Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Siegburg
Baureihe:  C6-Z06 K 650
Baujahr,Farbe:  2008, black pearl
Baureihe (2):  2003, Gulf Lackierung
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H2
Baureihe (3) :  1991, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mercedes 500 SL
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Beat, 
Deine Nebler sehen verdammt schön hell aus!!    
Hätte ich auch gerne so hell...    
	 
	
	
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		magig bringt die birnen mit nach wuppertal    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  Gummersbach
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  GS Silber Metallic
Kennzeichen:  GM-Z 6
Baureihe (2):  2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2):  Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2):  GM-AH 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So viele hab ich nu gerade auch nicht auf Lager...
	 
	
	
Gruß Andreas     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Siegburg
Baureihe:  C6-Z06 K 650
Baujahr,Farbe:  2008, black pearl
Baureihe (2):  2003, Gulf Lackierung
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H2
Baureihe (3) :  1991, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mercedes 500 SL
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...Dann änder das bis Montag...!!  
  
Ich hätte auch gerne so helles Licht...      
	 
	
	
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Thomas (xx.flash), Andreas (Mr.Magicpaint), Karl-Heinz (KHH), Udo (perlen) und michinator: Danke, das habt ihr schön geschrieben!   
Zitat:Original von Blade Z06 
Beat, 
 
Deine Nebler sehen verdammt schön hell aus!!    
 
Hätte ich auch gerne so hell...    
Wie bereits gesagt wurde, ich fürchte, die Nebelleuchten sind bereits zu hell. Mit den HID- ("Xenon") Einsätzen sind sie vielleicht zwei- bis dreimal so hell wie mit den vorgesehenen 55 Watt H10-Lampen. Serienmäßig erscheinen Abblend- und Nebellicht aus der Ferne etwa gleich hell. Deine Nebellichter werden  bei Nacht blenden und zudem das Erscheinungsbild des Autos verändern. Am Tag wäre das nicht der Fall, aber der Abstrahlwinkel ist zu groß. D.h. man sieht auch von der Seite noch fast die volle Helligkeit, bei einem Tagfahrlicht nach ECE-Regelung ist das nicht der Fall.
 
Beat (buumeli): Deine Switchback-Einsätze für die Blinker scheinen ähnlich denen von Dieter Lucas zu sein. Wieder befürchte ich, dass der Abstrahlwinkel für ein TFL zu groß ist.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Raum Bern CH
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  90, weiss/rot
Baureihe (2):  2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2):  C6 GSConvertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Robert, ECE Regelung interessieren mich als Schweizer herzlich wenig.  
Wenn die EU mal der Schweiz betritt, wird es Euch ähnlich gehen.  
Die Switchbacks sind offiziell abgenommen. 
 
Die Nebellampen blenden bei richtiger Einstellung nicht.  
Der Einsatz dieser ist in der CH so geregelt:  "Die Nebelscheinwerfer dürfen nur bei dichtem Nebel, Schneefall, starkem Regen oder ähnlichen Bedingungen eingeschaltet werden"  
D.h. ich werde kaum je jemanden blenden da ich bei solchen Bedingungen Subaru fahre    
Wenn ich Dir nun noch sage, das ich in den Rückfahrlampen auch Xenon habe... 
 
Gruss aus der Schweiz 
Beat
	  
	
	
Gruss aus der Schweiz  
Beat
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von buumeli 
Wenn ich Dir nun noch sage, das ich in den Rückfahrlampen auch Xenon habe...  
Es ist natürlich wichtig, beim Rückwärtsfahren auch eine gute Sicht nach hinten zu haben.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
Zitat:Original von buumeli 
Wenn ich Dir nun noch sage, das ich in den Rückfahrlampen auch Xenon habe...  
 
Es ist natürlich wichtig, beim Rückwärtsfahren auch eine gute Sicht nach hinten zu haben.   
...wobei ich bezweifle, dass sich ein Verkehrteilnehmer durch das hellere Rückfahrlicht an irgendein Gebot erinnert das besagt, dass er dem Zurückstoßenden die letzte Parklücke überlassen muss, die auch er gerade ansteuert...
   
Nein, helles Rückfahrlicht ist schon ne tolle Sache - zweifelsohne!
 
Grüße 
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Zitat:Original von KHH 
Woran erkennt man denn, dass es eine "Bastellösung" ist ? 
 
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. 
Edgar, um das Tagfahrlicht aus dieser Perspektive zu sehen, muss man sich entweder vor das Auto legen oder Selbiges muss auf einer Hebebühne stehen. Wenn man vor dem Auto steht, oder auch aus der Ferne, kann man kaum Details der Befestigung erkennen. Falls du am Montag zum Stammtisch nach Wuppertal kommst, zeige ich es dir gerne.   
Im Übrigen fahren wir beide doch lange genug eine C6, um zu wissen, dass gerade an der Front (und z.B. auch am Heck), bei genauerer Betrachtung so einige Detaillösungen des Generals nicht besonders schön anzusehen sind.   
Zitat:Original von buumeli 
Robert, ECE Regelung interessieren mich als Schweizer herzlich wenig.  
Beat, in der "Economic Commission for Europe" (ECE) sind praktisch alle europäischen Staaten Mitglied - auch die Schweiz.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2010
	
	  
	
Ort:  BaWü, Lörrach
Baureihe:  C6 LS3
Baujahr,Farbe:  Jetstream Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was hat man von Xenon neblern wenn man direkt in den Knast kommt falls man die mal einschaltet?    
Erschließt sich mir nicht so ganz.
 
Gruß
 
Matze
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |