| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 1
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: Volvo bj.66,rot/weiß
 Baujahr,Farbe (2): P210
 
 
 
	
	
		@ Frank
 ich muss lachen..ne vergiss es..so viel Bier gibts gar nicht.
 Das Ding ist übertakelt, ekelhaft einfach fies.
 
 glg
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:nur im Gegensatz zur Corvette muss ich mir ja so ein Auto nicht kaufen, oder? 
Musst Du dir denn eine Corvette kaufen?    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: radevormwald Baureihe: C16=60  Jahre Corvette Baujahr,Farbe: 2013 Weiß Kennzeichen: GM-G332 Kennzeichen (2): GM GF32=ML320 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Richtig, es kann sich jeder das Auto kaufen welches Ihm gefällt.
     : mir gefällt die C7 so wie sie ist basta.
   
grüße vom Satelit
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 1
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: Volvo bj.66,rot/weiß
 Baujahr,Farbe (2): P210
 
 
 
	
	
		  
ich mag es wenn jemand alles schluckt, was ihm vor gesetzt wird. 
Das Zeugt von innerer Zufriedenheit. Gelassenheit. 
Das ist gut. Ich beneide dich. Das meine ich jetzt wirklich ehrlich und möchte nicht provozieren.
 
Wie ihr bemerkt, kann ich das mit der Gelassenheit von mir nicht behaupten. 
Design ist nicht demokratisierbar.
 
Nur, die Anklänge an den durchaus erfolgreichen Camaro sind und bleiben billiger Abklatsch. 
Wenn ich das Spitzen-Modell als Sitzen-Modell anerkennen soll, dann steht das im Widerspruch dazu. 
Die C7 ist definitiv nicht eigenständig, hochwertig genug. 
Nicht um dem Anspruch des Spitzen-Modells zu genügen.
 
Vielleicht lieber direkt das Original..den Camaro?
 
Hierzu steht die C6 in unantastbarer Distanz rundum eigenständig, die C7 nicht.
 
glg 
Stefan
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan,
 klingt interessant, was du schreibst. Ich hätte große Lust einen von dir überarbeiteten Entwurf der C7 hier auf diesen Seiten zu sehen.
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Das Ding ist übertakelt, ekelhaft einfach fies 
Da fehlt vielleicht noch der Zusatz: ... nach Stefan Wahls Geschmack.
 
Die Verabsolutierung dessen ist nämlich nicht zulässig.
 
Hast Du das Auto eigentlich schon mal live gesehen?
 
Im übrigen bin ich zuversichtlich, dass es genügend Leute geben wird, denen die C7 sogar so gut gefällt, dass sie sie kaufen werden.    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wobei ein E-Type zwar von vorne ganz nett aussieht, von der Seite aber dafür wie eine schwangere Sehkuh auf Drogen daherkommt.    
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Koblenz Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wahlsinn
  
 
 Nur, die Anklänge an den durchaus erfolgreichen Camaro sind und bleiben billiger Abklatsch.
 Wenn ich das Spitzen-Modell als Sitzen-Modell anerkennen soll, dann steht das im Widerspruch dazu.
 Die C7 ist definitiv nicht eigenständig, hochwertig genug.
 Nicht um dem Anspruch des Spitzen-Modells zu genügen.
 
 Vielleicht lieber direkt das Original..den Camaro?
 
 
 glg
 Stefan
 
Na zumindest das Problem der angeblichen Gleichheit mit der Camaro Heckpartie hat sich mit dem 2014er Modell des Camaros dann wohl erledigt.
 
Die IMHO deutlich langweilige Gestaltung des Hecks und insbesondere der Lictelemente, des neuen Modells hat nicht mehr viel mit der Corvette C7 zu tun.
https://www.autoblog.com/photos/2014-che...o-5770424/ 
Gruß und ein schönes Osterfest
 
Alecs
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da könnt Ihr alle sehen, wie schnell der General Eure Kritik angenommen hat, dass das C7-Heck zu sehr nach Camaro aussieht.
 Er hat sofort reagiert und selbstverständlich das Camaro-Heck geändert - die C7 sieht so ja richtig gut aus.
 
 Und jetzt sage noch einer, in Detroit wäre man nicht unglaublich flexibel!
 
 mit nicht ganz ernstem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRUnd jetzt sage noch einer, in Detroit wäre man nicht unglaublich flexibel!
 
Genau! Die Kritik an den Sitzen wurde auch ganz spontan nach lediglich 17 Jahren nach der Einführung der C5 umgesetzt.     
Gruß, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |