| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von blitziiiDie hat doch erst 32.000 km runter. Wenn der Wagen technisch und optisch gut gewesen wäre, wären 28.000 EUR doch vollkommen angemessen gewesen. Ich verstehe nicht, warum die Preise immer so schlecht geredet werden. Für unter 27.000 EUR bekommt man noch nicht einmal eine C6 im guten Zustand mit 80.000km. Die C6en für 24.000 EUR sind doch oftmals im Forum hier diskutiert worden und die sind doch alle nichts gewesen. Bei Werners Angebote traut sich aber keiner etwas zu sagen. Und der verschenkt ja auch keine Corvetten sondern nimmt angemessene Preise dafür.
 
 Wie dem auch sei, das hier diskutierte Fahrzeug ist anscheinend nichts und es wird sich schon noch eine neue Gelegenheit ergeben, die dann hoffentlich besser ausgeht.
 
hab meine 12/2006er, Schalter, 19/20 Zoll, Z51, Bullet, navi, HUD, 45000km für 27500,-€ gekauft...ok-die war auch günstig...
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lippstadt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, da hast du einen guten Deal gemacht    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Kamp-Lintfort Baureihe: GOLF V Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: WES-NF 21 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie111. Hand und dann so ein Zustand
  
vorallem bei der geringen Laufleistung     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Die 32.000Km passten auch nicht,waren knapp 38000Km   
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NicoVett
 Zitat:Original von romeomustdie11vorallem bei der geringen Laufleistung1. Hand und dann so ein Zustand
   
Wie ist er denn überhaupt der Zustand? Bis auf die drei mageren Punkte gab es dazu noch nichts konkretes oder belegbares und dennoch soll der Wagen einen ach so schlechten Zustand haben.... Wie denn? Wo denn? Was denn? Ist mir viel zu viel Kaffeesatzleserei und zu wenig Butter bei die Fische hier bei dem Auto. 
 
Stell mir grad vor, ich würd was verkaufen wollen, irgendwer schaut sichs an, findet was nicht gut und verbreitet dann im Netz indifferentes und unfundiertes Zeugs und fortan will keiner mehr sich mein Verkaufsobjekt anschauen.     
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Schau in Dir doch selber an... hab keinen Nerv hier alles zu schreiben!
 Es gibt ja auch Leute die sind der Meinung sie hätten ein TOP Auto und andere die den Wagen auch kennen behaupten das Gegenteil !Alles ansichtssache!
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von kaupi 909Schau in Dir doch selber an... hab keinen Nerv hier alles zu schreiben!
 
Verstehe Deine Stimmung. Der obige Satz ist aber nicht fair.  
Hätte mir für Dich den Wagen angesehen, der Weg führt mich sehr oft ins Ruhrgebiet. 
Wenn ich mir Autos für andere anschaue, gibt es schon einen umfassenden Bericht. Wenn schlecht, dann wenigstens, um anderen den Weg zu ersparen. Nur muß dann schon geschrieben werden, was nicht paßt.
 
Deine Berichterstattung würde vielleicht ein Prozent der Zeit einnehmen, die ein anderer für eine Fahrt aufwenden müßte.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von kaupi 909Schau in Dir doch selber an... hab keinen Nerv hier alles zu schreiben!
 
Möönsch, bitte fühl Dich doch nich gleich auf den Schlips getreten, aber was denn so aufwendig das ganze Drama kurz in Stichpunkten zu schildern und anderen damit vielleicht den gleichen Ärger zu ersparen? Verlangt ja keiner nen Roman, aber wissen worums eigentlich geht wär schon gut. 
 
Nebeneffekt wäre, Du könntest Dich auskotzen und alles von der Leber schreiben und wir wären schlauer! Meine mir vorgesetzten labern bei sowas immer von einer win-win-Situation...      
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		EDIT: Nach der Antwort unter mir ist jetzt alles klar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Auschlaggebend warum  wir die nicht mitgenommen haben war:Das die Fahrertür beim öffnen am Kotflügel geschliffen hat. Das hatte der zwar schon richten lassen das es nicht mehr schleift, aber es war  schon so arg das ein Stück vom Kotflügel ausgebrochen war.
 Das ganze wurde dann mit Lackstift übergepinselt und die Spaltmaße passten überhaupt nicht.
 
 3 Reifensensoren hatte das System gar nicht erkannt und die Meldung Reifenwächer reparieren kam.
 Nach seinen Aussagen war das schon immer so.
 
 Die Tasten rechts neben dem Tacho  waren sehr stark abgenutzt, dieses "Trip" konnte man nicht mehr lesen.
 Die Taste zum öffnen der Tür war auch komplett abgenutzt.
 
 Felgen waren angefahren und eine hatte Korossion ca. 5cm Durchmesser.
 Innenraum stark verschmutzt. Einstiegsleiste stark verkratzt.
 Sitzschiene war angerostet.
 Viele Steinschläge an den Radhäusern.
 Balancer lief meiner Meinung nach auch nicht 100% rund. Es war auch ein Ölfleck am Boden.
 Ob es von der Corvette war weiß ich nicht, aber das Auto stand schon mehrere Monate da.
 Letzte Inspektion war 2010. Somit wäre 2011 eine fällig gewesen.
 Tüv war 08/2012 fällig. Bremsscheiben stark verrostet.
 
 Der Wagen machte auf uns keinen gepflegten Eindruck, und wenn ich weiß das jemand zum anschauen kommt und den Wagen gleich mitnehmen möchte, lass ich ihn halt zumindest Aufbereiten.
 Gibts doch mittlerweile an jeder Ecke einen der sowas macht.
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 |