Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen zusammen, 
ich habe mich dummerweise vergangene Woche verleiten lassen, bei Mike & Franks Essen etwas zu kaufen und zwar eine neue Batterie für meinen 75er Caprice. 
Es ist eine AC Delco Batterie die 159 Euro gekostet hat. Man sagte mir bereits mit einem Grinsen....das allein hätte mich schon stutzig machen sollen....."die sollte mal geladen werden". 
Lange Rede kurzer Sinn, die Batterie war offensichtlich tiefenentladen und hat dabei Schaden genommen.....ein langes Suchen auf allen Aufklebern zeigt mir ein Herstellerdatum von April 2009!!!!        
Auf der Rechnung von Mike & Franks wird darauf aufmerksam gemacht....Elektrikartikel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.....neben Hi Jacker und Motoren, etc....
 
Was tun?
 
Gruss Kai
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit dem Vertragspartner sprechen. Oder schon geschehen?
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Kai, 
 
hinbringen und  Zirkus machen, am besten zur Hauptgeschäftszeit, wenn möglichst viele Kunden da sind. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von techdata1 
Auf der Rechnung von Mike & Franks wird darauf aufmerksam gemacht....Elektrikartikel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.....neben Hi Jacker und Motoren, etc.... 
Hallo Kai,
 
ich bin mal gespannt, ob dieser Gewährleistungsausschluss zulässig ist. Ich meine NEIN. Edgar wird uns sicher aufklären.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2013
	
	  
	
Ort:  Hörderhof
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast du denn schon überhaupt mit dem Händler gesprochen?, 
 villeicht nimmt er sie ja auch anstandslos zurück bevor du Justizia bemühen mußt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		1. Vernünftig miteinander sprechen 
2. Wenn erfolglos, rechtliche Schritte 
 
Gruß 
Uli
	 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Vette58 
1. Vernünftig miteinander sprechen 
2. Wenn erfolglos, rechtliche Schritte 
 
Gruß 
Uli 
Vernünftig miteinander sprechen führt oft zum Erfolg, ist deshalb klar zu favorisieren.
 
Rechtliche Schritte bedürfen einer Grundlage, ich meine der evtl. unberechtigte Gewährleistungsausschluss ist eine solche Grundlage.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da bin ich mal neugierig, ob Du da Erfolg hast, ich halt dir die Daumen, berichte mal was weiter passiert, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Übrigens, Kai, wundert mich daß Du ne AC-Delco nimmst, warum keine deutsche Batterie? Überleg mal, 
wie lange die schon in USA bei irgendeinem Zwischenhändler rumgelegen ist bis sie endlich nach 
Germany geschippert wurde, anschliessend liegt sie noch geraume Zeit bei Mike u. Frank rum, bis 
sich endlich ein Käufer erbarmt und sie mitnimmt, und während der ganzen Zeit hat sie niemand gepflegt, 
geschweige mal geladen. Eigentlich kein Wunder daß die ihr Leben ausgehaucht hat, oder? Aus diesen 
Gründen kauf ich nur deutsche Batterien, desshalb auch kein Ärger, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ja ne ist klar. RRR. 
Meine Delco, die ich 2002 gekauft hatte hat problemlos funktioniert. 
Da hat er wohl nur Pech gehabt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |