| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979, Dark Blue
 
 
 
	
		
		
 15.04.2004, 23:41 
		Hallo Leute,
 hab bei meiner C3 Bj.79 folgendes Problem:
 Wenn ich das Licht einschalte geht der Blinker links und das Seitenlicht vorne links nicht.
 Das heißt der Blinker funktioniert zwar, leuchtet aber nicht durchgehend. Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und kann mir einen Tip geben. Manchmal funtioniert es auch ganz normal. Meißtens aber eben nicht.
 
 
 Hoffnungsvolle Grüße
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Hello Frank,
 was meinst Du mit Blinker leuchtet immer?
 geht Dein Blinkerrelay?
 
 Schau mal ob die Kabel in der Nase durch das Aufklappen
 der Scheinverwerfer abgedrückt oder bewegt werden.
 
 Gruß
 Sandro
 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Linz, Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, Stahlblau-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Das heißt der Blinker funktioniert zwar, leuchtet aber nicht durchgehend.  
Jo, ahm, der leuchtet bei mir auch nicht durchgehend... der... ich weiß nicht... blinkt so komisch...    
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Beschreib das doch mal genauer, mir ist nicht ganz klar was du meinst...
 
Herbert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		...geht... geht nicht... geht... geht nicht....
 Sorry, fiel mir auch nur Spontan ein... meinest du vielleicht, dass dein Seitenfahrscheinwerfer mitblinkt, oder der Blinker nicht blinkt und beides immer leuchtet??
 
 letzteres habe ich als Problem bei meinen Entschuldigungsleuchten (Warnblinkanlage)... Es leuchten ca. 4 Minuten alle 4 Blinker, erst dann fangen Sie an zu blinken... Aber da ich die kaum benutze, stört mich das auch weiter nicht...
 
 Grüße,
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979, Dark Blue
 
 
 
	
	
		Hmm,
 ich versuchs noch mal n bissel anschaulicher zu erklären.
 Hinten lasse ich jetzt mal ganz außer acht, da ist alles okay.
 Auch die Frontscheinwerfer funktionieren einwandfrei.
 Wenn ich nun das Licht einschalte, leuchten grundsätzlich die vier Seitenleuchten und die Blinker vorne durchgehend.
 Sobald ich den Blinker betätige, fängt dann der eben noch durchgehend leuchtende Blinker vorne unten im Grill an zu blinken, gut. Blinker wieder aus und der oder die Blinker leuchten wieder durchgehend.
 Jetzt sagt bloß, bei euch ist das nicht so???
 Jetzt das Problem:
 Mein linker vorderer Blinker leuchtet eben nicht durchgehend, sondern ist meistens aus, die Blinkerfunktion erfüllt er jedoch wenn ich den Blinker setze.
 Und das linke vordere Seitenlicht, das ja grundsätzlich durchgehend leuchten sollte, geht dann auch nicht.
 Hoffe, das war besser zu verstehen.
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Aja besser, dann hast Du entweder ein Masseproblem, oderbei Dir wurden die Kabel falsch verlegt, da hilft bloß durchmessen.
 
 Gruß
 Sandro
 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979, Dark Blue
 
 
 
	
	
		Vielen Dank, SandroHab ich auch schon befürchtet.
 Werd ich machen.
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 5
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979, Dark Blue
 
 
 
	
	
		Ich nochmal...
 Gibt es den sowas, wie einen Schaltplan oder Blockdiagramm. Bekomme die Tage noch Haynes Repair Manual. Hoffe mal, da ist was entsprechendes drin. Oder kann mir jemand sagen, wo ich entsprechendes Material bekomme?
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Danke unserem Winfried dafür.     
[IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG]   KLICK
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
habe meine C3 auch auf diese "amerikanische Beleuchtung" zurückgerüstet und kann nur Sandro beipflichten: hier hast du einen kleinen "Kabelwurm"! 
Tip: Einfach - auch als Nichtelektriker - den E-Plan studieren. 
"Wehe man hat es kappiert, .......dann ist es nur noch halb so schwer"
 
Leider habe ich diesen "Elektrokram" gelernte; Daher: 
aufmunternde Grüsse    
Wilfried
	
		
	 |