| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ruhig Brauner, gaaaaaaanz ruhig    
Du weißt ja, zerbrochener Spiegel 7 Jahre Unglück, ich würds so lassen...
 
Fixier das Ding mit ner Ladung Silikon und gut ist, sieht keine S... und hält bei jedem Wetter     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Vor einem Versuch mit dem Fön würde ich den Spiegel in 3M Klebstoffreiniger 08984 baden. Wenn du ihn beim Baden in ein Gurkenglas sperrst, dann stinkts auch nicht so.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht gibt es - chemisch gesehen - doch einen gewissen Unterschied zwischen Aceton und Nitroverdünnung?   
Wenn viele mit Aceton Erfolge erzielt haben, dann wäre das mein erster Versuch. 
Den Heissluftföntest würde ich ganz hinten anstellen, danach wäre dann in meinem Rankiung nur noch der Hammer...
    
Grüße 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		ich bin ja sonst einer, der es am liebsten ganz original hat .... 
nachdem mein fahrerseitiger Spiegel sich aber letztes Jahr 2 Minuten nach der Ankunft in der heimatlichen Garage unbedingt auf den Garagenboden legen wollte und dabei natürlich zerbrochen ist, war ich mit einem ganz neumodernen und leicht vergrößernden Spiegel aus einem verschrotteten, aber deutlich moderneren Auto beim Glaser.
 
Der hat den Spiegel eingepasst und eingeklebt, seither sehe ich auch deutlich mehr in dem kleinen Spiegel     
(nur so als kleine Anregung ....    )
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Stocki,
 Nix da, an meine kommt kein Badezimmerspiegel. Ich habe nur im Moment überhaupt keine Zeit, um hier weiter zu machen. Aber das Wochenende naht. Dann versuche ich es zuerst noch mit Aceton und dann mit dem Hammer, ....äh Phön.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		mach mal noch eine  Test mit alkohol - spiritus oder so- der wirkt manchmal sehr gut. 
 herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jeepfürstmach mal noch eine  Test mit alkohol - spiritus oder so- der wirkt manchmal sehr gut.
 
 herbert
 
naja ....     Zitat:Original von Yankeededandy
 Aufgrund einer richterlichen Verfügung stand ein Fass Kölsch schön gekühlt auf meinem Balkon über Silvester. Ein paar Reagenzgläser davon haben meinen Denkprozess positiv befeuert und ich glaube ich weiss jetzt was die Ursache des Problems ist:
 
 Gruss, Martin
 
wenn sich der Hopfenblütentee doch bewährt hat, würde ich nicht so schnell was anderes probieren ...     
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Wehe ihr macht hier einen Spassthread aus meinem tiptopseriösen Hochkompetenz-Technikfaden    
Etwas ernsthafter: Ich habe die Corvette gestern bei 15° und Sonnenschein bei Henry abgeholt. Bei der Blattfeder haben wir beide uns nochmals am Kopf gekratzt und gerätselt, ob die Clips wirklich nur zur Transportsicherung sind. Sie sind vernietet und haben unten eine Gummiführung; sehr aufwändig nur für eine Transportsicherung. Macht irgendwie schon Sinn, die dran zu lassen. Ich hatte blöderweise nur mein iPhone dabei:
 ![[Bild: IMG_1175.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2013/2013%2003%20March/Corvette%20Arbeiten%20Henry/IMG_1175.jpg)  
Die verstellbaren Strut Rods sind Klasse. Ausserdem haben wir neue Shims eingesetzt, die mit einem Splint gesichert sind und damit einfach rausgenommen und eingesetzt werden können. Bei der anschliessenden Probefahrt stellte sich endlich wieder das gewohnte "satte" Fahrgefühl ein. Kein Schwimmen mehr, kein gefühltes Mitlenken der Hinterachse. 
 ![[Bild: DSC01341.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2013/2013%2002%20February/DSC01341.jpg)  
Jetzt bleibt noch der Aussenspiegel, die Wiper Door muss wieder drauf (sobald ich die Ersatzschrauben habe) und an die Schweinwerfer muss ich noch bei. Der auf der Beifahrerseite geht zu tief runter. Oh ja, das Radio muss auch nochmals raus. Aber eigentlich kann der Frühling jetzt bleiben. Das Hardtop wandert wieder in den Keller.
 
Zum Abschluss wieder ein bisschen Off Topic: Als ich gestern eintraf, waren zwei ältere Herren um die 70 mit Percy (Henry's Hallennachbar) daran, einen 544er Buckelvolvo für eine Tour zu präparieren. Nicht irgendein Kaffeefährtchen, nein, für eine Fahrt von Moskau nach Peking!! Das Teil in Senfgrün mit quietschrotem Innenraum hat einen grossen Benzintank und ein paar Verstärkungen bekommen. Das Coolste war aber der kleine Kasten oben im Koffenraum. Könnt ihr das sehen? Es ist ein Safe. Um den zu entfernen müsste das Auto gesprengt werden.
 ![[Bild: IMG_1198.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2013/2013%2003%20March/Corvette%20Arbeiten%20Henry/IMG_1198.jpg)  ![[Bild: IMG_1194.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2013/2013%2003%20March/Corvette%20Arbeiten%20Henry/IMG_1194.jpg)  
Gruss, Martin 
*Edit, weil ich meinen Namen nicht schreiben kann*
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Um den zu entfernen müsste das Auto gesprengt werden. 
Erstmal das Auto klauen, dürfte reichen!    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ja die Schweizer. 
Bei dieser Tour Moskau - Peking wollte ein Mitglied des TCV mit einem russischen ? Feuerwehrauto mitfahren. 
Leider haben die Schweizer die Tour komplett beim Veranstalter "gekauft" und dem Thüringer keinen Platz mehr gelassen.    
Gruß 
Stefan  
		
	 |