| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 297Themen: 39
 Registriert seit: 08/2009
 
 
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
 
 
 
	
	
		Hallo, 
ich war heute nochmal bei Fa. Dello in Bremen am Flughafen, weil ich auf Garantie noch 'ne neue Batterie bekommen habe     
In der Halle steht seit einiger Zeit eine rote Z06 mit Kompressor und Motorschaden. Nach Info des zuständigen Mechanikers ist wohl der Antriebsriemen bei voller Last abgesprungen ... auf jeden Fall waren die Kopfdichtungen  hin. War gerade alles wunderschön demontiert, da musste ich einfach die Smartphone-Cam mal kurz reinhalten      Ist der Besitzer auch hier angemeldet?
 ![[Bild: 201304031446385690pdxfol.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201304031446385690pdxfol.jpg)  ![[Bild: 20130403144650a7cyle2prj.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20130403144650a7cyle2prj.jpg)  ![[Bild: 201304031447106su4ziprth.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201304031447106su4ziprth.jpg) 
Grüsse Fredl
 Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Ich kenne das Auto. Man muss nicht unbedingt alles glauben, was einem dazu erzählt wird.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49Themen: 2
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Everloh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Ich sehe da mehrere Sachen zum einen ist jede menge Kühlmittel rumgespritzt,zum anderen war wohl ein Lader drauf der nicht selbstschmierend war.Die Kolben sehen nach original Z06 aus?
 Und was ich gut finde die Köpfe sind abmontiert aber der Motor ist noch drin,geht bei meiner C4 ZR1 nicht.
 Und kaputte Kopfdichtungen sind auch kein extremer Motorschaden.
 
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mario makary...,zum anderen war wohl ein Lader drauf der nicht selbstschmierend war.
 
Die Leitung dient nur dazu, das Öl vom Kompressor ablassen zu könne, ohne ihn ausbauen zu müssen. Das ist keine Leitung, die an den Ölkreis des Motors geht.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Ach so ich dachte das Öl zieht man mit ner Spritze raus,oder gibt es das auch???
 Oder wird es nur mit ner Spritze wieder befüllt???
 Gibt es eigentlich sowas wie verstärkte Kopfdichtungen evetuell etwas dicker,wegen verdichtung reduzieren,ach ne vergiss es was rede ich da ist ein V motor dannach würde weder die ansaugspinne noch was anders am ventiltrieb vernünftig passen,dachte nur gerade an die verdichtungsreduzierplatten beim VR6.
 Ist dann aber auch etwas verwirrend mit der leitung die sieht ja so aus als ob sie druck aushalten könnte,und dann hat man den Lader ja letztlich doch ausgebaut.
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 127 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Zürich, Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TillIch kenne das Auto. Man muss nicht unbedingt alles glauben, was einem dazu erzählt wird.
 
 Gruß, Till
 
Du scheinst mehr zu wissen Till. Kennst Du den Grund für den Schaden?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Also wenn tatsächlich der Aggregateriemen runtergesprungen wäre. 
Dann wäre natürlich auch die Wapu nicht mehr angetrieben worden,was natürlich zu kochendem Kühlwasser führt wenn man nicht den Motor sofort abstellt.
 
Daß der Besitzer bzw. Fahrer sofort angehalten hat und es zu nem Wärmestau kam den die Dichtungen nicht verkraftet haben glaube ich eigentlich nicht.
 
Nur so ein Riemen springt selten runter,mal davon ab daß es ja ne automatische Spannrolle gibt kann man die Vorspannung glaube ich am Lader etwas verändern.
 
Also der Grund für den Schaden muß nicht unbedingt von dem Laderumbau gekommen sein.
 
Was mich hier persönlich interressieren würde wäre ob es eventuell Metallkopfdichtungen gibt.
 
Alles in allem kein großer schaden der hier vorliegt,aber die Frage ob wenn jetzt schonmal die Köpfe runter sind es eventuell was zu verstärken gibt. 
Wobei letztlich die Kolben vom LS7 nicht für hohe Ladedrücke geignet sind.
 
Und das hier schon öfter diskutierete Thema mit den ausgeschlagegenen Ventilschaftführungen könnte man hier auch bei der Gelegenheit klären.
 
Ich finde es hier Super daß man den Motor drin lassen kann und die Köpfe runternehmen kann bei anderen Autos muß der ganze Motor raus.
 
Sehr Schrauberfreundlich    
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Metalldichtungen sind sxhon serienmäßig verbaut.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Baden Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Die z steht zum Verkauf und ich war am Überlegen  ob ich sie mir zulegen soll?Oder spricht da etwas dagegen?
 
Legends never Die...
 
		
	 |