| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin alle,
 habe nun 1 Std. geduldig die Forensuche genutzt, aber keine passende Antwort auf meine folgende Frage gefunden. Auch mein Handbuch hilft mir nicht weiter.
 Ich fahre seit September 2012 eine neue C6 Grand Sport und bin immer noch dabei, sie kennenzulernen. Aktuelle Laufleistung, bedingt durch den langen Winter, 1.200 km. Gestern konnte ich mal endlich wieder fahren und dabei ist mir erstmals aufgefallen, dass die Öldruckanzeige im Headup Display folgendes anzeigt:
 Öldruck im Leerlauf ca. 60 %, normale Fahrt ca. 70 %, beim Beschleunigen ca. 80-90 %. Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen und evtl. sogar Öl nachfüllen, wenn ja, welches? Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mal zaghaft behaupten,daß es sich hierbei um eine "Normalität" handelt.Ich fahre zwar eine C5 aber auch bei mir ändert sich der Öldruck ,abhängig von der Motordrehzahl.
 Wei die Ölpumpe natürlich dadurch verschiedene Förderleistungen hat und der Druck dadurch schwankt.
 
 Gruß,
 Dispo
 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Was zeigt denn die Öldruckanzeige im Armaturenbrett (das analoge Instrument links) an? Außerdem kannst du den Öldruck auch ins Hauptdisplay ziehen. Sieh dort zum Vergleich auch mal nach. 
 
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Genau ! Und über die dort zu erwartenden Werte kannst du dich hier informieren:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...t=oildruck 
Gruß
 
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Hallo Günter, 
bist Du sicher, dass Du nicht die Öltemperatur meinst? 
Die Öldruckanzeige hast Du ja schon mal in den Hauptinstrumenten. 
Die Anzeige im Head Up ist ein netter Gimmick, aber macht bei Öltemperatur immer den subjektiven Eindruck, zu hoch zu stehen. 
Die Öltemperatur holst Du Dir besser auf dem digitalen Display.
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralf,
 die analoge Öldruckanzeige verhält sich ebenso, wie die im Headup Display.
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Mirko, 
danke für den Tipp. Ich habe die Anzeige im Headup Display für den Druck und nicht für die Temperaturanzeige zuständig gehalten. Ist ja wohl ein kleiner Unterschied.
 
@Wutzer,
 
Danke für den Link. Hatte diesen zuvor nicht gefunden.
 
Gruß Günter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		So Günter, 
falls es doch Öldruck ist, hier sind die Minimum Werte bei warmen Motor:
 
41 kPa bei 1000 U/Min 
124 kPa bei 2000 U/Min 
165 kPa bei 4000 U/Min
 
wenn Du ne US hast sinds
 
6 psig bei 1000 
18 psig bei 2000 
24 psig bei 4000
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Mirko, 
ist ein EU Modell. Muss mir dann wohl keine Gedanken machen, bin halt ein Sicherheitsfanatiker.
 
I take it easy now     
Gruß Günter
 
Edith sagt: Satzstellung war falsch
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:So Günter,
 falls es doch Öldruck ist, hier sind die Minimum Werte bei warmen Motor:
 
 41 kPa bei 1000 U/Min
 124 kPa bei 2000 U/Min
 165 kPa bei 4000 U/Min
 
 
 Take care
 
 Mirko
 
Mirko, bist Du da sicher? Wo hast Du diese Zahlen her? 
Norbert
	 
		
	 |