| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PS ConceptGerne würde ich den Händler zur Rechenschaft ziehen! Das Problem ist aber das mein Schwager Autohändler ist und ich den über sein Laden gekauft habe nur weil ich 1000€ nochmal sparen konnte, der Händler wusste schon wieso. Damit habe ich sozusagen das Auto von meinem Schwager gekauft :(((
 
 Danke für die vielen Antworten ich werde eure Empfehlungen am Mo mal abtelefonieren!!!!
 
Das ist schon ein Problem von Händler zu Händler gelten ganz andere Richtlinien,wie zum Beispiel Rückgabe etc.
 
Verkauf im Kundenauftrag wird auch gerne gemacht um die Garantiebestimmungen zu umgehen.
 
Dennoch könnte dein Schwager den Händler von dem er das Auto gekauft hat anrufen,denn ein Schaden so wie der einer ist hätte der Händler auch bei Verkauf von Händler zu Händler angeben müssen,ich weiß es weil ich seit 1996 selber einen Autohandel angemeldet hatte zuerst ging es mir nur um das 06er Rotkennzeichen aber seit 2001 bin ich dann offiziell selbständig.
 
Dein Schwager soll den Händler anrufen,du kannst da gar nicht viel selber machen in dem fall außer deinen schwager verklagen.
 
Aber wie du ja vom Werner Moll gehört hast ist eine Reparatur gar nicht so extrem,ich würd halt versuchen daß mir der Händler dann die Kosten ersetzt.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von SubsevenGerade Autohändler sollten eine gute Rechtschutzversicherung für solche Fälle haben
  
Gerade nicht, gewerbliches Vertragsrecht ist nicht versicherbar.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 785Themen: 35
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Strausberg (b. Berlin)
 
 
 
	
	
		Ok, dann hab ich mich da geirrt, sorry    
Viele Grüße, Tobi
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Salzgitter Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		So viele Meinungen und Beiträge. Das Problem ist das ich noch weiß wie man Schwager gesagt hat wenn man die Vette über ihn kauft gibt es keine Garantie und solche Sachen von Händler zu Händler, deswegen wird der auch prompt runtergegangen sein als bei mir und wahrscheinlich die Korken knallen lassen. Außerdem liege ich oder mein Schwager in der Beweispflicht zu beweisen das war da schon und der wusste das!? Das Problem ist der Kauf ist fast ein Jahr her davon stand er zuletzt 4 Monate in der Garage und davor musste nix gemacht werden weil er frisch ne Durchsicht kurz vorher bekommen hätte. Also ich habe ein Rechtsschutzversicherung werde da auch mal zum Anwalt für eine Beratung gehen kann mir aber vorstellen das da wenig Chancen sind bei den ganzen Faktoren. Wenn das so leicht gehen würde könnte ja sonst jeder irgendwie drüber fahren oder alles was am Unterboden ist später sagen ja das war so wo ich ihn gekauft habe. Ich denke da man wie gesagt in der Beweispflicht steht wird das arg schwer da was zu holen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Eine Heckwasserbetrachtung dürfte bei der Sachlage ziemlich aussichtslos sein.
 Deswegen richte an Deiner Stelle das Augenmerk darauf, wie Du das Auto wieder in Ordnung bringen kannst.
 
 Dazu brächte ich es so schnell wie möglich zu Molle, um die vorhandenen Schäden aufzunehmen und eine detailiierte Kalkulation für die anschließende Reparatur zu haben.
 
 Die Differenz, die am Ende zum aktuellen Marktpreis bei Dir hängen bleibt, buchst Du auf das Konto "Lebenserfahrung" und wirst anschließend nur noch Spaß mit dem Auto haben.
 
 Hau rein!
 
 mit realistischem Gruß
 
 JR
 
 PS: Und wenn Du uns noch Deinen Vornamen sagst, wird die Ansprache auch persönlicher.
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 785Themen: 35
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Strausberg (b. Berlin)
 
 
 
	
	
		Da hat JR leider Recht. Ich habs nicht im Kopf, aber die Zeit da noch eine Chance zu haben ist schon lange überschritten um Beweise zu bringen. Nagut, dann Kopf hoch und nach vorne schauen     
Wünsch dir viel Erfolg und nimm dir mal deinen Schwager vor    
Viele Grüße, Tobi
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Salzgitter Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Name ist Paul. Ja werde mich auch darauf konzentrieren das gute Stück schnellstmöglich wieder fit zu Kriegen. Und fürs nächste mal Augen auf beim Autokauf   ))
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Paul, Du bist ja noch jung und lernfähig :)
 Sieh zu, dass Du sie wieder auf die Straße bringst. Der Frühling kommt.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Paul, 
wenn du jetzt noch in deinem Profil unter Signatur deinen Vornamen einträgst, steht er unter jedem Beitrag von dir, und keiner hier kann ihn vergessen. Somit wäre es dann perfekt.      
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PS ConceptMein Name ist Paul. Ja werde mich auch darauf konzentrieren das gute Stück schnellstmöglich wieder fit zu Kriegen. Und fürs nächste mal Augen auf beim Autokauf
  )) 
Immer auf ne Bühne oder ab zum Tüv 60 Euro,dann passiert dir sowas nicht wieder,da noch was zu beweisen halte ich auch für aussichtslos leider.
 
Habe ähnliche Fehler gemacht passiert vielen Leuten bis sie draus gelernt haben.
 
Es könnte schlimmer sein .....
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |