichts mehr drin,weil das Leck groß genug ist. Wenn der Laden fit ist ,ist das Problem schnell gefunden (UV-Lampe)...
 
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 232Themen: 16
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Brackenheim
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014
 Kennzeichen: HN ZK 448
 Baureihe (3) : schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo, 
UV Licht taugt nichts. Nur für die Groben fälle. Zudem ist der Farbstoff der eingefüllt wird nicht gut für die Anlage.  
Gehe zu einem Kältetechnikfachbetrieb und lasse dort das Leck suchen. 
Die Werkstätten lassen für die komplizierte Lecksuche auch den Kältetechniker kommen. 
Wie es richtig geht: Kältemittelrestdruck auf der Anlage lassen und dann mit Stickstoff mit ca. 20bar abdrücken. 
Mit einem guten Leckageerkennungssystem lässt sich jedes Leck finden.
 
Habe einen Kältefachbetrieb und wir machen das für die Autohäuser in der Umgebung.
http://www.zabel-kaelte-klima.de 
Für ein Kasten Bier könnte es allerdings auch schon gehen     (Aber nur für Corvettefahrer!!!!)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 233 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Schwieberdingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heiko-Z, 
meine Klima ist auch schon seit einiger Zein ohne Funktion. 
Bei Opel Steiger in Stuttgart wurde mir gesagt, dass Kompressor und Kondensator defekt sind. 
Beim Kondensator könnte es stimmen, der is schon ganz schön zerfressen... 
Aber ich bin mir nicht sicher, ob die mir nicht pauschal nen neuen Kompressor einbauen wollen    
Jetzt meine Frage: 
Da du diese Leckagesuche bei Autohäusern machst und oben schreibst
 Zitat:Für ein Kasten Bier könnte es allerdings auch schon gehen Zwinkern (Aber nur für Corvettefahrer!!!!) 
Wie wäre es, wenn ich, sobald das Wetter besser ist, mal mit nem Kasten bei dir aufschlage?
        
Grüße 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Nordhorn / Niedersachsen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998  schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
ich DANK euch erstmal sehr für die schnellen Antworten und Tipp´s     
Der Klimakondensator ist Anfang letzten Jahres erneuert worden wegen einer Leckage, hat
 
noch der Vorbesitzer machen lassen. Weis nicht was da war! Bis zum Winter war alles dicht!
 
Das nervt ganz schön, die Klima muss wieder dicht!           Hoffe wir werden das Leck finden!
 
Werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Schönes Wochenende und bis bald.    
Schneller Gruß Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 232Themen: 16
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: Brackenheim
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014
 Kennzeichen: HN ZK 448
 Baureihe (3) : schwarz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Schwieberdingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles klar Heiko,
 ich meld mich dann!
 
		
	 |