Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Raum Bern CH
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  90, weiss/rot
Baureihe (2):  2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2):  C6 GSConvertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
 
Zitat:Original von buumeli 
Robert, ECE Regelung interessieren mich als Schweizer herzlich wenig.  
Beat, in der "Economic Commission for Europe" (ECE) sind praktisch alle europäischen Staaten Mitglied - auch die Schweiz.   
Ob das der Grund ist, das hier (CH) DOT Lampen akzeptiert  sind? 
Jungs... wenn ihr nicht sicher seid von was ihr schreibt: lasst es doch einfach sein.
	  
	
	
Gruss aus der Schweiz  
Beat
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2004 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: Jeep Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe: 2015 weiss
 Baureihe (2): 2014 weiss
 Baujahr,Farbe (2): Camaro ZL 1 Convertible
 Baureihe (3) :  
 Baujahr,Farbe (3) :  
    
  
	
 
	
	
		Mal ganz vorsichtig als Laie gefragt: Wenn mann die Nebellampen einschalten kann und dabei das Standlicht und die Schlusslichter abhängt, sind das dann keine Tagfahrlichter? Ich glaube kaum, dass dann jemand merkt dass die Helligkeit nicht stimmt. Oder wie wird das gemessen (vor allem auf der Strasse)? 
Und so wie ich das sehe, sind Tagfahrlichter Lampen, die alleine vorne brennen. Sobald es dunkler wird schalten die Abblendlichter ein. (Die NL müssten dann erlöschen) 
Gruss Manfred
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Manfred, ich glaube nicht, dass sich jemand daran stören würde, wenn man am helllichten Tag mit eingeschalteten Nebelscheinwerfer unterwegs ist. Nur sind die dann eben nicht sehr hell und das Licht wird sehr breit abgestrahlt. Das ECE-Tagfahrlicht strahlt in einem engeren Winkel an und ist heller, auch wenn der Lichtstrom vielleicht ähnlich ist. 
So hier jetzt die Vorführung gestern am Wuppertaler Stammtisch. Da es keine Anzeige gibt, war es nicht so einfach, es mit stehendem Motor zu aktivieren. 
 https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GJSIE1qdIfI
Danke an Wenzel für das Video.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Robert, 
wenn ich das hier so alles lese, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit dieser Beleuchtung eine "eingebaute"Vorfahrt hast.   
Wenn ich mit meiner "gelben" C6 und eingeschaltetem Abblendlicht unterwegs bin habe ich überhaupt kein Problem zügig auf der Autobahn unterwegs zu sein ohne zu drängeln.
 
Und das mit der eingebauten Vorfahrt ist doch ehh irgendwie Quatsch, oder? 
Du hattest vor einiger Zeit ja auch mal vor, dein Auto mit einer Kriegsbemalung auszustatten, damit du zügiger voran kommst, aber daraus wurde ja auch nichts, oder?   
War das jetzt nur heiße Luft, oder wie oder was?   
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Peter, 
das mit der "Vorfahrt" ist natürlich ironisch gemeint. Und dass man mit einem hellen, auffälligen Fahrzeug in Gelb, Rot oder gar einer "Kriegsbemalung" eventuell besser durch den Verkehr auf der Autobahn kommt, als mit einem, in einer gedeckten, eher unauffälligen Farbe gehaltenen, ist auch nicht wirklich überraschend. 
 
Aus der Idee, meine C6 in Atomic Orange mit einer Kriegsbemalung auszustatten, um sie im Straßenverkehr auffälliger zu machen und dort besser voranzukommen, erwuchs eben die Idee des nachgerüsteten Tagfahrlichts nach ECE-Regelung, das natürlich ins Auto "eingebaut" wurde. Daher die Bezeichnung "eingebaute Vorfahrt."   
Ich bin mit dem Ergebnis - sowohl der technischen Realisation, als auch der Wirkung - sehr zufrieden. Es muss nicht jedem gefallen, mir gefallen die Umbauten an anderen Autos ja auch nicht immer.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Ähhhm,   
Dann lass dein Auto vorne gelb folieren, dann hast du auch kein Problem ohne Tagfahrlicht mit dem Vordermann auf der Autobahn.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306 
Peter , sagen wir mal ,so ich würde es mir nicht nachrüsten    aber wer sowas will  soll es tun . 
Dirk, ich denke meine 35 € Noname-Leuchten passen auch nicht zu deinem Auto. Du legst bei deinen Umbauten doch großen Wert auf hohe Qualität und edles Design. Falls bei deiner C6 jemals ein Tagfahrlicht nachgerüstet werden sollte, dann käme doch wohl eher z.B. ein Produkt von Hella zum 5-10-fachen Preis in Frage.   
Mir kommt es mehr auf die Funktionalität an, d.h. dass die Fahr- und Benutzbarkeit des Autos erhöht wird. Das Aussehen ist mir dann nebensächlich.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Robert , du weißt ich bin Perfektionist    aber haben wir ja gestern drüber gesprochen , Hauptsache die gefällt das und es erfüllt seinen Zweck und hat eu prüfzeiichen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		So wie hier  gestern. Geht's aber auch  Robert     da machen die alle Platz   https://www.youtube.com/watch?v=J9lQqSDHRTg&feature
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Endlich habe ich MEINE Lösung gefunden!    
Das ist ja wohl mal richtig klasse!    
Dann noch n Lolly in den Mund und schon kannste wie Kojak durch die Landschaft brettern.    
Saugeil!    
Grüße 
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |